Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Triell der Kanzlerkandidaten in ARD und ZDF

Die diesjährige Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus. Nachdem die Kanzlerkandidaten von CDU/CSU, SPD und den Grünen bereits einige Einzelinterviews gaben, kündigen ARD und ZDF nun ein gemeinsames "Triell der Kanzlerkandidaten" an. Dieses findet zwei Wochen vor der Wahl, am Sonntag, den 12. September statt.
Live um 20.15 Uhr stellen sich Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU/CSU) und Olaf Scholz (SPD) 90 Minuten lang den Fragen von Maybrit Illner (ZDF) und Oliver Köhr (ARD). Die Kanzlerkandidaten sollen ihre jeweiligen Positionen zu den wesentlichen Themen des Bundestagswahlkampfs darstellen und mit ihren Gegenkandidaten diskutieren. Über den genauen Ablauf des Triells wollen ARD und ZDF zu einem späteren Zeitpunkt gesondert informieren.
Auch RTL hat bereits ein Wahl-Triell mit den Spitzenkandidaten angekündigt, das schon im August stattfinden soll (TV Wunschliste berichtete).
Ferner wird es am Donnerstag, 23. September auch eine Schlussrunde der Spitzenkandidaten aller im Bundestag vertretenen Parteien geben, die von ARD und ZDF gemeinsam übertragen wird. Als Moderatoren führen Tina Hassel (ARD) und Theo Koll (ZDF), Leiterin und Leiter der Hauptstadtstudios, durch die Sendung. Am Wahlabend selbst laden dann ARD-Koordinator Bundestagswahl Rainald Becker und ZDF-Chefredakteur Peter Frey um 20.15 Uhr zur traditionellen
Darüber hinaus wird es im Ersten und im ZDF in den Tagen nach dem Triell weitere Gesprächsrunden mit Vertretern der kleineren Parteien geben, die keine Kanzlerkandidaten aufgestellt haben. Zahlreichen weitere Wahlformate, Wahlarenen und Sondersendungen mit Spitzenkandidaten und Fachpolitikern, die ihre Positionen austauschen und um die Stimmen der Wähler buhlen, runden das umfangreiche TV-Programm vor der Bundestagswahl in den Öffentlich-Rechtlichen ab.
Bereits am kommenden Montag, 17. Mai, treffen Annalena Baerbock und Olaf Scholz zum ersten Mal seit ihrer Benennung als Kanzlerkandidaten ihrer Parteien in einem Talk aufeinander. Angela Ulrich (Inforadio des rbb) und Stefan Braun (Süddeutsche Zeitung) führen durch den "Polittalk aus der Hauptstadt - Wer schafft's ins Kanzleramt?". Dieser wird als Livestream auf inforadio.de/polittalk sowie auf rbb24.de ab 20.15 Uhr übertragen, im rbb Fernsehen wird die Sendung zeitversetzt um 23.50 Uhr ausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
- "Für alle Fälle Familie" in Sat.1: Wohlfühl-Bällchen oder mehr vom selben?
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
