Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Telekom: 'Zukunfts-TV' verschoben
(24.07.2006, 00.00 Uhr)
Die Telekom startet mit ihrem regulären IPTV-Angebot "T-Home" offenbar erst im Oktober. Wie die Financial Times Deutschland berichtet, will sie gleichzeitig den Pay-TV-Sender Arena beim Preis für ein Bundesliga-Abo deutlich unterbieten.
Unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet die "FTD" (Montagsausgabe), dass der Bonner Telekommunikationskonzern eine bereits geplante Marketing-Kampagne vorerst auf Eis gelegt habe. Grund für die Verschiebung seien technische Probleme der für "T-Home" genutzten IPTV-Plattform von Microsoft. Die Software, die in der Branche den Ruf hat, komplex und instabil zu sein, wird für den Empfang des über eine Hochgeschwindigkeits-DSL-Leitung verbreiteten Signals benötigt.
Als Notlösung wird die Telekom nun zum Bundesligastart am 11. August voraussichtlich ein Interimsprodukt anbieten, über dass die Nutzer in einigen Großstädten die Spiele der Fußball-Bundesliga schauen können. Für T-Home gilt inzwischen der 15. Oktober als mögliches Datum für den Start der Vermarktung.
Dafür soll das Ligapaket in Kombination mit "T-Home" nur etwa 10 Euro monatlich kosten und damit deutlich weniger als bei Arena (14,90 Euro für Kabelkunden, 19,90 Euro bei Sat-Empfang).
Wie die Financial Times weiter bereichtet, habe die Telekom für den Fall vorgesorgt, dass es Probleme mit dem Partner Premiere gebe. Der Münchner Pay-TV-Anbieter hatte im Frühjahr die Übertragungsrechte an Arena verloren, soll aber das Ligaprogramm der Bonner produzieren. Dem Vernehmen nach hat die Telekom eine bis zum Jahresende laufende Option, zur Not auch beim Sportsender DSF produzieren zu lassen.
auch interessant
Leserkommentare
Spoonman schrieb via tvforen.de am 24.07.2006, 22.50 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Dafür soll das Ligapaket in Kombination mit "T-Home" nur etwa
10 Euro monatlich kosten und damit deutlich weniger als bei
Arena (14,90 Euro für Kabelkunden, 19,90 Euro bei Sat-Empfang).
Das ist natürlich Unsinn, denn "in Kombination" mit anderen Produkten bekomme ich Arena bei ish sogar für nur 7 Euro.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview With the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
