Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Ab heute: Sky stellt sein Filmpaket neu auf

von Glenn Riedmeier in Mediennews
(12.03.2020, 11.06 Uhr/ursprünglich erschienen am 29.01.2020)
Neue Kanäle, neue Namen, zwei Sender fallen weg
Ab heute: Sky stellt sein Filmpaket neu auf

Der Pay-Anbieter Sky überarbeitet sein Filmangebot. Ab dem 12. März erstrahlt das Sky Cinema-Portfolio in runderneuertem Glanz. Neben neuen Kanälen werden bestehende Sender umbenannt, um es den Kunden noch einfacher zu machen, den "passenden Film für jede Stimmung" zu finden. Allerdings fallen auch einzelne Sender weg.

Sky Cinema heißt künftig Sky Cinema Premieren. Die zeitversetzte Variante Sky Cinema +1 wird es künftig nicht mehr geben, erhalten bleibt aber Sky Cinema +24, fortan als Sky Cinema Premieren +24. Die Premieren unter der Dachmarkte "Film der Woche" laufen künftig nicht mehr sonntags, sondern freitags um 20.15 Uhr. Den Auftakt macht am 12. März  "Godzilla II - King of the Monsters".

Sky Cinema Hits wird in Sky Cinema Best of umbenannt, auf dem "die besten Filme der letzten 25 Jahre" zu sehen sein sollen. Sky Cinema Nostalgie heißt künftig Sky Cinema Classics, während Sky Cinema Comedy fortan auf den Namen Sky Cinema Fun hört.

Der Sender Sky Cinema Emotion wird abgeschaltet, während Sky Cinema Thriller neu ins Angebot kommt und Fans von Thrillern und Horrorfilmen wie  "The Sixth Sense" oder  "Widows - Tödliche Witwen" bedient. Sky Cinema Special bleibt weiterhin als Sender für Popup-Programmierungen zu bestimmten Anlässen erhalten: Es wird mehrtägige Sonderprogrammierungen zu Stars, Filmreihen und Themen geben. Auch Sky Cinema Action und Sky Cinema Family bleiben unverändert im Angebot.

Die Sender Sky Cinema Premieren, Sky Cinema Premieren +24, Sky Cinema Action, Sky Cinema Family und Sky Cinema Best Of werden sowohl in SD- als auch HD-Qualität verfügbar sein. Sky Cinema Special und Sky Cinema Thriller senden hingegen ausschließlich in HD, während Sky Cinema Fun und Sky Cinema Classics nur in SD verfügbar sein werden.

Weiterhin betont Sky, dass die Kunden die Filmpremieren ohne Werbepausen und zusätzlich zur deutschen Synchronfassung auch im Originalton sehen können, viele davon bereits ab acht Monate nach Kinostart. Mehr als 1000 Titel stehen zur Wahl, davon mehr als 100 in UHD, allesamt ausgewählt und kuratiert von der Sky-Filmredaktion.

Michaela Tarantino, Vice President Cinema bei Sky Deutschland: "Mit unserem neuen Sky Cinema Senderportfolio erleichtern wir unseren Kunden den für sie passenden Film zu finden. Die komplette Genre-Zuordnung wurde verbessert und einem beliebten Genre wie 'Thriller' geben wir durch den neuen Sender 'Sky Cinema Thriller' den verdienten Raum. 'Sky Cinema Premieren' ist das Zuhause der meisten neuen Kinofilme. Die Kunden können jetzt sogar schon ab Freitag mit unserer Top-Premiere der Woche ins Wochenende starten. Sky bleibt damit für Filmfans in Deutschland und Österreich auch in Zukunft die erste Adresse."


