Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Stranger Things": Staffel vier ist noch nicht das Ende

Bei bekannten und erfolgreichen Formaten kommen schnell Fragen über die Zukunft auf und aus beiläufigen Aussagen von Beteiligten wird geschlossen, was diese planen. So ging es auch
In einem Interview mit The Hollywood Reporter wurden die Serienschöpfer Matt und Ross Duffer - die Duffer-Brothers - direkt danach befragt, ob die vierte Staffel die letzte der Serie sein werde: Staffel vier wird nicht das Ende sein. Wir wissen, wie das Ende aussehen wird. Wir wissen, wann es ansteht
, lautete die Antwort von Ross Duffer. Demnach hatten die beiden Serienschöpfer durch die Corona-Pandemie - in der auch die just gestarteten Dreharbeiten zur vierten Staffel von "Stranger Things" (TV Wunschliste berichtete) unterbrochen werden mussten - nochmal länger Zeit, sich über ihre Geschichte als Gesamtwerk Gedanken zu machen und zu überlegen, was das Beste für die Serie sei. Dabei hätte sich auch herauskristallisiert, wie lange die Serie laufen sollte. Wie lange das ist, ließen die Duffer-Brothers einstweilen offen.
Die Serie "Stranger Things" schlug 2016 bei Netflix mit unerwarteter Wucht ein: Anders als etwa
auch interessant
Leserkommentare
Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 20.08.2020, 19.16 Uhr:
ich liebe ja Stranger Things und ich hoffe auch es kommen noch ein,zwei Staffeln,aber hoffentlich wissen die dann wirklich wann Ende ist,so endlos Serien,wie Supernatural (zumindest ist die nach der 15.Staffel aus) oder TWD,ist man irgendwann dann überdrüssig...
DerKelte schrieb via tvforen.de am 22.08.2020, 14.16 Uhr:
Also ich finde die Serie wegen des 80er-Jahre-Flairs und wegen der allesamt sympathischen jungen Darsteller wirklich sehr unterhaltsam.Die Monster-Szenen fand ich aber zuletzt total nervig und viel zu lang (besonders in Staffel 3).
In der ersten Staffel war das alles ein bisschen subtiler und geheimnisvoller mit Ausnahme von ein paar akzeptablen Schockeffekten. Schade, dass man das nicht so beibehalten hat.Der Polizist war in der dritten Staffel meinem Empfinden nach eine Hommage auf Jack Nicholson, echt genial gespielt, fast irrer als das Original:-DIch hoffe, der Plot führt ein wenig von den Monstern weg...
Etwas Gehmeinisvolles braucht die Serie, aber bitte weniger CGI-Minuten und dafür mehr von den Darstellern.Kelte
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
