Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Light": Dritter Teil von britischer Jack-Thorne-Trilogie bestellt

Bereits zwei Mal hat der BAFTA-gekrönte Drehbuchautor Jack Thorne im britischen Fernsehen mit seinen fesselnden Skandaldramen
Eine Katastrophe in einer walisischen Kleinstadt fordert das Leben vieler Menschen, darunter auch Kinder. Die persönliche und gemeinschaftliche Trauer des Dorfs weicht allmählich einer Lawine aus Wut und Schuldzuweisungen. Die Gemeinschaft der Kleinstadt wird immer mehr auseinandergerissen.
"The Light" soll das komplexe Netz aus politischen und persönlichen Entscheidungen und Umständen untersuchen, die zu dem fatalen Ereignis geführt haben. Die Gemeinschaft fühlt sich machtlos gegenüber scheinbar unerbittlichen politischen und wirtschaftlichen Kräften. Die Serie will hinterfragen, inwieweit sie an ihrem eigenen Schicksal schuld sind. Wie schon bei den Vorgängern "National Treasure" und "Kiri" wird zudem gezeigt, inwiefern die Medien Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung haben."Ich kann es kaum glauben, dass Channel 4 uns diese Möglichkeit geboten hat. Zu Beginn von 'National Treasure' sprachen wir über die Möglichkeiten einer Trilogie, die hinter die Kulissen dieses Landes spähen könnte und Fragen darüber aufwirft, wer wir sind und wie wir von den Medien gezeichnet werden. Ich bin sehr dankbar, dass wir diese Trilogie beenden können. Ich habe es geliebt, daran zu arbeiten", so Jack Thorne.
"Jack hat die einzigartige Fähigkeit, komplexe und herausfordernde Themen zu untersuchen, vor denen das moderne Großbritannien heute steht - und zwar mit Wärme und Einfühlungsvermögen, aber auch mit scharfen Einsichten und furchtlosem Blick", so Beth Willis, Drama-Chefin bei Channel 4.
"National Treasure" wurde von durchschnittlich 3,7 Millionen Briten gesehen und war hierzulande unter dem Titel "Ende einer Legende" bei arte zu sehen. Sie wurde mit drei BAFTA-Awards ausgezeichnet, darunter als beste Miniserie und für die beste Regie. Noch erfolgreicher war der Nachfolger "Kiri", der mit durchschnittlich fast fünf Millionen Zuschauern zur meistgesehenen Dramaserie auf Channel 4 seit der Einführung der aktuellen Quotenmessung wurde.
"The Light" wird in Zusammenarbeit mit The Forge und dem US-Streamingdienst Hulu ab Anfang 2019 produziert. Die Ausstrahlung ist ebenfalls für das kommende Jahr geplant.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
