Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The 100": Schicksal des Prequels weiterhin offen

In den Vereinigten Staaten lief in der Nacht zum Donnerstag das Serienfinale von
Das bestätigte "The 100"-Schöpfer Jason Rothenberg gegenüber TVLine. Demnach fänden die Gespräche über das Schicksals des Prequels nun auf einem Level über ihm statt (also wohl zwischen Sender The CW und dem Produktionsstudio). Rothenberg kommentiert: Ich hoffe, dass ich demnächst einen Anruf mit guten Neuigkeiten kriege.
Das mögliche Prequel mit dem Arbeitstitel "The 100: Second Dawn" wurde in der Folge "Anaconda", der achten in der siebten Staffel, angetestet. Iola Evans und Adain Bradley spielen darin Hauptrollen als Geschwister in der Zeit um den Ausbruch des atomaren Holocaust 97 Jahre vor Beginn der Handlung der Mutterserie "The 100". Der Backdoor-Pilot wirft einen ersten Blick auf das Überleben einiger Menschen und deutet an, wie die Grounder-Kultur begonnen hat. Laut Rothenberg könnte im Fall einer Serienbestellung auch ein Blick auf die Frühzeit der Ark geworfen werden (TV Wunschliste berichtete).
Aktuell befinden sich alle US-Sender in einer ungewöhnlichen Situation: Durch Corona ist unklar, wieviel Programmstunden in dieser Season überhaupt produziert werden sollen. Bei The CW ist neben dem "The 100"-Prequel auch eine Entscheidung über ein
Verkomplizierend kommt hinzu, dass der Sender The CW von den beiden Medienkonzernen WarnerMedia und ViacomCBS betrieben wird, die beide in den letzten Jahren Wechsel in der Führungsstruktur und inhaltlicher Ausrichtung durchgemacht haben. Zudem ist The CW als linearer Sender defizitär, beide Mutterfirmen können damit aber leben, da sie bei der Serienproduktion eher aufs Streaming schielen, die Werbeeinnahmen aus der TV-Ausstrahlung die dortigen Einnahmen aber immerhin ein bisschen aufpolstern. Auch im Streaming hat sich bei beiden Mutterkonzernen zuletzt einiges verändert - Warner hat HBO Max gestartet, ViacomCBS bereitet seinen großen Dienst Paramount+ vor - was die aktuellen Gespräche mehr beeinflussen dürfte, als die Qualität der Serienidee.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eiskalte Engel": 90er-Jahre-Kultfilm wird für Prime Video auf Staffellänge gestreckt
- 40 Jahre RTL: Micky, Michael und Motorsport
- Weihnachts-Highlights 2024 bei Netflix, Prime Video, Disney+ und Co.
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
