Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sisi": Termin für Free-TV-Premiere der RTL-Neuauflage verkündet

Im Bezahlbereich des Streamingportals RTL+ (vormals TVNOW) liegt die sechsteilige Serie mit Dominique Devenport (Sisi), Jannik Schümann (Franz) und Désirée Nosbusch (Erzherzogin Sophie) in den Hauptrollen schon ab dem 12. Dezember auf Abruf bereit. Obwohl noch unklar ist, ob "Sisi" ein Erfolg wird, setzt RTL Deutschland großes Vertrauen in die aufwendige Produktion, die in Lettland, Litauen, Österreich, Ungarn und in Deutschland gedreht wurde. Schon vor der Veröffentlichung der ersten Staffel gab es grünes Licht für eine zweite Staffel.
Die Serie erzählt von dem Zwiespalt zwischen persönlichem Verlangen und politischen Zwängen, zwischen Macht und Verletzlichkeit einer außergewöhnlichen Frau. Herzogin Elisabeth in Bayern, genannt Sisi, ist eine unbekümmerte Teenagerin, die sich Hals über Kopf in einen Mann verliebt, der mächtig, attraktiv und begehrenswert ist - aber auch eine dunkle und gefährliche Seite hat: Franz Joseph I., Kaiser von Österreich. Sisi stellt sich der Herausforderung und entwickelt sich von einem bayerischen Mädchen zu einer selbstbewussten, erwachsenen Kaiserin. Doch auf ihrem Weg muss Sisi lernen, schwere Entscheidungen zu treffen, mit Verlust umzugehen und eine eigenständige Rolle als moderne Kaiserin auszufüllen.
Die Adaption will einen neuen Blick auf das Leben von Sisi werfen und dem "Zuckerguss der Fünfzigerjahre" entgegentreten. Gleichzeitig möchte man sich bei der Lebensgeschichte von Sisi an den dramatischen, historischen Fakten orientieren. Elisabeth erleidet zahlreiche Schicksalsschläge, verliert zwei Kinder, sucht nach der Liebe, findet sie aber nur kurz. Sie wird als "schönste Frau Europas" gerühmt, fühlt sich aber am kaiserlichen Hof einsam und eingesperrt. Die Kaiserin gilt als gebildete und moderne Frau, die ihre Star-Power auch politisch einsetzt - und die bereits ahnt, dass sich Europa nur wenig später selbst zugrunde richten wird. Spätestens mit ihrer dramatischen Ermordung wurde Sisi zur Legende.

Weitere Hauptdarsteller der Eventserie sind Tanja Schleiff (Gräfin Esterhazy), Paula Kober (Fanny), Julia Stemberger (Sisis Mutter, Herzogin Ludovica in Bayern), David Korbmann (Graf Grünne), Pauline Rénevier (Herzogin Helene "Néné" in Bayern, Schwester von Sisi), Yasmani Stambader (Lajos Farkas), Giovanni Funiati (Graf Andrassy) und Marcus Grüsser (Sisis Vater, Herzog Max in Bayern).
Hinter "Sisi" stehen als Produzenten Jens Freels und Andreas Gutzeit (
Ergänzend zur Eventprogrammierung zeigt RTL am 28. Dezember um 22.40 Uhr auch noch die Dokumentation "Die Wahrheit über Sisi - Insider packen aus". Darin soll aus Briefen und Tagebüchern von Sisi hervorgehen, weshalb ihr Leben nach der Hochzeit zum Alptraum wurde und mit welcher List sie es schaffte, dem Hofstaat zu entfliehen. "Echte Insider und engste Verwandte" sollen zu Wort kommen und erläutern, weshalb Sisis Leben ein so tragisches Ende nahm. Am 30. Dezember ist im Anschluss an das Staffelfinale um 22.40 Uhr schließlich noch "Die Wahrheit über unsere Königshäuser - Insider packen aus" zu sehen. In der Doku will Frauke Ludowig zeigen, welch harte Arbeit hinter dem märchenhaft anmutenden Leben eines Royals steckt.
Am 20. Dezember startet zudem ein begleitender Podcast namens "Sisi - Ihrer Zeit voraus", der an fünf aufeinanderfolgenden Tagen bei Audio Now veröffentlicht wird. Darin wird das Leben und Wirken von Kaiserin Elisabeth beleuchtet - mit Gesprächen, O-Tönen und Reportage-Teilen. Für die Recherche ist Podcaster Tim Pommerenke unter anderem nach Wien und Ungarn gereist, um mit Experten, Fans und einem Ermittler zu sprechen. Außerdem werden auch Sisis Gedichte zu hören sein.
Neben der RTL+-Serie hat auch Netflix mit
auch interessant
Leserkommentare
User 1444810 schrieb am 04.12.2021, 15.33 Uhr:
Derzeit soll die Geschichte der Hitler-Tagebücher auf "RTL plus" laufen. Wer wer, was das für ein Sender ist? Ich kann ihn im Kabel nicht finden, obwohl es mehrere RTL .... gibt
User 1444810 schrieb am 10.12.2021, 18.36 Uhr:
Danke, da such ich weiter
Paulystvwunschliste schrieb am 06.12.2021, 18.57 Uhr:
https://www.netzwelt.de/serien/faking-hitler/index.html
Auf RTL+ (ehemals TVNOW)Echse schrieb am 29.11.2021, 16.14 Uhr:
Sisi gehört nicht zu RTL.
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
