Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tabubruch? Bei Kabel Eins wird über Geld gesprochen

Kabel Eins bricht demnächst mit einem vermeintlichen Tabu: Aus der Redewendung "Über Geld spricht man nicht!" macht der Sender kurzerhand
In der Sendung soll Familien aus unterschiedlichen Schichten einen Monat lang ganz ungeniert aufs Konto geschaut werden - vom Geldeingang bis zur schwarzen oder roten Zahl am Monatsende. Angesichts der Inflation, der steigenden Energiekosten und Lebensmittelpreise kommt das schon bei den letztjährigen Screenforce Days angekündigte Format gewissermaßen genau zum richtigen Zeitpunkt. Kabel Eins will das vorherrschende Gebot "Über Geld spricht man nicht" brechen und präsentiert elf Familien aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten, die ihren Kontostand offenlegen und ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben zeigen.
Vor allem Familien mit niedrigen Einkünften bekommen die Preisspirale empfindlich zu spüren. Das Paar Melanie Engels und Stephan Reiz kämpft bereits ab der Monatsmitte mit einem leeren Konto. Die Reutlinger Millionärsfamilie Gekeler freut sich dagegen über 15.000 Euro plus am Monatsende. Die 50-jährige Frührentnerin Anja Berkenheide aus Steinfurt ist stolz auf ihr eigenes Kostensystem: Sie führt ein striktes Sparregiment, protokolliert alle Ausgaben aufs Genaueste und serviert nur einmal pro Woche Fleisch. Die vierfache Mutter Manuela aus Bad Homburg beschreibt ihre finanzielle Situation dagegen so: Ich würde gerne auch mal sagen können: 'Kinder, wir fahren in den Freizeitpark!' - ohne sich Gedanken zu machen, ob das drin ist. Ich möchte leben können mit den Kindern und davon sind wir schon sehr, sehr weit entfernt.
Bei der Sendung handelt es sich um die deutsche Adaption einer niederländischen Formatidee, die hierzulande von Tresor TV produziert wird.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
"The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
"Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier
















![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)