Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Umstrittene Church of Scientology startet TV-Sender in den USA

Die in den USA als Religionsgemeinschaft anerkannte Church of Scientology hat bisher mit dem Problem zu kämpfen, dass ihre äußere Wahrnehmung vor allem durch ihre Gegner bestimmt wird. Um dem entgegenzuwirken wird die Organisation, wie kurzfristig bekannt wurde, am heutigen Montag einen eigenen TV-Sender starten - was zugegeben in der heutigen Zeit nicht mehr eine ganz so hohe Hürde ist, wie noch vor zehn Jahren. Der Satellitenanbieter DirecTV wird den Sender linear anbieten, dazu kommt die Verbreitung über mehrere Streaming-Dienste.
Nach einem eigenen Trailer wird das Angebot ab 20 Uhr Ostküstenzeit (2 Uhr morgens MEZ) starten. Auf dem Sender sollen laut TV Line unter anderem Reality-Eigenproduktionen wie "Meet a Scientologist", "Voices for Humanity" und "L. Ron Hubbard: In His Own Voice" laufen. Generell will der Sender auch die philosophischen Eigenheiten der Organisation in seinen Produktionen vorstellen.
In Sachen Scientology hatte zuletzt vor allem Aussteigerin Leah Remini größere Wellen geschlagen, deren Doku-Format
In der Medienwelt der USA hat sich in den letzten Jahren sehr stark eine Klientel-Politik durchgesetzt, bei der sich gewisse Sender gebildet haben, die bestimmte Subkulturen gezielt ansprechen und deren Weltbild unterstützen, nicht selten mit finanziellen Motiven. Zuletzt in die Schlagzeilen gekommen war NRA TV, ein ebenfalls digital verbreitetes Angebot der amerikanischen National Rifle Association, einem Interessenverband von Verfechtern des freien Zugangs zu Schusswaffen, zu dem auch die Industrie massiv beiträgt. Nach dem Anschlag auf eine Schule in Parkland, Florida, bei dem mit 17 Todesopfern ein trauriger neuer Rekord aufgestellt wurde, wandten sich Bestrebungen auf eine Reform der Schusswaffen-Gesetzgebung auch auf eine Eindämmung der politischen Macht der NRA, die durch Wahlkampfspenden erfolgreiche Lobby-Arbeit betreibt. So gab es einen Boykott-Aufruf gegen Firmen, die eng mit der NRA zusammenarbeiten oder dieser vorteilhafte Konditionen einräumen - und auch gegen die Plattformen, die NRA TV verbreiten.
John Oliver stellte in seiner Sendung
auch interessant
Leserkommentare
pumpkins schrieb am 16.03.2018, 15.55 Uhr:
@ lordmark Sorry - aber das ist alles Falsch! Scientology ist einer gefährliche Sekte die auch verantwortlich ist für den Tod von vielen Ex-Mitgliedernlordmark schrieb am 14.03.2018, 09.52 Uhr:
Besten Dank für den ungewöhnlich sachlich formulierten Text.Der neue Fernsehkanal dient in erster Linie dazu Scientology einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und zu zeigen, was Scientologen eigentlich machen. Das ist angesichts einer sehr einseitigen und sensationsgeilen Berichterstattung von Medien sicherlich auch gerechtfertigt. Es ist also kein Klientelsender.Was die Verfassungsschutzbehörden angeht, so haben diese bis heute leider keinerlei Belege für ihre Behauptungen vorgelegt. Das ganze hat eher den Geruch von pauschaler Anti-Sekten-Poropaganda als von wirklicher Aufklärung. Im übrigen findet sich im Internet eine Grundsatzerklärung von Scientology mit einem ausdrücklichen Bekenntnis zum Grundgesetz und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Vorwürfe, Scientology sei gegen die Demokratie gerichtet, stimmen also nicht.Aber man kann sich ja jetzt ein eigenes Bild machen: www.scientology.tv
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- Jan Josef Liefers wird für neuen ZDF-Krimi zum "Grenzgänger"
Nächste Meldung
Specials
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
"Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
"Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich



















![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)
