Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Sky Home': Pay-TV-Anbieter launcht interaktiven Startbildschirm

Sky lässt die Grenzen zwischen linearem Fernsehen und On-Demand-Angeboten verschmelzen: Bereits ab heute wird ein Teil der Abonnenten beim Einschalten des Sky-Receivers mit dem interaktiven Startbildschirm 'Sky Home' begrüßt. Von dort aus können die Zuschauer sowohl auf die regulären TV-Kanäle von Sky zugreifen, als auch auf die zusätzlichen Angebote wie 'Sky Anytime' und 'Sky Select'.
Sky verspricht einen "leichten und intuitiven Zugang zum einzigartigen Unterhaltungsangebot", der über die grüne Taste der Fernbedienung aufgerufen werden kann. Die Abonnenten erhalten bei 'Sky Home' eine Programmübersicht, redaktionelle Empfehlungen und TV-Tipps des Tages und der ganzen Woche. Per Knopfdruck können die Programme wahlweise vorgemerkt, aufgezeichnet oder direkt gestartet werden. Die Zuschauer können ihren 'Sky Home'-Startbildschirm zudem personalisieren und ihre Lieblingssender zusammenstellen. Im Bereich 'Kids TV' ist eine Übersicht über das Programmangebot auf den Kinderkanälen von Sky bereitgestellt.
'Sky Home' ist ab heute für einen Teil der Sky-Receiver im Satellitennetz verfügbar und demnächst für weitere Receiver, auch in den Kabelnetzen. Sky-Chef Brian Sullivan meint: "Wir möchten, dass unsere Kunden weniger Zeit mit der Suche verbringen und so mehr Zeit für besseres Fernsehen haben." Vor allem aber dürfte es im Interesse von Sky sein, dass die Kunden künftig direkt beim Einschalten ihres Receivers bei den Angeboten von Sky landen und gar nicht in Versuchung geraten, auf die Free-TV-Konkurrenz auszuweichen. Erst wenn die Zuschauer bewusst 'Sky Home' deaktivieren, landen sie beim herkömmlichen TV-Signal.
auch interessant
Leserkommentare
Margarete schrieb via tvforen.de am 09.01.2014, 13.42 Uhr:
Ist ja alles ganz nett. Aber bevor mal wieder was Neues auf den Weg gebracht wird, wäre es vielleicht sinnvoll mal andere Sachen vorher abzuschließen. Sky Go gibt es in Deutschland immer noch nicht für Android. Das kann ja eigentlich nicht so schwer sein. Fast ein Grund zur Kündigung.
Meistgelesen
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 40 Jahre Sat.1: Ich drück' Dich, Bällchensender!
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
