Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky mit Content-Push wegen HBO-Unsicherheit

Der europäische Pay-TV-Anbieter Sky plc hat am Montag die Fortsetzung seiner Programmoffensive angekündigt: Im internationalen Markt, in dem immer mehr Anbieter auf die Lizenzen von immer weniger "freien" Formaten schielen, sieht man es als beste Alternative, selbst Filme und Serien herzustellen - und die dann gegebenenfalls in Gebieten zu lizenzieren, wo man nicht selbst vertreten ist, oder Unternehmensschwestern von NBCUniversal auf Formatsuche sind.
Ungewisse Zukunft bezüglich HBO-Serien
Mehr noch: Aktuell ist Sky in seinen europäischen Heimatländern (UK, Irland, Italien, Deutschland und Österreich) mit der Marke Sky Atlantic Hauptabnehmer für HBO-Formate - und hier ist die Zukunft zumindest langfristig ungewiss. In einem Interview mit Variety stellte Zai Bennett, Content-Verantwortlicher bei Sky UK, klar, dass der zuletzt 2019 verlängerte Lizenzvertrag zwischen HBO und Sky schon noch einige Jahre
Laufzeit hat (Details dazu wurden nie veröffentlicht). Aber: man kann zwei und zwei zusammenzählen
, kommentierte er Richtung WarnerMedia, HBO und dessen Streaming-Dienst HBO Max: In einem Geschäftsumfeld, wo die Unternehmen sich direkt an die Konsumenten in aller Welt wenden, benötigt auch Sky eigenen
Content: Wir brauchen ein zukunftssicheres Geschäftsmodell.
Wenn also Warner beginnen würde, HBO Max weltweit aufzustellen, dann müsse Sky für alle Eventualitäten aufgestellt sein: Einerseits, genug Budget-Reserven zu haben, um für eine Lizenzverlängerung ein ordentliches Angebot zu machen. Und andererseits genug eigenen Content zu haben, um ein Auslaufen des Vertrages ohne Einbrüche meistern zu können.
Bis zum Jahr 2024 will Sky die eigenen Investitionen in neuen Content auf 1 Milliarde Pfund (1,12 Milliarde Euro) erhöhen. In diesem Jahr peilt man auf dem Weg dorthin 125 Eigenproduktionen - Filme, Serien, Dokumentationen - an. Das sei eine Erhöhung um 50 Prozent gegenüber 2020.
Neue Serien
Frisch angekündigt wurde dabei als Aushängeschild packende Untersuchung über Erinnerungen, Schicksal und die Grenzen der Liebe
sein.
Urban Myth Films steht hinter der achtteiligen Serie, in der auch Tom Burke, Anjli Mohindra und Caroline Quentin Rollen haben.
Weitere Projekte
Ebenfalls bestätigt wurden die Serienadaption des Sci-Fi-Romans
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im März
- "The Walking Dead": Früher Start von Staffel 11 verkündet
- "The Walking Dead": Erste Bonusepisode bringt Hauptfigur endgültig zurück
- "Schlagerchampions" oder: Das Mogelfest der Popmusik?
- "Unbroken" mit Aylin Tezel ist erfolgreichste ZDFneo-Serie in Mediathek
Nächste Meldung
Heute vor 10 Jahren
Specials
- Henning Baum nach "The Masked Singer": "Unter der Maske zu singen ist wirklich schwer"
- "The Walking Dead": Erste Bonusepisode bringt Hauptfigur endgültig zurück
- Die 7 wichtigsten Serien im März
- "Schlagerchampions" oder: Das Mogelfest der Popmusik?
- Overkill: Das sind die meistgezeigten Serien im deutschen Free-TV
- Beatrice Egli: "Viele geben nicht offen zu, dass sie darauf stehen"
- "Bettys Diagnose"-Neuzugang Niklas Löffler: "Es gibt schöne, lustige und sexy Momente!"
Neue Trailer
- "Sky Rojo": Trailer zur neuen Serie der "Haus des Geldes"-Macher
- [UPDATE] "Shadow and Bone": Erster Trailer zur Fantasyserie im Grishaverse und neue Bilder enthüllt
- "Rebel": Abigail Spencer ("Timeless") im Trailer der Erin-Brockovich-Serie dabei
- [UPDATE] "The One": Trailer zur Netflix-Serie um Gen-Test für den perfekten Partner
- "The Handmaid's Tale": Trailer und Startdatum zur vierten Staffel