Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Unitymedia kündigt Analog-Abschaltung für Mitte 2017 an

Über Satellit ist der Analogempfang schon seit 2014 Geschichte. Viele Kabelnetzbetreiber halten hingegen noch daran fest. Nun hat jedoch der Anbieter Unitymedia das Ende des analogen Empfangs konkret angekündigt: Am 30. Juni 2017 soll Schluss sein.
Der führende Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg setzt damit einen Akzent. "Die steigende Digital-TV-Nutzung sowie veränderte Sehgewohnheiten der Nutzer sorgen für Nachfrage nach weiteren digitalen Kapazitäten", erläutert Lutz Schüler, CEO von Unitymedia. "Die Menschen konsumieren heute Inhalte, wo und wann sie wollen. Einfach nur auf der Couch auf die Lieblingssendung warten - das ist vorbei. Wir schöpfen zukünftig das volle Potenzial unserer Netze aus und sind 100 Prozent digital - auch im Fernsehen."
Die Landesmedienanstalten in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg unterstützen den Weg in die Volldigitalisierung. "Die LfM hat den gesetzlichen Auftrag, die Digitalisierung zu fördern. Nach Satellit und Terrestrik wird demnächst - endlich! könnte man sagen - auch das Kabel volldigitalisiert sein", so Dr. Jürgen Brautmeier, Direktor der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM). "Damit ist die Schlussmelodie gespielt in der Umstellung von analog auf digital. Für uns bleibt wichtig, dass die Zuschauer ein faires Angebot zum Umstieg bekommen."
Für Unitymedia-Kunden entstehen keine Zusatzkosten, während Hanau zur erste volldigitalisierte Stadt in Deutschland wird und den Vorreiter darstellt. "Die Pilotstadt wird wichtige Praxiswerte für die Volldigitalisierung im gesamten Verbreitungsgebiet schaffen", davon ist Christian Hindennach, Senior Vice President Consumer bei Unitymedia, überzeugt. Der Anbieter wird im Zuge der Umstellung eine umfassende Informationskampagne zum Digitalisierungsfahrplan starten.
Andere Kabelnetzanbieter haben noch keinen konkreten Termin zur Analogabschaltung bekannt gegeben. Als Zielmarke wurde zuletzt Ende 2018 anvisiert (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
mgg01 schrieb am 11.04.2016, 01.23 Uhr:
liebe leute,
es ist zum teil haarsträubend was ich hier an kommentare lese und auf völligem halbwissen(wenn überhaupt) beruht.
1.dojojo:
deine genannten sender sind schon ewig im digital tv bei unity verfügbar und nie abgeschaltet worden(sondern nur analog abgeschaltet worden)
2.kleinbibo: falsch......durch die analogen kanäle wird unnötig platz blockiert und kapazitäten bei der einspeisung sind ´dadurch bedingt blockiert.
3.sallyspectra:die analoge tv technik ist total veraltert, natürlich entwickelt sich die technologie weiter und wird durch neue technik ersetzt(siehe das internet,computer,autos oder andere technologien), gott sei dank ist dies so, damit wir uns weiterentwickeln und nicht stehenbleiben.
4. spoonman:was meinst du mit kundenunfreundlich?das neue programme regelmäßig aktualisiert werden?wie sonst soll ein kabelnetzbetreiber wettbewerbsfähig bleiben wenn keine neuen angebote zur verfügung gestellt werden und alles stehenbleibt???abgesehen davon findet nicht nur im kabel regelmäßig eine aktualisierung statt, siehe iptv/ t-com entertain oder die satanlage,dort wird sogar fast monatlich geändert je tv sendern.ganz geschweige von neuem dvb-t r2 das auch bald kommt.natürlich werden viele mit der umstellung probleme bekommen aber ggfs muss man sich dann eigenständig informieren oder entsprechend hilfe holen.die techn. entwicklung geht weiter und sollte keinesfalls únnötig ausgebremst werden. mit der einstellung würden wir heute noch auf bäume leben.
