Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Soap-Schöpferin Agnes Nixon ("All My Children", "One Life to Live") gestorben

Für Fans amerikanischer Daily Soaps war sie eine lebende Legende. Agnes Nixon war als Autorin, Produzentin und Serienschöpferin jahrzehntelang eine Grand Dame des Genres. Unter anderem kreierte sie die Soap-Klassiker
Agnes Nixon galt als Pionierin für Frauen in der US-Fernsehproduktion und war eine der ersten Autorinnen, die sozial relevante Themen in all jene Serien einbaute, die sie als Showrunnerin betreute. Eine ihrer Mentorinnen war dabei Irna Phillips, die mit Formen wie
Eine der ersten Hauptfiguren von "One Life To Live" war die Afroamerikanerin Carla Gray (Ellen Holly). Die sah sich in ihrer ersten Storyline dazu gezwungen sich unter den Bewohnern der Kleinstadt Llanview als Weiße auszugeben und entblößte damit die Vorurteile ihrer Mitbürger. Zu einer regelrechten Soap-Ikone wurde zudem Susan Lucci, die vom Start 1971 bis zur letzten Folge 2011 die exzentrische Erica Kane verkörperte.
1983 schuf Agnes Nixon mit
Nach Deutschland schafften es immerhin vier von Agnes Nixons Serien, wenn auch jeweils nur für kurze Zeit. Auf dem ProSieben-Vorläufer Eureka waren bereits 1988 rund 400 Episoden von "Search For Tomorrow" unter dem Titel "Henderson" zu sehen. ProSieben zeigte dann über 300 Folgen von "One Life to Live" als "Liebe, Lüge, Leidenschaft" in den Jahren 1989 und 1990. 1992 strahlte RTLplus ein dreiviertel Jahr lang auch "As The World Turns" aus. Deutscher Titel: "Jung und Leidenschaftlich". 1995 nahm sich Sat.1 schließlich noch "Loving" an und versah die Soap mit dem Untertitel "Wege der Liebe".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "KRANK Berlin": Deutsche Notaufnahmeserie in bester "ER"-Tradition
- "Limbo: Gestern waren wir noch Freunde" bedrückt Publikum der ARD
- "Beyond Paradise" übertrifft "Death in Paradise"
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
