Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Und ein letztes Glas im Steh'n ...
von Jutta Zniva in Vermischtes
(29.08.2006, 00.00 Uhr)
(29.08.2006, 00.00 Uhr)
Mitte September beginnt die Ausstrahlung der letzten Staffel der Kochserie
Seit Sommer 1994 kocht Alfred Biolek in 'Alfredissimo!' mit deutlich sichtbarer Lust und Leidenschaft für gutes Essen und ebensolchen Wein gemeinsam mit prominenten Gästen. Nun beschließt er die aktive Produktion seiner Sendung, in deren letzter Staffel er u.a. mit Bundespräsidenten-Gattin Eva Luise Köhler, dem neuen
auch interessant
Leserkommentare
lopy schrieb via tvforen.de am 01.09.2006, 03.14 Uhr:
@Ralf.Th
Da Kerner zum kotzen ist, kann ich gut verstehen, wenn Biolek da nicht hingeht!Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 31.08.2006, 22.09 Uhr:
Ich hab "Alfredissimo" immer gern gesehen, und viele der Rezepte, die ich dort über die Jahre mitbekommen habe, koche ich heute noch.
Carol schrieb via tvforen.de am 30.08.2006, 20.04 Uhr:
Tim Mälzer kocht in Deutschland das, was Jamie Oliver in GBR zusammenschüttet, im wahrsten Sinne des Wortes. Bio ist ein Gourmet der besonderen Art, am Besten fand ich die Folge, als Ulrich Wickert seinen Käse präsentiert hat. Das war richtiges "savoir vivre".
Hat einer von euch schon einmal die Kinderkochshow von Ralf Zacherl gesehen? Arme Kinder, sag ich da nur!Denker schrieb via tvforen.de am 30.08.2006, 09.07 Uhr:
Also ich schaue Bio auch immer wieder gerne nicht nur wegen der Kocherei sondern auch wegen den Leuten die da kochen.Worüber ich mich immer wieder amüsiere ist wie Bio dabei sein Fähnlein in den Wind hängt.Kommt ein Gast der auf Fett verzichtet macht Bio das natürlich auch kommt einer der viel Fett verwendet ist Bio auch dabei.mhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh das ist auch immer toll wie er seinen Genuss kund tut.Wenn nur ein mh interessant kommt schmeckt es nicht so gut.
Die Geschichten seiner Mutter sind auch Klasse.
Ja und wehe wenn ein Gast keinen Wein trinkt das bringt ihn dann doch ein wenig durcheinander.
Die beste Bio-Sendung war die mit Dirk Bach--ein Riesentopf alles aus Tüten und Büchsen dem armen Bio sind bald die Augen rausgefallen.--grins--Da konnte er mir richtig leid tun weil er es ja auch kosten mußte.Die Kerner Kochsendung ja wie soll ich es ausdrücken einfach für mich nur zum ko........Diese C-Promieköche enfach übelst .Besonders der Lafer mit seinem Dauegrinsen und der Zacherl mit dem Zickenbart und dieser näselnden Stimme das ist voll die Härte.Ich habe immer den Eindruck die können sich alle überhaupt nicht leiden.Mälzer gehört bestimmt nicht zum engsten Freundeskreis von Lafer.
Das Essen was sie kochen ist bzw. sieht immer sehr lecker aus da gibt es nichts zu rütteln.Denkernightfriend schrieb via tvforen.de am 30.08.2006, 00.12 Uhr:
Bio ist zwar auch alt geworden. Immer wieder die gleichen Attitüden wie...
ich esse nicht so scharf... die Nudeln müssen al dente sein... so heiß muss es nicht sein... mmh, der Pino Grigio ist einfach köstlich... wow, einfach himmlich Ihr Beuf...und schnell weiter. Ich würde gerne weiterhin Alfredissimo sehen, die Gericht sind einfach und Bio lebt einfach sein Geniessertum, seine Toskana, seinen Wein, seine
Semi-professionalität. Aber::::::: Horst Lichter. live erlebt und bekocht: GENIAL !! Leider muss man schon ein Jahr im Voraus buchen. Aber ein Besuch ist Pflicht !kleinbibo schrieb via tvforen.de am 29.08.2006, 19.46 Uhr:
Seit Sommer 1994?
