Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "The Billion Dollar Code": Trailer zur deutschen Netflix-Miniserie

Im vergangenen November war von Netflix die Produktion der Miniserie "Terra Vision" von Drehbuchautor Oliver Ziegenbalg und Regisseur Robert Thalheim angekündigt worden. Nun hat der Streaming-Dienst das Startdatum und einen neuen Namen verkündet:
Die vierteilige Miniserie handelt nach wahren Begebenheiten von zwei deutschen Programmierern und Computerpionieren, die im Berlin der 1990er Jahren in der Hackerszene (und damit "ohne einen mächtigen Konzern im Hintergrund") wirkten und dabei einen bahnbrechenden Algorithmus fanden. 25 Jahre später ziehen sie gegen einen der weltweit mächtigsten Konzerne in den USA vor Gericht, mit dem Ziel, dass ihre damalige Arbeit als Grundlage für den Google-Earth-Algorithmus anerkannt wird, dessen wahre Erfinder sie sind.
Der Vierteiler will vor dem Hintergrund der Hackerszene im Nachwende-Berlin, der idealistischen Welt des frühen Silicon Valley bis zur harten Realität eines Multi-Millionen-Dollar-Prozesses von einer großen Freundschaft und von Loyalität erzählen - und dabei die Frage nach Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter untersuchen.
In Hauptrollen sind Mark Waschke, Mišel Matičević, Lavinia Wilson, Leonard Scheicher, Marius Ahrendt und Seumas Sargent zu sehen.
Das Drehbuch verfasste Oliver Ziegenbalg (Als Filmemacher sehnt man sich ja immer danach, diese eine wahre unfassbare Geschichte zu finden, die noch nie erzählt wurde. Und plötzlich ist sie da. Und die, die sie erzählten, ahnten nicht, wie groß sie ist. Denn das Tolle ist, dass die Geschichte von ['The Billion Dollar Code'] eben nicht nur etwas über die Erfinder und ihren unglaublichen Kampf für Gerechtigkeit erzählt, sondern gleichzeitig über das komplette Internetzeitalter und die Digitalisierung unserer Welt, von den naiven Anfängen bis zu dem, was heute daraus geworden ist.
Produziert wurde "The Billion Dollar Code" von Kundschafter Filmproduktion und SUNNY SIDE UP Films. Ziegenbalg und Thalheim fungieren als Ko-Autoren.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
"Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich


















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

