Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Unsere wunderbaren Jahre": Ausstrahlungstermine für zweite Staffel verraten

Im Frühjahr 2020 hat Das Erste als TV-Highlight den Mehrteiler
Erneut Teil des Casts sind Katja Riemann, Anna Maria Mühe, Hans-Jochen Wagner, Ludwig Trepte, Vanessa Loibl, David Schütter und Elisa Schlott. Weitere Hauptrollen übernehmen darüber hinaus Damian Hardung, Rocio Luz, Omid Memar, Merlin Sandmeyer, Hanna Plaß, Ella Lee und Valerio Morigi.
Spielte die erste Staffel zur Zeit der Währungsreform und des Wirtschaftswunders, macht die zweite Staffel einen Zeitsprung und erzählt die Geschichte der Fabrikantenerbin Christel Wolf (Katja Riemann), ihren drei Töchtern und deren Kindern in den späten 1960er Jahren weiter.
Erneut kämpfen drei Generationen um Anerkennung und Gerechtigkeit, feiern Erfolge und scheitern teilweise mit ihren Visionen beim Suchen, Finden oder Verlieren ihrer Ziele, Sehnsüchte und ihrer großen Lieben. Sie befinden sich in einer Zeit des Umbruchs und der Veränderung mit einem Tauziehen zwischen Kapitalismus und politischer Revolution, zwischen familiären Verpflichtungen und dem Drängen nach persönlicher Freiheit.
Die zweite Staffel setzt im Jahr 1967 ein, als in Altena die Vorfreude auf das diesjährige Schützenfest groß ist, da gleichzeitig auch das 600-jährige Jubiläum des beschaulichen Städtchens gefeiert wird. Christel Wolff leitet mit eiserner Hand das Familienunternehmen "Vereinigte Stahlwerke Altena", das sie nach Bekanntwerden der ehemaligen Geschäftsbeziehungen mit den Nazis und dem Selbstmord ihres Mannes vor dem Ruin gerettet hat.
Ihr Verhältnis zu ihren drei Töchtern ist angespannt: Während Ulla (Elisa Schlott) mit Tommy (David Schütter) und Tochter Angelika (Smilla Maryluz Liebermann) in Ost-Berlin lebt und sich dem Sozialismus verschrieben hat, ist Gundel (Vanessa Loibl) als junge Mutter heillos überfordert. In ihrer Ehe mit Benno (Merlin Sandmeyer) läuft ebenfalls nichts rund. Lediglich Margot (Anna Maria Mühe) und Sohn Winfried, genannt Winne (Damian Hardung), leben bei Christel in der Familienvilla.
In Winne sieht Christel ihren Nachfolger, auch wenn der eher schnelle Autos, coole Beats und schöne Mädchen im Kopf hat. Er hat das Gymnasium geschmissen, seine Lehre abgebrochen, ruft rebellische Parolen und will nicht zum Bund. Stattdessen macht er sich mit seinem besten Freund Bijan (Omid Memar) im geklauten Auto nach Berlin auf, um beim anstehenden Schah-Besuch mit den Studenten zu protestieren. Als wäre das noch nicht genug, taucht plötzlich auch noch Winnes Stiefvater und ehemaliger Kompagnon der Wolf-Werke, Walter Böcker (Hans-Jochen Wagner), in Altena auf. Der Altnazi floh vor 13 Jahren nach Argentinien, doch nach dem Putsch des Militärs zieht es ihn zurück in die alte Heimat - und zu Margot, seiner großen, unvergessenen Liebe...
UFA Fiction produzierte die Serie im Auftrag von WDR und ARD Degeto für die ARD unter Federführung des Westdeutschen Rundfunks. Regisseurin Mira Thiel zeichnet auch als Headautorin gemeinsam mit Kirsten Loose, Tillmann Roth, Michael Gantenberg und Linda Brieda für die Bücher verantwortlich. Produzenten sind Benjamin Benedict und Marcus Welke, ausführender Produzent ist Eike Adler (UFA Fiction). Gedreht wurde an verschiedenen Drehorten in Nordrhein-Westfalen, unter anderem in Dormagen, Gummersbach, Hülchrath, Köln, Mönchengladbach, Rommerskirchen und Zons.
Die erste Staffel von "Unsere wunderbaren Jahre" war eine der erfolgreichsten Serien des Jahres 2020. Die ersten beiden Folgen sahen bei der Erstausstrahlung 5,89 Millionen Zuschauer, der zweite Doppelpack steigerte sich gar auf 6,80 Millionen Zuschauer.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
