Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ulrich Deppendorf bleibt Leiter des ARD-Hauptstadtstudios

Seit Mai 2007 leitet Ulrich Deppendorf das ARD-Hauptstadtstudio in Berlin. Daran wird sich auch mindestens bis zum 31. Mai 2015 nichts ändern. Die ARD-Intendantensitzung hat eine entsprechende Vertragsverlängerung für Deppendorf in Würzburg beschlossen.
Die ARD-Vorsitzende Monika Piel zeigte sich erfreut über die Verlängerung und lobte Ulrich Deppendorf für seine "kompetente Politikberichterstattung", die ihn auch beim Publikum sehr beliebt mache: "Die erneute Vertragsverlängerung ist Ausdruck unserer Wertschätzung für seine Leistungen."
Ulrich Deppendorf war bereits einmal von 1999 bis 2002 Chefredakteur des ARD-Hauptstadtstudios. Anschließend übernahm er die Fernsehfilm-Koordination der ARD, sowie die Koordination der Übertragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Ein Jahr später kehrte er in leitender Position nach Berlin zurück und moderiert seitdem auch erneut den
auch interessant
Leserkommentare
Timmy schrieb via tvforen.de am 29.06.2011, 13.00 Uhr:
Wenn ich diesen Menschen sehe und diesen Namen höre dann stelle ich immer fest da passt etwas sehr gut zusammen.
Schade das man bei der ARD kein fähiges Personal hat.Wilkie schrieb via tvforen.de am 29.06.2011, 20.27 Uhr:
Timmy schrieb:
Wenn ich diesen Menschen sehe und diesen Namen
höre dann stelle ich immer fest da passt etwas
sehr gut zusammen.
Schade das man bei der ARD kein fähiges Personal
hat.
Heute befragt Deppendorf um 21.45 im Ersten den Bundespräsidenten Wulff.
Wohlweislich wurde diese Sendung auf 15 Minuten terminiert, also kurz bevor
der letzte Zuschauer eingeschlafen ist. Uli aus Deppendorf und Knödel von
der Leine, wow, was wird das für eine Sendung.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