5. serieone:
völliger unsinn......dein dvd rekorder kannst du immer noch weiter nutzen, der sollte natürlich siehe gebrauchsanweisung korrekt gehandhabt werden.ich empfehle hin und wieder den kopf zu nutzen und nicht sinnloses zeug zu kommentieren(der kopf ist nicht nur für die haare da),vielleicht auch mal das internet zu nutzen um sich korrekt zu informieren oder mal einfach nachzufragen welche möglichkeiten einem bleiben.
das ist wirklich haarsträubend was hier manchmal kommentiert wird und ich finde dies verdammt schade.dojojo schrieb am 09.04.2016, 15.24 Uhr:
Hallo, die haben doch erst vor Kurzem Einiges umgemodelt; und jetzt schon wieder? Wie gut, das es DVB-T gibt ! Da gibt es in NRW zumindest NDR, SWR und MDR.
streamingfan schrieb am 04.04.2016, 20.08 Uhr:
Ich finde es gut. Auch wenn dann mein DVD Festplattenrecorder entsorgt werden muss.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 04.04.2016, 18.30 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Für Unitymedia-Kunden entstehen keine
Zusatzkosten,
Das würde bedeuten, dass Unitymedia den Kunden mit älteren Fernsehern (ohne DVB-C-Tuner) kostenlose Receiver oder Umwandler zur Verfügung stellen müsste. Auf unitymedia.de wird aber bisher nur kostenpflichtige Hardware angebotenhttps://www.unitymedia.de/hilfe_service/analoge-endgeraete.html
https://www.unitymedia.de/hilfe_service/analoge-endgeraete-aufruesten.htmlNun ist zwar bis zur endgültigen Abschaltung noch über ein Jahr Zeit (außer in Hanau), und die Informationskampagne über den Umstieg rollt gerade erst an, aber das analoge Angebot wurde ja in den letzten Jahren schon ausgedünnt (vor allem bei den öffentlich-rechtlichen Sendern), und in den nächsten Tagen sollen wieder zwei Analogprogramme wegfallen. Der "Leidensdruck" steigt also bei vielen Zuschauern. Deshalb sollte Unitymedia scheunigst die Karten auf den Tisch legen.In der Schweiz hat das Schwesterunternehmen UPC Cablecom pro Haushalt einen kostenlosen Umwandler bereitgestellt. Anfangs waren diese Geräte allerdings nicht lieferbar.http://www.srf.ch/konsum/themen/multimedia/upc-cablecom-frustriert-analog-tv-kundenEDIT: Ich bin nicht gegen die Analogabschaltung. Ich selbst nutze schon seit 15 Jahren digitales Fernsehen. Aber ich habe im Bekanntenkreis einige Leute (auch unter-50-Jährige), die sich mit der Umstellung schwertun bzw. nicht einsehen, warum sie sich neue Geräte anschaffen sollen. Und ich finde, dass Unitymedia in den letzten Jahren extrem selbstherrlich und kunden-unfreundlich vorgegangen ist.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 05.04.2016, 01.33 Uhr:
Spoonman schrieb:
Offenbar gibt es im Sommer 2017 tatsächlich
Gratis-Receiver von Unitymedia für die
verbliebenen Analog-Zuschauer.
Das wird billiger sein als der Betrieb der Analog-Kanäle.SallySpectra schrieb via tvforen.de am 04.04.2016, 23.36 Uhr:
Ich bin 44, männlich und habe auch nur Kabel analog. Ich habe auch noch einen 4:3-Röhrenfernseher von ca. 50 kg. Und bei dem Sch*** der produziert und gesendet wird, sehe ich es auch nicht ein daran (jetzt) etwas zu ändern.Wirklich unverschämt finde ich, dass jeder Mistsender eine Lizenz erhält/erhielt und dafür fast alle dritten Programme rausgeflogen sind. Aber fünf, sechs Shoppingsender. Es gibt ja auch ältere Menschen, die gar nicht wissen wie ihnen geschieht.Bei mir ist es einfach nur Verweigerung. Aber mir tun Leute leid, die nicht wissen was zu tun ist.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 04.04.2016, 21.30 Uhr:
Offenbar gibt es im Sommer 2017 tatsächlich Gratis-Receiver von Unitymedia für die verbliebenen Analog-Zuschauer.http://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/unitymedia-will-analog-tv-in-nrw-mitte-2017-abschalten-id11704082.html
http://www.digitalfernsehen.de/Unitymedia-verschenkt-Kabelreceiver-zur-Analogabschaltung.138357.0.htmlOb die Geräte wirklich "verschenkt" oder nur verliehen werden, sei mal dahingestellt.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "Grantchester": Langlebige Krimiserie endet mit Staffel 11
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- "Boston Blue" mit Neubesetzung für bekannten "Blue Bloods"-Charakter
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