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Sentinel2003 schrieb am 15.03.2020, 09.24 Uhr:
    Denkt Sky WIKLICH, dass aufgrund der neu geordneten Film - Genre's es mehr Kunden werden oder die Stamm Kunden deswegen dabei bleiben werden???
  • Stefan_G schrieb am 13.03.2020, 21.12 Uhr:
    Bin ich eher dagegen!
    Als etwas altmodisch denkender bin ich der Meinung, man sollte alles so lassen, wie es ist.
    Ist nun mal so...
  • TheBlutsvente schrieb am 13.03.2020, 08.46 Uhr:
    "Sky Cinema heißt künftig Sky Cinema Premieren."
    Finde ich nur konsequent. Damit verplichtet sich Sky auch, da nicht irgendwelche Kinofilme zu zeigen sondern eben Premieren.
    Für mich sind die Namen sprechender geworden. Endlich mal gut, was da kommt seit Jahen.
  • streamingfan schrieb am 12.03.2020, 15.48 Uhr:
    Haben die Leute nix besseres zu tun, als die Sender immer wieder umzubenennen.
  • Stefan_G schrieb am 03.02.2020, 22.41 Uhr:
    @kaztenkreis : Und warum werden diese Filme bei besagten Sendern weiterhin in SD ausgestrahlt?
  • Nicole- schrieb am 02.02.2020, 14.04 Uhr:
    Was für ein Scheiß immer Änderungen hätten es bei den alten bleiben sollen und haben ja schon Sky Special gemacht da kann man auch Thriller oder Horrorfilme Zeigen. Warum Sky Cinma +1 abschaffen das war gut gerade für Personen die bis 20 Uhr arbeiten.
  • Der_Herr_Heinz schrieb am 02.02.2020, 03.13 Uhr:
    Sky Cinema Emotion weg ist ein Fehler. Thriller und Horror stattdessen ist Quatsch. Gerade Horror läuft schon massenweise.
  • kaztenkreis schrieb am 01.02.2020, 20.03 Uhr:
    Stefan_G schrieb: Auch verständlich, dass "Sky Cinema Classics" in SD gesendet wird (weil - es gab früher kein HD, als die Filme gedreht wurden).
    Dass man immer so einen Unsinn lesen muss. Seit über 100 Jahren werden Filme auf 35mm gedreht. Man hat also schon immer, um es mit seinen Worten auszudrücken, in HD gedreht.
  • mr_Terminus schrieb am 01.02.2020, 18.53 Uhr:
    Ich begrüße sehr, die neuen Veränderungen!
    Sky Cinema +1 war schon lange überflüssig! Was ich noch begrüßen würde, wäre die Abschaffung der Wiederholungen von Serien in Dauerschleife!
  • Tom_ schrieb am 31.01.2020, 18.50 Uhr:
    Danke Michaela Tarantino, ich habe NIE einen passenden Film gefunden! Ich bin ja jetzt so ERLEICHTERT!
    Wie man mal wieder alles schön redet, wenn man dem Kunden Content weg nimmt. Und schön verwirren, damit er davon so wenig wie möglich merkt!
  • Spenser schrieb via tvforen.de am 30.01.2020, 12.44 Uhr:
    Sky Nostalgie dann Sky Cinema Classics. Cinema heißt ja Kino....hoffentlich fallen damit nicht auch die Classics-Serien weg....werden zwar immer nur dieselben wiederholt, aber dennoch....
  • Stefan_G schrieb am 30.01.2020, 02.04 Uhr:
    Schon wieder Änderungen bei Sky!!
    Warum lässt man es nicht so, wie es ist?!
    Verstehen kann ich ja, dass "Sky Cinema +1" wegfällt (dafür gibt es ja auch "Sky on Demand").
    Auch verständlich, dass "Sky Cinema Classics" in SD gesendet wird (weil - es gab früher kein HD, als die Filme gedreht wurden). Aber warum fällt denn "Sky Cinema Emotion" weg?
    Aber warum "Sky Cinema Fun" nur in SD?!?
    Ebenso kann ich es nicht verstehen, dass "Sky Cinema Fun" weiterhin für alle Kabelkunden in SD ausgestrahlt wird - statt in HD!!
    Und es wäre 'ne halbe Katastrophe, wenn zö.B. "13th Street Universal" wegfallen würde.
    Begreif immer noch nicht die Stragie von Sky...
  • Timolino schrieb am 30.01.2020, 00.12 Uhr:
    Es ist doch zum Mäuse melken! Wie oft denn noch? Ständig dieses hin und her... Man ist es langsam aber sicher satt.
  • User_929455 schrieb am 29.01.2020, 20.36 Uhr:
    Wenn man sonst nix zu tun hat :-( Ist der Sender "Sky Cinema Thriller" eine Vorandeutung dass es vielleicht den Sender 13th Street nicht mehr bei Sky geben wird??? Sind die Logos "Sky Cinema Premieren +24 HD" dann auch schön groß im Bildschirm zu sehen damit auch ja nix vom Bild zu sehen ist *Ironie*