Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Piano": Dann haut VOX mit neuem Musikformat in die Tasten

Beim Screenforce Festival im Juni stellte VOX mit
Im Mittelpunkt stehen unentdeckte Talente aus ganz Deutschland, die eines gemeinsam haben: ihre ganz besondere Geschichte zum beliebtesten Instrument der Deutschen, dem Klavier. Die talentierten Pianistinnen und Pianisten zeigen ihr Können im öffentlichen Raum in vier deutschen Großstädten, ahnen jedoch nicht, dass zwei ganz besondere Experten zuschauen und ihnen an einem versteckten Ort aufmerksam zuhören: der deutsche Sänger Mark Forster und der international renommierte Pianist Igor Levit.
Hinter den Kulissen kommentieren sie alle Auftritte der Pianisten. Die Bandbreite ist groß: Von Klassik bis Pop, von vierhändig bis gesangsbegleitet. Außerdem organisieren Mark Forster und Igor Levit ein großes Abschlusskonzert in der Historischen Stadthalle in Wuppertal, bei dem aus jeder Stadt ein Pianist oder eine Pianistin mit ihnen gemeinsam auf der Bühne steht. Moderiert wird das neue Primetime-Format von Annika Lau. Die deutsche Adaption der britischen Vorlage produziert UFA Show & Factual.VOX-Programmchef Marcel Amruschkewitz über "The Piano": VOX steht für Musikkompetenz und für Menschen mit außergewöhnlichen Talenten und Geschichten. Beides wird in 'The Piano' auf eine ganz besonders unterhaltsame, beeindruckende und berührende Art vereint. Deshalb freuen wir uns sehr, dieses international erfolgreiche Format nun auch dem deutschen Publikum präsentieren zu können - mit unseren großartigen Experten, Musiker Mark Forster und Star-Pianist Igor Levit, und der wunderbaren Annika Lau als Moderatorin, bei VOX und auf unserem Streamingdienst RTL+.
Bianca Barth, Executive Director Development bei UFA Show & Factual, ergänzt: 'The Piano' ist ein sehr besonderes Format. Das haben wir alle während der Produktion gefühlt, als so viele verschiedene Menschen sich ans Klavier gesetzt und ihre Geschichten mit uns geteilt haben. Jetzt können wir es kaum erwarten, zu sehen, wie sich dieses Gefühl auch auf die Zuschauer:innen überträgt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
