Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Simpsons": Keine Einigung mit Synchronsprechern
(05.10.2011, 14.25 Uhr)

Die Zukunft der
Realistisch betrachtet haben die "Simpsons" ihre besten Jahre bereits hinter sich. Mit 7,25 Millionen Zuschauern pro Episode lagen Bart & Co in der TV-Saison 2010/11 unter den animierten FOX-Serien hinter
Laut eines Berichts der Internetseite 'The Daily Beast' liegen beide Seiten weit auseinander. Demnach sollen die "Simpsons"-Stimmen künftig auf 45 Prozent ihrer Gage verzichten. Aktuell verdient jeder Sprecher rund acht Millionen US-Dollar für circa 22 Wochen Arbeit pro Jahr. Die Sprecher seien bereit, eine Kürzung auf 30 Prozent in Kauf zu nehmen, wenn sie dafür am Gesamtprofit der Serie, der sich unter anderem auch aus TV-Rechten und Merchandising ergibt, zu einem kleinen Prozentsatz beteiligt werden. Eine derartige Einnahme-Beteiligung erscheint aus Sicht der Produktionsfirma allerdings vollkommen unrealistisch.
Sollte sich keine Möglichkeit finden lassen, die Produktionskosten deutlich zu senken, stehen die "Simpsons" womöglich vor dem Aus. Die News Corp., zu der FOX und 20th Century Fox gehören, hat in den Verhandlungen noch eine besondere Trumpfkarte: Marktanalysten schätzen, dass mittlerweile mehr Geld mit der Serie zu verdienen wäre, wenn sie eingestellt wird. Der Grund sind insbesondere erweiterte Möglichkeiten beim Verkauf der Ausstrahlungsrechte, die derzeit noch durch einen seit 17 Jahren gültigen Vertrag blockiert werden. Ein Serienende würde weitere Märkte öffnen und könnte beispielsweise auch einige US-Kabelsender oder Internetfirmen wie Netflix ins Spiel bringen. Die zusätzlichen Einnahmemöglichkeiten werden auf rund 1,5 Millionen US-Dollar für jede der rund 500 Episoden geschätzt.
auch interessant
Leserkommentare
chrisquito schrieb via tvforen.de am 05.10.2011, 23.07 Uhr:
ja, wenns am schönsten ist, soll man aufhören, aber dieser Zeitpunkt wurde bereits um zehn Jahre verpasst ... die Ideen gehen aus, irgendwie wiederholt sich alles, die Witze laufen schon seit langem dem alten Niveau hinterherbei den Bundys soll wohl auch die Gage von Ed O`Neill zum Ende der Serie geführt haben
brookelogan schrieb via tvforen.de am 06.10.2011, 08.14 Uhr:
dem kann ich einfach nur zustímmen...... :-)....meiner meinung nach hätte der kinofilm das finale sein müssen........als guter abschluss für eine großartige serie......
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
