Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
So endete "Will & Grace"

Nach elf Staffeln, 246 Episoden und einem überraschend erfolgreichen Revival ist
Bei Grace setzten die Wehen ein und Will ist schockiert, dass niemand seinen per E-Mail verschickten Geburtsplan ernst zu nehmen schient. "Was ist ne E-Mail?", fragt Karen (Megan Mullally) daraufhin trocken. Zumal sie andere Probleme hat. Um Punkt 17.00 Uhr soll sie sich mit ihrem Ex-Mann Stan auf der Spitze der Freiheitsstatue treffen. Um moralische Unterstützung zu leisten, quetscht sich die gesamte Gang zu viert in ein Taxi.
Dabei erfährt Jack (Sean Hayes), dass nach drei glücklichen Erkrankungen nur noch ein weiterer Aushilfs-Schauspieler ausfallen muss, bis er endlich sein Broadway-Debüt geben kann. Will ist zudem verunsichert, als er feststellt, dass sein Ex-Verlobter McCoy (Matt Bomer) wieder in New York ist. Erstaunt bemerken die Vier schließlich, dass sie in dem Taxi von Lorraine (Minnie Driver) befördert werden. Die frühere Stripperin teilt ihnen mit, dass ihr neuer Job gar nicht so anders sei wie ihr alter: "Man bringt die Leute dorthin, wo sie sein wollen und manchmal hat man danach ne große Schweinerei auf dem Rücksitz."
Außerdem versucht Lorraine Karen davon zu überzeugen, dass sie eine zweite Chance mit Stan unbedingt nutzen soll, da sie ihn ganz offensichtlich noch immer liebt. An der Spitze der Freiheitsstatue erhält Jack schließlich den erlösenden Anruf: Er darf auf die Bühne! "Das ist das einzig Gute, was mir je auf einer Frau passiert ist", ruft er begeistert und stürmt mit Will und Grace davon. Karen bleibt alleine wartend zurück. Stan erscheint schließlich mit seinem Helikopter, macht Karen einen Heiratsantrag und Karen klettert ihm an der Leiter in luftiger Höhe entgegen.

Zuhause wartet McCoy vor Wills Apartment. Er gesteht ihm, dass er Angst vor den Verpflichtungen gehabt habe, der Verlobung, dem Baby. Will sagt ihm, dass er das verstehe, dass er aber nun eine Verpflichtung Grace gegenüber habe. In der Wohnung selbst ist fast alles bis auf die Couch verschwunden, der Umzug von Will, Grace und dem Baby in ein neues Zuhause steht bevor. "Wir waren immer nur Will und Grace", so Grace, als sie einen letzten Blick auf das Apartment wirft. "Genau so ist es auch okay. Aber vielleicht waren wir lange genug nur Will und Grace", fügt Will hinzu, bevor bei Grace schließlich die Wehen einsetzen und die beiden gemeinsam mit Jack und Karen dieses Kapitel ihres Lebens endgültig abschließen.
Im Gespräch mit Deadline Hollywood erklärte Serienschöpfer Max Mutchnick seine Gedankengänge und die von Co-Autor David Kohan, die hinter dem Finale steckten und hinter den gravierenden Unterschieden zum ursprünglichen Finale 2006: Die Gesellschaft ist nun eher imstande zu akzeptieren, dass diese zwei Menschen zusammen unter einem Dach leben, Affären haben, aber sich dennoch gemeinsam eine amerikanische Familie nennen dürfen - ein schwuler Mann und eine heterosexuelle Frau, die sich sehr nahestehen, sich lieben und die gleiche Sprache sprechen, sodass sie auch ihre Kinder gemeinsam großziehen werden.
Nach der Ausstrahlung der letzten Folge teilte Max Mutchnick außerdem ein paar Bloopers von den Dreharbeiten auf Instagram:
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
