Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"South Park" erregt mit Werbekampagne Aufsehen

In sieben US-Städten sind derzeit mobile Werbebanner unterwegs, auf Trucks montiert, die bemerkenswerte Szenen aus 20 Jahren "South Park" zeigen. Besonders wird das Ganze durch die Orte, an denen die Trucks geparkt sind: so zum Beispiel direkt vor dem Weißen Haus in Washington, direkt an der kanadischen Grenze oder vor der Zentrale von Scientology in Los Angeles.
Auf der Werbetafel vor dem Weißen Haus sind die "South Park"-Versionen von Präsident Barack und Michelle Obama zu sehen. Die Tafel vor dem Scientology-Gebäude zeigt eine Szene, wie könnte es anders sein, aus der berühmt-berüchtigten Episode "Schrankgeflüster", in der die Kirche und ihr berühmtester Anhänger Tom Cruise durch den Kakao gezogen wurden. Auf sämtlichen Tafeln befindet sich zudem der Slogan: "We've Been There" - grob übersetzt: "Ist uns auch schon passiert"."Wir wussten, dass es riskant sein würde", so Marketing-Chef Walter Levitt von Comedy Central gegenüber dem Hollywood Reporter. "In manchen Fällen hat es den Leuten nicht gerade gefallen, dass wir vor ihren Örtlichkeiten standen und baten uns darum zu verschwinden." Dies geschah demnach beim Weißen Haus und beim Lincoln Memorial in Washington sowie bei Scientology in Los Angeles. "Dennoch dachten wir, es ist die perfekte Art das zu feiern, worum es in den letzten 19 Jahren der Serie gegangen ist".
An den folgenden Locations waren die "South Park"-Trucks zu sehen:
Colorado:: South Park und Casa Bonita
Salt Lake City: Zentrale der den Mormonen zugerechneten Kirche der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Washington D.C.: Lincoln Memorial and the White House
Silicon Valley: Firmenzentrale von Facebook
New York:: Trump Tower, gleichzeitig das Hauptquartier von Donald Trumps Präsidentschaftskampagne; und örtliches Hauptquartier von Hillary Clintons Kampagne
Los Angeles: Scientology-Zentrale; Whole Foods-Supermarkt; Hooters-Bar; sowie bei den Kettenrestaurants PF Changs und KFC
Buffalo: an der kanadischen Grenze







(c) alle Fotos: Comedy Central
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Update "Down Cemetery Road": Starttermin und Trailer für Thrillerserie von "Slow Horses"-Autor mit Emma Thompson
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
