Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The 100": Schicksal des Prequels weiterhin offen

In den Vereinigten Staaten lief in der Nacht zum Donnerstag das Serienfinale von
Das bestätigte "The 100"-Schöpfer Jason Rothenberg gegenüber TVLine. Demnach fänden die Gespräche über das Schicksals des Prequels nun auf einem Level über ihm statt (also wohl zwischen Sender The CW und dem Produktionsstudio). Rothenberg kommentiert: Ich hoffe, dass ich demnächst einen Anruf mit guten Neuigkeiten kriege.
Das mögliche Prequel mit dem Arbeitstitel "The 100: Second Dawn" wurde in der Folge "Anaconda", der achten in der siebten Staffel, angetestet. Iola Evans und Adain Bradley spielen darin Hauptrollen als Geschwister in der Zeit um den Ausbruch des atomaren Holocaust 97 Jahre vor Beginn der Handlung der Mutterserie "The 100". Der Backdoor-Pilot wirft einen ersten Blick auf das Überleben einiger Menschen und deutet an, wie die Grounder-Kultur begonnen hat. Laut Rothenberg könnte im Fall einer Serienbestellung auch ein Blick auf die Frühzeit der Ark geworfen werden (TV Wunschliste berichtete).
Aktuell befinden sich alle US-Sender in einer ungewöhnlichen Situation: Durch Corona ist unklar, wieviel Programmstunden in dieser Season überhaupt produziert werden sollen. Bei The CW ist neben dem "The 100"-Prequel auch eine Entscheidung über ein
Verkomplizierend kommt hinzu, dass der Sender The CW von den beiden Medienkonzernen WarnerMedia und ViacomCBS betrieben wird, die beide in den letzten Jahren Wechsel in der Führungsstruktur und inhaltlicher Ausrichtung durchgemacht haben. Zudem ist The CW als linearer Sender defizitär, beide Mutterfirmen können damit aber leben, da sie bei der Serienproduktion eher aufs Streaming schielen, die Werbeeinnahmen aus der TV-Ausstrahlung die dortigen Einnahmen aber immerhin ein bisschen aufpolstern. Auch im Streaming hat sich bei beiden Mutterkonzernen zuletzt einiges verändert - Warner hat HBO Max gestartet, ViacomCBS bereitet seinen großen Dienst Paramount+ vor - was die aktuellen Gespräche mehr beeinflussen dürfte, als die Qualität der Serienidee.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
- Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
