Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Utopia" verliert Markenrechtsstreit gegen Onlineportal

Neues Hindernis für das geplante Reality-Format
Eigentlich wollte der Medienkonzern die Teilnehmer seiner Version des internationalen Formats Produkte über eine Webseite verkaufen lassen. In "Utopia" sollen 2015 15 Teilnehmer für ein Jahr mit 25 Hühnern und zwei Kühen in einem abgeschlossenen Gelände eine "neue Gesellschaft" aufbauen. Die Internetseite wäre ihre einzige Möglichkeit gewesen, sich etwas Geld zu verdienen, indem sie darüber etwa landwirtschaftliche Erzeugnisse oder Handwerksprodukte verkauft hätten.
Die Utopia GmbH wollte naheliegender Weise nicht mit der Reality-Show assoziiert werden, weil sie dadurch eine Schädigung ihres guten Namens und ihres Unternehmenszwecks sah. "Unsere Marke lebt von Grundwerten wie Vertrauen und Seriosität", erklärte die Geschäftsführerin Meike Gebhard. "Entsprechend wichtig ist es für uns, unseren guten Namen nicht durch ein Reality Show-Format verwässern zu lasen.""Mit dem gerichtlichen Verbot der Nutzung der Marke 'Utopia' für den Warenhandel der Teilnehmer der TV-Show ist nach unserer Einschätzung die zentrale Säule des Verwertungskonzeptes für dieses kommerzielle TV-Projekt entfallen", freute sich der Rechtsanwalt der Utopia GmbH, Dr. Walter Scheuerl. "Wir setzen deshalb darauf, dass ProSiebenSat.1 die Markenrechte der Utopia GmbH auch insgesamt respektiert."
Sollte ProSiebenSat.1 seine Kandidaten dennoch über eine Online-Seite mit Waren handeln lassen, drohte das Landgericht ein Ordnungsgeld bis zur Höhe von 250.000 Euro an. Die Sendergruppe kann allerdings gegen das Urteil noch Berufung einlegen.
Die US-Version des Formats
auch interessant
Leserkommentare
Elliott schrieb am 23.10.2014, 22.16 Uhr:
Warum nennt sat1 Utopia nicht einfach wieder Big Brother? Das Konzept erinnert eh sehr stark an Big Brother - das Dorf. Dann hätten sie keine Probleme mehr wegen der Namens rechte. Wie auch immer es enden wird: ich freue mich schon auf diese Sendung. Hoffe nur das Sky diesmal wieder 24 stunden live dabei sein wird. Dann währe es aus meinem
Sicht perfekt. :-)
Meistgelesen
- "Dr. Nice": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "Elixir - The Pain Killers": Dann ist die neue Thriller-Serie in ZDFneo zu sehen
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Nächste Meldung
Specials
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
Neue Trailer
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
