Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Überraschung: Jan Böhmermann macht USA-Doku mit El Hotzo für RTL+

Mit dieser Ankündigung am Halloween-Abend dürften die Wenigsten gerechnet haben. ZDF-Satiriker Jan Böhmermann arbeitet überraschend mit dem Privatsender RTL zusammen, um dort eine Dokumentation zu veröffentlichen, die aufgrund mehrerer Aspekte bemerkenswert ist. Schon am 3. November erscheint beim Streamingportal RTL+
Wie der Titel bereits andeutet, spielt in der Dokumentation Sebastian Hotz, im Internet besser bekannt unter dem Pseudonym El Hotzo, eine tragende Rolle. In die Schlagzeilen geriet der Satiriker und Gagautor im Juli, als er nach dem Attentat auf den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump auf der Plattform X verbale Entgleisungen postete. Ein Bus und Donald Trump hätten eines gemeinsam: leider knapp verpasst
. Außerdem kommentierte er: Ich finde es absolut fantastisch, wenn Faschisten sterben.
Ein Post, der Konsequenzen für El Hotzo hatte: Er verlor seine Radiosendung beim rbb und auch eine geplante ARD-Veranstaltung mit ihm wurde abgesagt. Der rbb beendete die Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz: Seine Äußerungen sind mit den Werten, für die der rbb einsteht, nicht vereinbar. Wir beenden daher die Zusammenarbeit ab sofort bis auf Weiteres und haben den Autor entsprechend unterrichtet
, erklärte damals rbb-Programmdirektorin Katrin Günther.
Umso gehässiger und sarkastischer klingt nun die RTL-Pressemitteilung zur Sendung. Da ist von einem "exklusiven Comeback" des "Internet-Rambos" die Rede. Der 28-jährige Industriekaufmann werde bei einer unkonventionellen Vergebungs-Reise durch die USA begleitet, "um für seinen schrecklichen Fauxpas einzustehen und sich bei jedem einzelnen Amerikaner zu entschuldigen". El Hotzos Ex-Chef Jan Böhmermann eröffne ihm mit dieser Reise "eine letzte Chance".
So besucht Sebastian Hotz in der Dokumentation bedeutsame Orte amerikanischer Politik, legt Kränze nieder und versucht "mit Charme, schwarzem Humor sowie einer Prise Unverfrorenheit, die Herzen der Amerikaner und seine Karriere zurückzugewinnen". Während sich die Vereinigten Staaten auf die Präsidentschaftswahl vorbereiten, versucht El Hotzo die politische Stimmung im Land zu greifen und bittet Experten um Einordnung. Das erklärte Ziel seiner Mission: Ein persönliches Treffen mit Donald Trump. Unterstützt wird El Hotzo dabei von Schauspieler und Wahl-Amerikaner Ralf Moeller, der über das Wahlsystem und die politischen Besonderheiten der USA aufklärt.
Sebastian Hotz kommentiert: Manchmal ist ein Witz über ein Attentat schlimmer als das Attentat selbst. Um meine Karriere zu retten, muss ich im Land von Freedom of Speech und der unbegrenzten Möglichkeiten um Vergebung bitten, um die Gunst der knapp 340 Millionen Amerikaner wiederzuerlangen. Sind die USA bereit, einem deutschen Gag-Terroristen wie mir zu verzeihen?
.
Angesichts der Sendungsbeschreibung bleibt abzuwarten, inwiefern die Dokumentation einen ausgewogenen Blick auf die USA bietet und wie ernst gemeint die Entschuldigung von El Hotzo am Ende sein wird. Inga Leschek, CCO RTL Deutschland, freut sich jedenfalls über den Coup: Mein RTL - Home of the Comebacks! Wir freuen uns sehr, dass der tief gefallene 'El Hotzo' bei uns die Möglichkeit hat, sich bei Donald Trump und dem US-amerikanischen Volk zu entschuldigen. In der ersten wunderbaren Zusammenarbeit zwischen RTL+ und Jan Böhmermann mit dem Team der UE hat Sebastian El Hotzo Hotz eine ganz besondere Dokumentation geschaffen, die unsere umfangreiche Berichterstattung zur US-Wahl um einen satirischen Blickwinkel ergänzt.
auch interessant
Leserkommentare
Susilein schrieb am 02.11.2024, 18.44 Uhr:
Auweia, das klingt nach einem riesigen Haufen Peinlichkeiten. Aber gut, so kennt man die Beiden ja.Norbert schrieb via tvforen.de am 01.11.2024, 11.11 Uhr:
Immerhin ist Böhmermann ein führender Bienenexperte. 🐝Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.Doktor_Klinker-Emden schrieb am 31.10.2024, 23.15 Uhr:
Geniale Idee / Meta-Satire! Hut ab. Hoffentlich noch zeitnah im FreeTV.Fox Mulder schrieb via tvforen.de am 31.10.2024, 22.32 Uhr:
Bemerkenswert ist da garn nichts, eher völlig unwichtig.
Können gerne bei RTL+ bleiben.Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 01.11.2024, 08.24 Uhr:
Fox Mulder schrieb:Bemerkenswert ist da garn nichts, eher völlig
unwichtig.
Können gerne bei RTL+ bleiben.
Vorsicht, dass Dich dieser Bannerträger der freien Meinungsäußerung nicht verklagt! Wir wissen ja, dass Herr Böhmermann gut austeilen kann (intellektuelle Krönung seines Schaffens vermutlich das Erdogan-Gedicht), aber ganz schlecht einstecken. Motto: Satire (oder was ich dafür halte) darf alles, aber nur, wenn sie von mir kommt. Eine sehr sympathische Gestalt.Winslow schrieb am 31.10.2024, 21.07 Uhr:
Warum ist hier von einem "Comeback" die Rede? Bis auf die Radiosendung einmal im Monat hat er doch nichts verloren. Ihn kennt man doch hauptsächlich als Buchautor und von Twitter.User_458192 schrieb am 31.10.2024, 20.38 Uhr:
Logisch, dass ausgerechnet der Lauch sich mit El Dingens zusammeschließt.
Ein Grund mehr für kein RTL+
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
"Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
"Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier



















![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)
![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)
![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)