Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tribes of Europa": Produktion für neue Netflix-Serie aus Deutschland begonnen

Vor einer Woche haben die Dreharbeiten zu
Eine mysteriöse Katastrophe hat die Gesellschaft des Kontinents in unzählige Mikro-Staaten zerfallen lassen, von denen einige Stämme - die namensgebenden Tribes - um die Vorherrschaft im Kontinent kämpfen. Vor diesem Hintergrund wird die Geschichte dreier Geschwister im Jahr 2074 erzählt, die das Schicksal dieses neuen Europas prägen werden.
Diese drei Hauptrollen wurden mit Henriette Confurius, Emilio Sakraya und David Ali Rashed besetzt. Weitere Rollen haben unter anderem Melika Foroutan, Oliver Masucci, Benjamin Sadler, Ana Ularu, Robert Finster und James Faulkner.Gedreht wird der Sechsteiler noch bis Ende 2019 in Tschechien, Kroatien und Berlin und soll 2020 zur Ausstrahlung kommen.
Jana Burbach, Benjamin Seiler sowie Philip Koch sind die Autoren, Koch ist Showrunner und übernimmt zudem bei drei Folgen Regieaufgaben. Die restlichen drei Episoden werden von drei Regisseur Florian Baxmeyer inszeniert.
Produziert wird die Serie vom Produzentengespann Quirin Berg und Max Wiedemann und ihrer Firma W&B Television, die schon für zahlreiche deutsche Sender produziert haben und auch schon hinter der Netflix-Serie
Philip Koch kommentiert das Projekt: "Es ist eine große Freude mit 'Tribes of Europa' eine ganz eigene, völlig neue Erzählwelt zu kreieren und sie gemeinsam mit einzigartigen und komplexen Charakteren auf einer großen Abenteuerreise zu entdecken. Eine Welt voller Gefahr, aber auch voller Hoffnung. Eine wilde Vision für Europa im Jahr 2074. Oder was davon noch übrig ist."
Produzent Quirin Berg ergänzt: "Philip Koch hat eine großartige epische Saga kreiert - packend, spannend, phantasievoll und die Definition dessen, was ich als Zuschauer sehen möchte und in dieser Qualität so selten finde. Wir erzählen eine Geschichte, die im Herzen Europas startet und eine globale Dimension bekommt. Das ist auch für uns als Produzenten ein Meilenstein in einer Ära, in der Netflix das Sehverhalten der ganzen Welt ändert und 151 Millionen potentielle Zuschauer auf ihre nächste Lieblingsserie warten."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Neue Trailer
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich
















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