In meiner Erinnerung hat Bio zwischen Weihnachten und Neujahr mit dem Kochen begonnen, Hans Meiser mit seinen Salzburger Nockerln war einer der ersten Gäste.USA schrieb via tvforen.de am 29.08.2006, 17.09 Uhr:
@Ralf.Th:Das Statement ist eine bodenlose Frechheit! So etwas wie Geschmack und Anstand lässt sich wohl bei dir nicht mehr antrainieren. Egal, mit diesen "Möchtegernköchen", jedenfalls, von denen ich nicht einmal unter Zwang essen würde, muss sich der verdiente Alfred Biolek überhaupt nicht messen lassen. Dieser Vergleich ist der Vergleich einer selbstgemachten Hausmannskost mit einem Mikrowellen-Fertiggericht.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 30.08.2006, 09.10 Uhr:
Dem kann ich mich nur anschliesen - selten sowas Niveauloses hier gelesen wie der Beitrag von Ralf. Das ist in der Tat eine Unverschämtheit !
Ich mag die Sendungen mit Bio und wie hier ja schon erwähnt wurde, hat er gar nicht den Anspruch Koch zu sein, sondern "nur" zu kochen.Jedenfalls macht seine Art mit Essen und Wein umzugehen Lust und strahlt Lebensfreude aus die ansteckend wirkt.
gruß Sir HilaryRalf.Th schrieb via tvforen.de am 29.08.2006, 15.41 Uhr:
Endlich hört der alte Knacker mal auf. Der kann sowieso nicht mit Tim Mälzer, Ralf Zacherl usw. mithalten. Sieht man schon daran, dass er sich nicht mal bei Johannes B. Kerner blicken lässt.
Katermäuschen schrieb via tvforen.de am 30.08.2006, 20.19 Uhr:
Sorry, aber nenn' mir mal eine gute (selbstproduzierte) Sendung auf einem Privaten!
timtraurig schrieb via tvforen.de am 30.08.2006, 17.41 Uhr:
Das ist ja nun ein albernes Argument das alles gut ist was bei ARD/ZDF läuft und alles schlecht ist was von den privaten kommt. Aber in Zeiten wo jeder irgendeine Allergie hat muß es ach Leute geben die eine RTL-Allergie haben, schauen werden die sicher trotzdem.
Katermäuschen schrieb via tvforen.de am 30.08.2006, 17.34 Uhr:
Biolek ist zwar kein Profikoch, aber seine Kochsendung ist trotzdem um Klassen besser als die von Tim Mälzer und Ralf Zacherl. Naja, die haben (oder hatten) ihre Kochsendung ja auch beim Privatfernsehen, und da ist kann man man ja auch keine gute Kochsendung erwarten (genauso wie irgendeine andere gute Sendung)
Piet schrieb via tvforen.de am 29.08.2006, 19.56 Uhr:
Den Wuerstchenkoch Maelzer kann man wohl schlecht mit Bio vergleichen.
Bio hat nie damit geprahlt das er kochen kann. Aber er kann es und das Format (einen Gast einladen, füreinander kochen) ist absolut sehenswert.
Im Gegensatz zu Kerners Durcheinander wo die meisten dortigen Hobbykoeche sich für grossartig halten und das auch ständig lautstark kundtun so das man kaum noch den Durchblick hat. Das imaginaere Schulterklopfen bei Kerner ist unertraeglich.timtraurig schrieb via tvforen.de am 29.08.2006, 16.58 Uhr:
Ich mochte Biolek in seiner Talk-Show immer gern sehen, aber das ist sicher auch schon mehr als fünf Jahre her. Biolek mit Mälzer vergleichen geht wohl eher nicht, da legen doch ein paar Jahre dazwischen. So fair sollte man doch sein das man das berücksichtigt.
cessnaritter schrieb via tvforen.de am 29.08.2006, 16.18 Uhr:
Erstens das (Zustimmung, liebe Ona) , zweitens Rolf Zacherl und Tim Mälzer finde ich eklig (schon rein optisch, wie sie hantieren usw., sorry) und drittens ist Biolek (den ich eigentlich auch nicht leiden kann, aber trotzdem hier mal in Schutz nehmen will) kein Profikoch, warum soll er da bei Kerner auftauchen?
Ona schrieb via tvforen.de am 29.08.2006, 16.06 Uhr:
Ich schaue Kochsendungen so gut wie gar nicht, (mein Mann schon) aber ich halte es nicht für richtig Bio mit Zacherl und Mälzer zu vergleichen und ihn dann auch noch den Kürzeren ziehen zu lassen.Die beiden Jungen bedienen doch ein ganz anderes Publikum als er.
percy S. schrieb via tvforen.de am 29.08.2006, 15.52 Uhr:
Ralf.Th schrieb:
Sieht man schon
daran, dass er sich nicht mal bei Johannes B. Kerner blicken
lässt.
Muss man sich den überall blicken lassen, nur um "gut" zu sein?? Quantität ist ja schliesslich immer noch nicht Qualität. Ich gucke es immer nur sporadisch, aber dennoch gefällt mir die Sendung besser, als das meiste der gleichen Coulouer.mfg
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.