Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Superstore" bleibt für fünfte Staffel geöffnet

von Bernd Krannich in News international
(05.03.2019, 10.54 Uhr)
Comedyserie erhält frühzeitig Verlängerung
"Superstore"
2015 NBCUniversal Media
"Superstore" bleibt für fünfte Staffel geöffnet/2015 NBCUniversal Media

Der amerikanische Sender NBC hat frühzeitig eine fünfte Staffel seiner Comedyserie  "Superstore" bestellt. Beim Sender war es die erste Serie, die einen Wiederaufbau des Comedy-Programms nach dem Ende zahlreicher zuschauerschwacher Kult-Comedys wie  "Parks and Recreation" und  "30 Rock" einleitete.

Bei NBC ist "Superstore" eher ein Arbeitstier, das schon länger am Donnerstagabend gegen die Übermacht aus  "The Big Bang Theory" bei CBS und  "Grey's Anatomy" von ABC die Stellung halten muss - bei beiden Sendern die quotenstärksten fiktionalen Serien. So wird auch bei "Superstore" vor allem die kreative Stärke gelobt - wöchentlich schalten nur 4,4 Millionen Amerikaner ein.

"Superstore" handelt von den Angestellten eines sogenannten Big-Box-Stores, eines Super-Supermarkts. Die durchleben neben romantischen Verwicklungen allerlei alltägliche Sorgen der unteren Einkommensschichten: Es geht immer wieder um mit Füßen getretene Arbeitnehmerrechte, fehlende Krankenversicherungen, Kinderwunsch und Familienplanung, die nicht gestellte Frage nach dem Einwanderungsstatus sowie den Traum vom kleinen finanziellen Glücksfall. Der Cast wird von America Ferrera angeführt.

In Deutschland läuft "Superstore" bei Universal TV und wurde im Free-TV eher erfolglos auf ProSieben gezeigt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare