Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ab Juli: Der SWR krempelt sein tägliches Programm um

Ab Mitte Juli wird einiges anders im Programm des SWR Fernsehens. Die Veränderungen betreffen vor allem das tägliche Programm, wo sich Zuschauer von lange unangetasteten Wiederholungen von Serien und Quiz-Shows verabschieden müssen. Neuzugänge gibt es aber auch am Wochenende.
Die erste Änderung betrifft das tägliche Programm am frühen Morgen. Ab Montag, dem 14. Juli läuft täglich um 8.00 Uhr 90 Minuten lang
Neu im Programm ist ab dem 14. Juli eine Musikstrecke unter dem Titel Zuschauen, mitsingen, tanzen
. Gezeigt werden sollen in jeweils 45 Minuten die größten Kulthits aus sechs Jahrzehnten. Dabei sollen sich Zuschauer nicht nur an die Songs selbst, sondern an die damit verbundenen Ereignisse in ihrem Leben erinnern.
Veränderungen am Wochenende
Am Samstag findet ein weiteres Radioformat den Weg ins Fernsehen: Am 19. Juli ist hier um 13.15 Uhr erstmals die SWR4-Sendung
Beendet werden dagegen um 16.00 Uhr die wöchentlichen Wiederholungen der Familienserie
Besonders kurios: Am Sonntagmorgen nimmt der SWR dann noch eine Serie aus dem Jahr 1983 ins Programm.
auch interessant
Leserkommentare
User 1848759 schrieb am 21.07.2025, 16.37 Uhr:
Schade, dass der Winzerkönig nicht mehr kommt samstags.
Brioni49 schrieb am 15.06.2025, 11.14 Uhr:
Auf den Köberle freu ich mich. Im ARD-Archiv schlummern noch so viele Schätze meiner Kindheit und Jugend, als es noch die Leiste "zwischen halb und acht" gab. In der "Humboldtschule" saßen viele Jungschauspieler, die später beliebte Darsteller wurden.
DerMeister schrieb am 12.06.2025, 20.11 Uhr:
Warum werden Leute aus Schrottsendungen wie Dschungelcamp in eine Talkshow eines ÖR-Senders eingeladen? Warum wird diesem niveaulosen Müll eine Bühne in dem Fernsehen gegeben, das sich von derartigen Formaten prinzipiell distanzieren sollte? Und das dürfen wir Zuschauer dann auch noch mit unseren Gebühren bezahlen?
Nick799 schrieb am 14.06.2025, 00.32 Uhr:
Nun ja, das seh ich ein wenig anders, zum einen ist Jay Khan in erster Linie immer Musiker und Sänger gewesen, vor dem Dschungelcamp und auch danach noch...das Ralf Döbele in hier nur mit dem Dschungelcamp in Verbindung bringt kann ich nicht verstehen...
Martina schrieb am 12.06.2025, 18.15 Uhr:
Legt man den SWR dann auch endlich mit dem SR zusammen?
Nick799 schrieb am 14.06.2025, 00.33 Uhr:
Da wirds aber wirklich mal Zeit, echte Geldverschwendung ist das...
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
