Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Super RTL organisiert Fußball-Wettbewerb für Schulen

Auch wenn Super RTL keinen Fußball zur anstehenden Europameisterschaft ausstrahlen darf, so hat sich der Sender doch etwas einfallen lassen, um den Kicker-Sommer im Programm zu thematisieren.
In Zusammenarbeit mit dem DFB veranstaltet Super RTL einen Wettbewerb, bei dem DFB-Maskottchen "Paule" und Moderator Florian Ambrosius von der Kinder-Sportsendung "Toggo Sports" Schulklassen dazu aufrufen, im Sportunterricht ein spezielles DFB-Übungsprogramm durchzuführen. Die Aktionen unter dem Titel "Paules Fußballstunde zur Europameisterschaft" sollen dann per Video, Fotocollage oder Aufsatz festgehalten und an den Sender geschickt werden.
Als Preis für die kreativsten und eifrigsten Nachwuchskicker gibt's einen Tag mit Fußball-Weltmeisterin Renate Lingor, die mit den Kindern der siegreichen Schule ein Fußballtraining absolviert und aus ihrer Profi-Karriere berichtet. Zweiter Hauptpreis ist eine große Fußball-Party, die Florian Ambrosius zu einem EM-Vorrundenspiel der DFB-Elf an der siegreichen Schule ausrichtet - komplett mit Großbildleinwand, Verpflegung und einem kleinen Rahmenprogramm. Des Weiteren gibt's zahlreiche Spiele und Fan-Pakete aus der großen weiten Welt des Fußballs zu gewinnen.
Parallel zur Aktion zeigt Super RTL vom 1. bis zum 20. Juni 2008 kurze Einspielfilme, in denen Nationalspieler Philipp Lahm die Zuschauer über alles Wichtige bei der Fußball-EM informiert. Laut Claude Schmit, Geschäftsführer von Super RTL, will der Sender die Zeit der EM nutzen, "um die Kinder auf mehreren medialen Ebenen dazu zu motivieren, selbst aktiv zu werden. Dazu eignet sich gerade der Schulfußball hervorragend."
auch interessant
Leserkommentare
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 05.05.2008, 21.43 Uhr:
Eine klasse Idee. So kommt endlich mal wieder mehr Sport in die Schulen. Wobei es sich bestimmt um eine freiwillige Aktion handelt. D.h. es werden sich auch nur die Schüler zur Wahl stellen, die eh in einem Fußballverein sind. Und so bleiben die Sesselpupser wieder auf ihrem Hintern sitzen.
Dustin schrieb via tvforen.de am 05.05.2008, 23.38 Uhr:
Trance-Master schrieb:
Eine klasse Idee. So kommt endlich mal wieder mehr Sport in
die Schulen. Wobei es sich bestimmt um eine freiwillige
Aktion handelt. D.h. es werden sich auch nur die Schüler zur
Wahl stellen, die eh in einem Fußballverein sind. Und so
bleiben die Sesselpupser wieder auf ihrem Hintern sitzen.
Na Gott sei Dank, ich fand und finde Fußball abartig, wurde in der Schule oft genug gespielt, hätte man versucht mich zu zwingen das auch noch vor der Kamera zu machen oder einen Aufsatz zu schreiben oder sonstwas, ich wäre ausgerastet ... oder hätte die Stunde geschwänzt. Wer Fußball mag, dem wünsche ich viel Spaß dabei, aber bitte bezeichne Leute die keinen Spaß am Fußball haben nicht gleich alle als Sesselpupser, Fußball ist nicht das Maß aller Dinge, ich habe in der Schule wahnsinnig gern Volleyball gespielt und in meiner Freizeit habe ich wahrscheinlich mehr Sport getrieben, als die Hälfte dieser Möchtegernfußballprofis (von denen keiner im Verein war! Mit den Vereinsspielern kam ich besser klar), die im Sportunterricht immer mit den Augen gerollt haben, wenn ich mal wieder lustlos diesem dummen Ball hinterhergetrottet bin.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
