1989: Die Mauer ist gefallen, alle Menschen liegen sich in den Armen und wem verdanken wir das? Genau, David Hasselhoff! Und dann ist da noch Veit. Mit seinem Begrüßungsgeld will er nach San Francisco, zum westlichsten Punkt der Welt. Sein bester Freund Tom ist natürlich mit von der Partie. Aber eigentlich ist Veit auf der Suche nach seinem Vater, der vor Jahren in die USA auswanderte. Alles, was Veit von seinem Vater blieb, ist ein Stapel Ansichtskarten. Jedes Jahr zu seinem Geburtstag bekommt er eine neue, doch dieses Jahr soll alles anders sein. Veit will pünktlich zu seinem Geburtstag in San Francisco sein, um seinen Vater zu besuchen. Dummerweise reicht das Geld nur bis New York und so müssen sich Tom und Veit wohl etwas einfallen lassen, um an ihr Ziel zu kommen. Leider sind in den USA nicht alle so begeistert von den süßen, kleinen Kommunisten… Wie weit werden sie wohl kommen, wenn das einzige Wort, das sie auf Englisch kennen, Friendship ist?!...
(TV24)
Die Filmcrew ist während des Drehs viel rumgekommen: Originalschauplätze gab es nicht nur in Berlin oder New York, sondern auch in Las Vegas, San Francisco und New Mexico. Und die Mühe hat sich gelohnt: Mit 1,6 Millionen Besuchern war die Komödie mit Matthias Schweighöfer der erfolgreichste deutsche Film im Jahr 2010.
(Sat.1 Gold)
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 14.01.2010
Deutsche TV-Premiere: 27.02.2011 (Sky Cinema)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Markus Goller
- Drehbuch: Oliver Ziegenbalg
- Produktion: Quirin Berg, Max Wiedemann, Thomas Zickler, Mark Popp, Friedrich Böhm, Sven Nuri, Michele Owen, Christoph Englert, Wiedemann, Mr. Brown Entertainment, Marco Beckmann, David Groenewold Medien
- Produktionsfirma: Deutsche Columbia Pictures Film Produktion, Berg Filmproduktion, Seven Pictures
- Musik: Martin Probst, Andrej Melita, Peter Horn
- Kamera: Ueli Steiger
- Schnitt: Olivia Retzer, Markus Goller
- Szenenbild: Wilhelm Pfau
- Maske: Svetlana Britt
- Kostüme: Maria Schicker
- Regieassistenz: Michael Feldman, Heidi Frankl, Urs Hirschbiegel, Patrick Huber
- Ton: David Arnold
- Spezialeffekte: Scott Hastings
- Stunts: Mark Brooks
- Distribution: Sony Pictures Germany, Sony Pictures Filmverleih, Sony Pictures Releasing, Sony Pictures Home Entertainment
- Choreographie: Joe Manuel Gallegos Jr.