Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek": Asche von "Scotty"-Darsteller James Doohan an Bord der ISS geschmuggelt

Es ist zwar keine Reise dorthin gewesen,wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist
- doch James Doohan hat posthum doch noch den Weg ins Weltall gefunden. Das behauptet zumindest der Unternehmer Richard Garriott, der die Asche des 2005 verstorbenen "Scotty"-Darstellers aus der "Star Trek"-Serie
Demzufolge hatte der 1920 geborene und 2005 verstorbene Schauspieler gegenüber seiner Familie den Wunsch geäußert, nach seinem Tod und der Kremierung dort seine letzte Ruhe zu finden. Nachdem Doohan an den Folgen eines Lungenleidens und Komplikationen einer Alzheimererkrankung verstorben war, wurden seine sterblichen Überreste in der Tat eingeäschert. Ein kleiner Teil davon ging 2007 mit den Überresten von mehr als 300 anderen zu einem "Memorial Ereignis" zu einem Suborbitalflug und kehrte danach zur Erde zurück. Bemühungen von Doohans Familie, die Asche des Schauspielers zum Teil einer Ruhestätte auf der ISS zukommen zu lassen, scheiterten an bürokratischen Hürden.
So erklärte sich schließlich der Unternehmer Garriott bereit, Doohans Wunsch im Rahmen einer eigenen, zwölftägigen und für 30 Millionen US-Dollar in Russland eingekauften Mission zur ISS zu erfüllen (in den Kosten enthalten war eine ausführliche Ausbildung für Garriott, selbst Astronauten-Sohn). Wie Garriott nun bekannt gegeben hat, hatte er drei eingeschweißte Gedenkkarten mit Doohans Konterfei heimlich in seinem Gepäck - die er entgegen den Sicherheitsvorschriften nicht angegeben hatte. Mit eingeschweißt in die Karten war jeweils eine kleine Menge Asche. Eine der Karten habe er nach eigenen Angaben dem Weltall übergeben, eine weitere an Bord der ISS "versteckt" (wo sie wohl immer noch unentdeckt ist) und die dritte nach der Rückkehr zum Boden der Familie Doohans übergeben.
James Doohan hatte ab 1966 in der Originalserie
Leserkommentare
User 1466318 schrieb am 02.01.2021, 11.20 Uhr:
kleine Korrektur: Doohan hatte auch im siebten Kinofilm "Treffen der Generationen" mitgespielt
Meistgelesen
- "S.O.S. Barracuda": RTL holt Actionreihe mit Nick Wilder ("Traumschiff") aus dem Archiv
- "The Walking Dead": FOX Channel bestätigt Termin für Fortsetzung von Staffel 10
- "Herr der Ringe": Darum geht es in der Prime-Video-Serie
- "Law & Order: SVU": Darsteller posten Bilder von Chris-Meloni-Rückkehr
- "Stargate Origins": Prequel-Serie schafft es mit Verspätung nach Deutschland
Nächste Meldung
Heute vor 10 Jahren
Specials
- "A Discovery of Witches": Matthew gerät in neuer Folge in eine Zwickmühle
- "Ich bin ein Star - Die große Dschungelshow": Tausche Dschungelcamp gegen Tiny Houses
- "WandaVision": Überraschend unkonventioneller Ausflug in das Marvel-Universum
- Dschungelshow statt Dschungelcamp: Alles Infos zum Start im Überblick
- Collien Ulmen-Fernandes: "Niemand kann voraussehen, ab wann man wieder ein einigermaßen normales Leben führen kann"
- 25 Jahre Nickelodeon: Eine TV-Kindheit in orange
- "Breaking Even": ZDFneo präsentiert moderne Serie über Autobauerclan mit Anklängen an "Dallas" und "Succession"
Neue Trailer
- "The Walking Dead": FOX Channel bestätigt Termin für Fortsetzung von Staffel 10
- Trailer zu Kevin James' ("King of Queens") neuer Netflix-Sitcom
- [UPDATE] "The Equalizer": Langer Trailer zur neuen Serie mit Queen Latifah
- [UPDATE] NBC-Comedys "Kenan" und "Young Rock" erhalten Starttermin und Trailer
- "For All Mankind": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel