Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tatort": SWR trennt sich nach 25 Jahren von zwei langjährigen Darstellern

Ulrike Folkerts ist inzwischen die dienstälteste Kommissarin der langjährigen Krimireihe
Seit 1998 zählten die beiden als Kriminaltechniker Peter Becker und Sekretärin Edith Keller zum engsten Kreis der Ermittlerin. Nach "Gold" werden die beiden in der bereits abgedrehten Folge "Avatar" das letzte Mal zu sehen sein, bestätigte der SWR auf diverse Medienanfragen. Ein Sendetermin ist für Anfang 2024 geplant. Folkerts als Hauptkommissarin Odenthal und ihre Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter) bleiben hingegen dem "Tatort" aus der Pfalz erhalten.

Als Grund für die überraschende Entscheidung gab der SWR eine inhaltliche wie personelle Neuausrichtung
der Krimireihe an. Diese soll jedoch nicht im Zusammenhang mit den von der ARD zuvor angesprochenen Sparmaßnahmen stehen.
Wir sind beiden Darstellern sehr dankbar, dass sie das Ludwigshafener 'Tatort'-Format über 25 Jahre mit ihren Figuren persönlich bereichert haben. Beide begannen 1998 mit dem 'Tatort: Engelchen flieg' im Ludwigshafener Ermittlerteam und waren seitdem Fixpunkte der Lena-Odenthal-'Tatorte'
, wird ein Sprecher vom SWR zitiert. Manfred Hattendorf, Abteilungsleiter Film und Planung beim SWR, ergänzt: Annalena Schmidt und Peter Espeloer haben auf jeweils eigene Art prägnante Figuren für das Ludwigshafener 'Tatort'-Team geschaffen. Sie waren ständige Unterstützer, Widerpart, liebevoll-kritische KollegInnen in 66 'Tatort'-Episoden.
Schauspieler Peter Espeloer, der auf seiner eigenen Webseite die überraschende Botschaft von seinem "Tatort"-Aus bestätigte und publik machte, bedankt sich bei den vielen Fans für die langjährige Treue: Als lakonischer Kurpfälzer bringt Becker mit seinem Dialekt Heimat und lokale Farbe ins Bild. Damit ist nun nach 25 Jahren Schluss. Das ist schade für viele Fans dieses trockenen Typen. Danke für die Treue! Ich selbst freue mich auf viele neue Rollen in vielen schönen Filmen.
In der neuen "Tatort"-Saison 2024/25 soll das Ermittlerteam um Ulrike Folkerts und Lisa Bitter wieder Verstärkung erhalten. Wie die im Einzelnen aussehen wird, wollte der SWR aber noch nicht verraten. Laut eines Berichts der in der Regel gut informierten Bild-Zeitung plane man mit jüngeren, diversen Figuren
.
auch interessant
Leserkommentare
Cloud schrieb am 02.09.2023, 08.38 Uhr:
Nur weiter so. Ich schaue schon lange fast keinen Tatort mehr, weil diese zwanghaft eingesetzten diversen Schauspieler zum Teil überhaupt nicht schauspielern können. Aber Hauptsache die Quote stimmt...
User 1444810 schrieb am 01.09.2023, 20.16 Uhr:
Frau Keller war die einzige, die pfälzisch gesprochen hat. So verliert dieser Tatort seinen Tatort.
Rudison schrieb am 01.09.2023, 19.08 Uhr:
plane man mit "jüngeren, diversen Figuren",das wird bestimmt ganz toll ;-)
User 1444810 schrieb am 01.09.2023, 20.20 Uhr:
Statt daß man sich endlich damit beschäftigt, warum immer mehr Menschen "divers" werden, werden sie nur politisch korrekt behandelt. Schaut euch endlich die hormonell wirksamen Substanzen in unseren Körperpflegemitteln, die Weichmacher in Spielzeug, Kindermöbel usw an!
Warum glaubt jemand, daß eine Schwangerschaftsstreifencreme mit Parabenen keine Auswirkungen auf den Fötus hat? In Dänemark wird dazu seit 20 Jahren geforscht.Old School schrieb am 28.08.2023, 16.08 Uhr:
Oh jeh! Da hat man bestimmt die falschen Darsteller rausgeschmissen! Eigentlich müßte die Odenthal altersbedingt aussteigen samt der nervige Assistentin! 😬
Nach dem der Kopper rausgeeckelt wurde war es schon schwer zu ertragen, jetzt geht endgültig das Licht aus. 🤢 Aber der Hammer ist ja der Grund des Austausches durch
Da kneif ich doch automatisch die Rossette zu! Lena, mach den Sack zu, Schlüssel abziehen und wegwerfen! Es reicht! Deinen letzten Totort hab ich mir schon erspart.jüngeren, diversen Figuren << 🤮
Old School schrieb am 29.08.2023, 16.40 Uhr:
Ja stimmt, muß nach dem Urlaub eine extra Computa-Brille machen lassen, die alte Lesebrille wird nun zu schwach und die Aktuelle ist zu stark dafür.
Wie sagt mein Augenarzt immer: Solange ich ihnen die Augentropfen verschreibe ist alles im grünen Bereich. Nur wenn mal ein Hund drauf steht ..... 😅 🤣 😁 🤪
(Gemeint ist der Blindenhund!)volker47877 schrieb am 29.08.2023, 14.33 Uhr:
@ old school - thema Tippfehler. Wer im Glashaus sitzt. "Rausekeln schreibt man nicht mit "ck" aber das nur nebenbei. Ansonsten hätte ich auch lieber auf Frau Bitter verzichtet. Kopper war schon genial..
Old School schrieb am 29.08.2023, 11.38 Uhr:
Ihr Beiden solltet erstmal richtig lesen was ich geschrieben habe und was mein letzter Satz aussagt bevor Ihr hier los tippt! Dazu wäre vor dem Absenden auch mal ein kontrolllesen und korrigieren der Tippfehler angesagt bei dem ein oder anderen Schreiberling.innen. 😊
User_1514571 schrieb am 29.08.2023, 07.22 Uhr:
Herzlichen Dank, das wollte ich auch gerade schreiben.
Sentinel2003 schrieb am 28.08.2023, 17.54 Uhr:
WARUM gucken Sie dann überhaupt noch weiter, wenn Sie FRau Folkerts und Frau Bitter gar nicht leiden können!!!!!???
SerienFan_92 schrieb am 28.08.2023, 15.28 Uhr:
Ist schon ganz gut, wenn die ganze alte Tatort-Riege mal langsam aufhört.
Bei manchem wird's ja auch schon unrealistisch, dass er/sie noch immer Kommissar(in) ist.Andre_NRW schrieb am 01.09.2023, 19.34 Uhr:
Wer seinen Job gut macht sollte bleiben. außerdem arbeiten die nach Drehbuch, die können nicht sagen und machen, was sie selbst wollen.Wenn gespart werden soll, warum werden nicht die überteuerten Intendanten bei den Öffentlich Rechtliche Sender nicht ausgewechselt wie ein Tom Burow 433.000 € gegen einen Herr Flitz Piepe für 123.000 im Jahr.
Dann muss nicht bei den tollen Ermittler gespart werden.PS Jeder hat ja seine eigenen Lieblinge und das ist gut so :-)
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
- Layla, Ikke, Mickie & Co: ZDF-Doku "Partyschlager" gibt spannende Einblicke in unterschätztes Multi-Millionen-Business
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
