Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"South Park" erregt mit Werbekampagne Aufsehen

In sieben US-Städten sind derzeit mobile Werbebanner unterwegs, auf Trucks montiert, die bemerkenswerte Szenen aus 20 Jahren "South Park" zeigen. Besonders wird das Ganze durch die Orte, an denen die Trucks geparkt sind: so zum Beispiel direkt vor dem Weißen Haus in Washington, direkt an der kanadischen Grenze oder vor der Zentrale von Scientology in Los Angeles.
Auf der Werbetafel vor dem Weißen Haus sind die "South Park"-Versionen von Präsident Barack und Michelle Obama zu sehen. Die Tafel vor dem Scientology-Gebäude zeigt eine Szene, wie könnte es anders sein, aus der berühmt-berüchtigten Episode "Schrankgeflüster", in der die Kirche und ihr berühmtester Anhänger Tom Cruise durch den Kakao gezogen wurden. Auf sämtlichen Tafeln befindet sich zudem der Slogan: "We've Been There" - grob übersetzt: "Ist uns auch schon passiert"."Wir wussten, dass es riskant sein würde", so Marketing-Chef Walter Levitt von Comedy Central gegenüber dem Hollywood Reporter. "In manchen Fällen hat es den Leuten nicht gerade gefallen, dass wir vor ihren Örtlichkeiten standen und baten uns darum zu verschwinden." Dies geschah demnach beim Weißen Haus und beim Lincoln Memorial in Washington sowie bei Scientology in Los Angeles. "Dennoch dachten wir, es ist die perfekte Art das zu feiern, worum es in den letzten 19 Jahren der Serie gegangen ist".
An den folgenden Locations waren die "South Park"-Trucks zu sehen:
Colorado:: South Park und Casa Bonita
Salt Lake City: Zentrale der den Mormonen zugerechneten Kirche der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Washington D.C.: Lincoln Memorial and the White House
Silicon Valley: Firmenzentrale von Facebook
New York:: Trump Tower, gleichzeitig das Hauptquartier von Donald Trumps Präsidentschaftskampagne; und örtliches Hauptquartier von Hillary Clintons Kampagne
Los Angeles: Scientology-Zentrale; Whole Foods-Supermarkt; Hooters-Bar; sowie bei den Kettenrestaurants PF Changs und KFC
Buffalo: an der kanadischen Grenze







(c) alle Fotos: Comedy Central
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
