Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ulrich Wickert klagt gegen Landesmedienanstalt
(22.08.2008, 00.00 Uhr)
Ulrich Wickert, früherer
Alle fünf Jahre werden bei RTL und Sat.1 diese gesetzlich vorgeschriebenen Programmplätze für Kultur ausgeschrieben. Sie gingen bisher jedes Mal an DCTP. In diese Programmschiene fallen zum Teil Sendungen wie
Wickert klagt nun gegen die Landesmedienanstalt, beigeladen sind RTL und Alexander Kluge, um dieses vermeintliche Monopol zu hinterfragen. Bis zu einer Entscheidung des Gerichts sollen die Sendeplätze nach Wickerts Wunsch im Verhältnis 50:50 zwischen der DCTP und Wickerts UWP aufgeteilt werden.
Wickert weist im Rahmen seiner Klage unter anderem auch auf "eine Vielzahl von Verflechtungen" hin, demzufolge Kluges DCTP nicht wie gesetzlich gefordert als "unabhängiger Dritter" betrachtet werden kann. Die Klage wurde bereits angenommen, ein Verhandlungstermin steht noch nicht fest.
auch interessant
Leserkommentare
Lorbeer schrieb via tvforen.de am 22.08.2008, 18.25 Uhr:
endlich !!Dass "Axel Dummerle" sich seit Anbeginn dieser Regelung alle Sendeplätze via NRW unter den Nagel gerissen hat, wundert viele Brancheninsider seit Jahren.Einige der Sendungen bestehen aus Wiederholungen von Wiederholungen von Gesprächen mit einem "Experten" der in X Rollen antritt und gegen ein kleines Honorar sinnloses Gewäsch zu russischer Geschichte, israelischem Geheimdienst, physikalischen Phänomenen u.ä. absondert.Ich glaube seit 1988 oder so hat Herr Kluge zusammen mit einer japanischen Werbeagentur dieses Sendemonopol und bekommt seit 20 Jahren immer wieder durch die NRW Landesmedienanstalt sein placet.Der könnte auch 20 Minuten Schwarzbild mit Pfeifton senden - und es ging als Kunst durch !!
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
