Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Restaurant": Deutschlandpremiere der schwedischen Erfolgsserie geht weiter

Der deutsche Pay-TV-Sender Sat.1 Emotions hat die Fortsetzung der schwedischen Dramaserie
"Vår Tid är Nu" (Originaltitel; zu Deutsch etwa "Unsere Zeit ist jetzt") begann unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Bei Gustaf Löwander (Mattias Nordkvist) hält auch nach dem Ende der Kampfhandlungen die Freude seiner Mitbürger keinen Einzug, da sich das Restaurant seiner Familie in großen, finanziellen Schwierigkeiten befindet. Gustaf, seine Schwester Nina (Hedda Stiernstedt), Bruder Peter (Adam Lundgren) und deren Mutter Helga (Suzanne Reuter) haben unterschiedliche Vorstellungen, wie damit umgegangen werden soll.
Neben der Haupthandlung von "The Restaurant", die sich in größeren Sprüngen durch die schwedische Geschichte bewegt, stehen in der Serie auch die sozialen Themen im sich verändernden Nachkriegs-Schweden in verschiedenen Sub-Plots im Zentrum. Das Format, eine erfolgreiche Prestigeproduktion für den öffentlich-rechtlichen Sender SVT, wurde wegen dieser äußerlichen Ähnlichkeiten auch als "das schwedische
Staffel drei bringt "The Restaurant" ins Jahr 1968, das Zeitalter der sozialen Umwälzungen. Nina und ihre Tochter Christina (Julia Heveus) bereiten die Eröffnung des Nachtclubs Nina's vor. Nina lädt dazu auch Christinas Vater ein, Calle (Charlie Gustafsson) - nach dem Krieg war Ninas Romanze mit dem einfachen Angestellten des Familienrestaurants ein Skandal gewesen, mittlerweile hatten die beiden lange keinen Kontakt und Nina sieht die Neueröffnung als Möglichkeit, diesen wieder herzustellen. Durch den neuen Club fühlen sich die Betreiber des Etablissements Royal, Peter (Adam Lundgren) und Ester (Ida Engvoll), wirtschaftlich bedroht, was auch Folgen für die Neueröffnung haben soll...
Derweil findet Christina an der Uni Zugang zu einer politischen Studentenbewegung.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
