Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Stars in der Manege" wird auf neuem Sender neu aufgelegt

50 Jahre lang war es einer der TV-Klassiker schlechthin, der überwiegend traditionell zur Weihnachtszeit lief:
Neuer Zirkusdirektor von
Interessantes Detail: Es handelt sich um eine zweiteilige Show, die an zwei Abenden aufgezeichnet wird: am 8. und 10. Dezember im Circus Krone in München. Nach den Angaben in der Ticketausschreibung sollen die beiden Teile am 30. Dezember 2022 und am 6. Januar 2023 in Sat.1 ausgestrahlt werden. An der früheren Tradition, dass "Stars in der Manege" am 2. Weihnachtstag zu sehen ist, wird also nicht festgehalten. Hinter der Produktion voller "zauberhafter Inszenierungen und Nervenkitzel" steht die Constantin Entertainment GmbH.
1959 war die Benefizgala aus dem Münchner Circus Krone zum ersten Mal im Programm der ARD zu sehen. Seit den 1970er Jahren wurde sie regelmäßig zu Weihnachten ausgestrahlt - mit einem jährlich wechselnden prominenten Zirkusdirektor. Unter anderem schlüpften Mario Adorf, Gustl Bayrhammer, Alfred Biolek, Rudi Carrell, Joachim Fuchsberger, Ottfried Fischer, Peter Frankenfeld, Thomas Gottschalk, Curd Jürgens, Gaby Köster, Hans-Joachim Kulenkampff, Ingolf Lück, Willy Millowitsch, Désirée Nosbusch, Freddy Quinn, Heinz Rühmann, Petra Schürmann, Horst Tappert und Caterina Valente in diese Rolle.
Die prominenten Aushilfs-Artisten verzichteten für den guten Zweck auf ihre Gage, zusätzlich stellten Profi-Artisten ihr Können unter Beweis. 2008 lief die letzte reguläre Ausgabe, 2009 folgte noch eine abschließende Best-of-Jubiläumsgala. Als Gründe für die Einstellung des Formats wurden damals Sparmaßnahmen in Verbindung mit den teuren Produktionskosten der Sendung sowie sinkende Quoten genannt. 2008 waren noch 4,4 Millionen Zuschauer dabei, das Best-of zum 50-jährigen Jubiläum sahen sogar über fünf Millionen Menschen - nach heutigen Maßstäben wären solche Zahlen ein enormer Erfolg.
auch interessant
Leserkommentare
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 09.11.2022, 05.14 Uhr:
Supi. Und da wir ja inzwischen festgestellt haben, dass es unethisch ist, Tiere zu dressieren und vorzuführen, werden wir dann bald bewundern können, wie irgendwelche D-Promis irgendwelche E-Promis durch Reifen hopsen lassen und ähnliches.Natürlich nur, bis gewisse Zeitgenossen (pardon - ich meine natürlich: Zeitgenossende) feststellen, dass es unethisch ist, Menschen auftreten, also begaffen zu lassen. Noch dazu wenn sie sich dabei zum Affen machen (was natürlich auch eine animalische Aneignung wäre, pfui).
Ralfi schrieb via tvforen.de am 09.11.2022, 08.06 Uhr:
"Zeitgenossende" gefällt mir, ist noch besser als "Besserwisser*innen";-)))
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 08.11.2022, 17.47 Uhr:
Ich find ja interessant, dass Pilawa angeblich zu Sat.1 gegangen ist, um dort Sendungen zu machen, die er bei der ARD nicht konnte. So viel anders wirkt das was er da jetzt macht auch nicht gerade.
WesleyC schrieb via tvforen.de am 08.11.2022, 16.18 Uhr:
Kann mir schon vorstellen, wer da alles auftreten wird: Luke Mockridge, Ingo Lenßen, Julia Leischik, das K11 - Team, Christine Theiss, Toto & Harry, Marlene Lufen, Annika Lau, ...Ich hoffe, ich irre mich. Aber selbst wenn: mit den richtig ausgesuchten und zu den Promis (A - Z) passenden Nummern könnte das was werden.
SerienFan_92 schrieb am 08.11.2022, 16.18 Uhr:
Gebt der Show doch erstmal eine Chance.
Ich finde, solche netten Sendungen fehlen aktuell im TV.tiefra schrieb via tvforen.de am 08.11.2022, 13.39 Uhr:
SAT 1 sagt alles ! Das wird sowieso wieder nichts !
Mr. Koofen schrieb via tvforen.de am 08.11.2022, 15.10 Uhr:
Wie viele Werbeunterbrechungen kommen dann wohl zusammen?
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": An diesem Tag startet die neue Saison 2025
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 24. bis 28. März 2025
- Rolf Schimpf ("Der Alte") im Alter von 100 Jahren gestorben
- Start von "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)": So funktioniert die neue Show von Joko & Klaas
- "Star Trek"- und "Dexter" bald in besserer Qualität: Paramount+ kündigt Neuerungen an
Nächste Meldung
Specials
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- "The Residence": Ein "Knives Out" für zwischendurch
- "Unschuldig: Mr. Bates gegen die Post" wird sogar nüchterne Menschen bewegen
- "Hacks": Weiblich, witzig, Vegas
- "Where's Wanda?": Wenn die "Leichen im Keller" zu Schlangen werden
- "Eiskalte Engel": 90er-Jahre-Kultfilm wird für Prime Video auf Staffellänge gestreckt
- Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
Neue Trailer
- "Überkompensation": Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- "Andor": Frischer Mitreißender Trailer zur besten "Star Wars"- Serie
- Update "This City is Ours": Gangster-Thriller mit Sean Bean erhält Starttermin und Trailer
- "The Four Seasons": Trailer zu Tina Feys prominent besetzte neue Netflix-Comedy
- "The Quest - Die Serie": Erster Trailer zum lange erwarteten Spin-Off veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
