Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Störsender.tv" mit Dieter Hildebrandt ab März auf Sendung
(26.01.2013, 11.26 Uhr)

Das Web-Projekt "Störsender.tv" mit Dieter Hildebrandt geht in Kürze auf Sendung. Dem 85-jährigen Kabarettisten ist es gemeinsam mit dem Journalisten Stefan Hanitzsch und weiteren Mitstreitern gelungen, jene 125.000 Euro zu sammeln, die für das erste Sendejahr erforderlich sind. Per Crowdfunding haben sich bislang knapp 2400 Unterstützer an der Finanzierung der unabhängigen und werbefreien Kabarett-Plattform beteiligt.
"Ich bin beeindruckt von Ihrem Vertrauen und bedanke mich ganz herzlich! Ab sofort wird uns was einfallen", kündigte Dieter Hildebrandt an. Schon im März gehen die ersten Produktionen online. Grundsätzlich will die Plattform, die sich für eine gerechtere Welt einsetzt, "kritische Geister" aller Art versammeln, darunter auch Vertreter von sozial- und umweltpolitischen Nichtregierungsorganisationen, Journalisten oder politische Bands.
Gedreht werden unter anderem 20 Ausgaben eines TV-Magazins, in dem Hildebrandt regelmäßig auftritt. Zahlreiche prominente Kollegen haben ihre Unterstützung zugesagt, darunter Frank-Markus Barwasser, Konstantin Wecker, Georg Schramm, Ottfried Fischer, Monika Gruber, Roger Willemsen und Urban Priol. Auch Berichte und Reportagen sind vorgesehen. Weitere Infos, auch für potenzielle Unterstützer, gibt es unter Störsender.tv.
auch interessant
Leserkommentare
argh schrieb via tvforen.de am 27.01.2013, 20.37 Uhr:
Die Liste der Unterstützer ist jedenfalls vielversprechend. Hoffentlich ist das ganze entsprechend abgesichert, dass Herr H. nicht alles mit einem Streich einreißen und beleidigt mitnehmen kann, wenn er sich von negativen Kommentare unter seinen YouTube-Videos berichten lassen muss. ;)125.000 EUR... erscheint sehr wenig; alle machen es ehrenamtlich und bringen die Aufnahmetechnik noch selbst mit? Auf Maskenbildner scheint man, den Bericht vom Gründungsparteitag als Maßstab genommen, schon einmal zu verzichten. ;)
Manuela-Cat schrieb via tvforen.de am 28.01.2013, 13.44 Uhr:
Dieter Hildebrandt war schon immer spitze, schön dass es eine neue Sendung mit ihm geben wird.
Wilkie schrieb via tvforen.de am 28.01.2013, 12.49 Uhr:
argh schrieb:
Auf Maskenbildner scheint man,
den Bericht vom Gründungsparteitag als Maßstab
genommen, schon einmal zu verzichten. ;)
Ohne Maskenbildner ist es aber auch schön, wie man
an diesem Video sieht ...
http://www.youtube.com/embed/g3KI5tWoUPsLOLITA schrieb am 27.01.2013, 13.02 Uhr:
FREUE MICH FÜR DEN KÖNNER
DIETER
UND WÜNSCHE IHM UND SEINEN MITSTREITERN
BESTE ERFOLGE,
JEDOCH IN ERSTER LINIE GESUNDHEITLICH
ALLES, ALLES GUTE !LOLITA und Freunde
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
