Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Ministry of Time" und "The Listeners": Neue Science-Fiction-Serien für die BBC

Im Rahmen einer größeren Programmbestellung hat die BBC auch grünes Licht für die beiden Serien
Während "The Ministry of Time" noch in einem frühen Stadium steckt und auf einem noch nicht einmal erschienenen Buch basiert, steht bei "The Listeners" der Cast schon fest.
The Ministry of Time
Eine aktuell in Vorbereitung befindliche Romanvorlage von Kaliane Bradley wird von Alice Birch (gefeiert für
Von der Luftfahrt bis zur industriellen Kriegsführung, von Feminismus bis Spotify, vom Kino bis zur Tatsache, dass Toiletten jetzt innerhalb des Hauses sind- alles müssen die Personen lernen, die fortan in einer Zeit leben werden, in der jeder, den sie kannten, schon tot ist.
Als eine Verschwörung innerhalb des Ministry of Time offensichtlich wird, müssen die Bridges entscheiden, wie sie mit der Situation umgehen: Können sie wirklich die Menschen, denen sie nahegekommen sind, auf Befehl opfern?
Im Zentrum der Handlung steht die Beziehung zwischen einem der "Zeitreisenden" und seiner weiblichen Bridge: Der britische Offizier Commander Graham Gore hatte 1845 an einer gescheiterten Arktis-Expedition teilgenommen und war, historisch gesehen, erfroren. Nun muss er sich an das Zusammenleben mit seiner Bridge gewöhnen, einer selbstbewussten und ehrgeizigen Frau. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird die als "beruflich" angelegte Beziehung der beiden "freundschaftlich".
Weitere "Gerettete" umfassen einen Army-Captain von den Schlachtfeldern an der Somme aus dem Ersten Weltkrieg; ein Pest-Opfer aus den 1600ern; eine Witwe aus dem revolutionsgeschüttelten Frankreich sowie einen Soldaten aus dem 17. Jahrhundert.
A24 produziert die Serie für die BBC, die sie bei BBC One und über den BBC iPlayer veröffentlichen wird. A24 übernimmt auch den internationalen Vertrieb.
The Listeners
Die Mysteryserie "The Listeners" bringt einige Menschen zusammen, die eine Eigenart teilen: Nur sie können einen beständigen, tiefen Brummton hören - kurzerhand The Hum getauft -, den ihre Umwelt nicht wahrnehmen kann.
Im Zentrum der Handlung steht Rebecca Hall (
Erst, als Claire erkennt, dass auch ihr Schüler Kyle (Ollie West) das Geräusch hört, findet sie Erleichterung. Die beiden entwickeln eine überraschende und geradezu intime Freundschaft, während sie sich andererseits immer mehr von ihren Freunden und Familien isolieren. Bald schließen sie sich einer Gruppe in ihrer Nachbarschaft an, die vom charismatischen Pärchen Jo und Omar angeführt wird, die ebenfalls angeben, The Hum hören zu können - und die der festen Überzeugung sind, dass nur besondere Menschen
die Gabe dazu haben...
Weitere Hauptrollen spielen Prasanna Puwanarajah, Amr Waked, Gayle Rankin, Mia Tharia, Franc Ashman, Samuel Edward-Cook, Karen Henthorn und Ian Mercer.
Element Pictures und dessen Muttergesellschaft Fremantle produzieren die Serie, die von Jordan Tannahill auf Basis seiner eigenen Romanvorlage entwickelt wurde.
auch interessant
Leserkommentare
Horatio schrieb am 24.02.2024, 11.44 Uhr:
Eine Wohngemeinschaft mit verschiedenen Personen aus unterschiedlichen Jahrhunderten?Hmmm, wer hat’s erfunden? – Stimmt: die Norweger mit ihrer Serie »Beforeigners« Aber schaun wer mal. 😀
Phantomias schrieb am 26.02.2024, 09.37 Uhr:
Naja, streng genommen waren es wohl eher die Spanier mit "El ministerio del tiempo", wie Drongo schrieb ;-)
Außerdem handelt es sich bei Beforeigners um "zufällige(?)" Ereignisse, und nicht um eine von einer Zeitreiseministerium beaufsichtigten Technologie. Aber ja, Parallelen sind erkennbar.Drongo schrieb am 22.02.2024, 20.52 Uhr:
Huch, ein Adaption der spanischen Serie "El ministerio del tiempo"? Oh Moment, es gibt ein Buch mit dem gleichen Titel? Achso kommt noch. Dann hat die Frau sich die Rechte geholt aus der Serie einen Roman zu machen? Wie, hat sie nicht? Ok, krass, bin gespannt wann Spanien sich bei der meldet, die Serie ist in dem Land echt beliebt und lief über etliche Staffeln. Auch bei der ging es darum, dass diverse Personen aus der spanischen Geschichte in einem Ministerium für Zeitreisen zusammengeholt werden. Die Serie ist echt gut, aber wurde nicht synchronisiert, da sie sehr viel Wissen der spanischen Geschichte voraussetzt. Habs mit Untertiteln gesehen und hatte viel Spaß, trotz der vielen Bezüge, die ich nicht verstanden habe.
Flapwazzle schrieb am 23.02.2024, 09.52 Uhr:
Der Plot ist tatsächlich sehr, sehr ähnlich. So wie ich das verstehe, soll in der britischen Copy allerdings die komplexe romantische Beziehung zwischen Commander Graham Core und seiner Bridge im Vordergrund stehen und wie die anderen "Zurückgeholten" sich in der Gegenwart an das Leben anpassen. Also ist das wohl eher ein Liebes- und Sozialdrama mit SciFi-Elementen.
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
- "Before": Billy Crystal taumelt durch aufdringliche Mystery-Mär
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
