Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tabubruch? Bei Kabel Eins wird über Geld gesprochen

Kabel Eins bricht demnächst mit einem vermeintlichen Tabu: Aus der Redewendung "Über Geld spricht man nicht!" macht der Sender kurzerhand
In der Sendung soll Familien aus unterschiedlichen Schichten einen Monat lang ganz ungeniert aufs Konto geschaut werden - vom Geldeingang bis zur schwarzen oder roten Zahl am Monatsende. Angesichts der Inflation, der steigenden Energiekosten und Lebensmittelpreise kommt das schon bei den letztjährigen Screenforce Days angekündigte Format gewissermaßen genau zum richtigen Zeitpunkt. Kabel Eins will das vorherrschende Gebot "Über Geld spricht man nicht" brechen und präsentiert elf Familien aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten, die ihren Kontostand offenlegen und ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben zeigen.
Vor allem Familien mit niedrigen Einkünften bekommen die Preisspirale empfindlich zu spüren. Das Paar Melanie Engels und Stephan Reiz kämpft bereits ab der Monatsmitte mit einem leeren Konto. Die Reutlinger Millionärsfamilie Gekeler freut sich dagegen über 15.000 Euro plus am Monatsende. Die 50-jährige Frührentnerin Anja Berkenheide aus Steinfurt ist stolz auf ihr eigenes Kostensystem: Sie führt ein striktes Sparregiment, protokolliert alle Ausgaben aufs Genaueste und serviert nur einmal pro Woche Fleisch. Die vierfache Mutter Manuela aus Bad Homburg beschreibt ihre finanzielle Situation dagegen so: Ich würde gerne auch mal sagen können: 'Kinder, wir fahren in den Freizeitpark!' - ohne sich Gedanken zu machen, ob das drin ist. Ich möchte leben können mit den Kindern und davon sind wir schon sehr, sehr weit entfernt.
Bei der Sendung handelt es sich um die deutsche Adaption einer niederländischen Formatidee, die hierzulande von Tresor TV produziert wird.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
- "WWF Club"-Moderator Frank Laufenberg im Alter von 80 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
