Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Videotext, Blue Screen, Zeitlupe - Deutsche Technikpioniere feiern Geburtstag

Fernsehen ohne Videotext – undenkbar! Auch in Zeiten des Internet erfreut sich der Teletext-Service ungebrochener Beliebtheit. Aktuelle Programmänderungen sind hier meistens noch schneller zu erfahren als auf den Webseiten der TV-Sender. Ohne Zeitlupe könnte man in der
Diese und viele weitere nützliche technische Erfindungen haben wir Zuschauer dem "Institut für Rundfunktechnik" (IRT) in München zu verdanken, das am 12. Juni mit einem Festakt seinen 50. Geburtstag feiert.
In erster Linie forscht das IRT im Auftrag seiner Gesellschafter, der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Aber auch Kunden aus anderen Bereichen der Medien- und Kommunikationsbranche sowie Forschungseinrichtungen und Hochschulen nutzen die Dienste des IRT.Die 150 Mitarbeiter des Instituts entwickeln zukünftige Kommunikations- und Medientechnologien, verfeinern Bild und Ton, wo es nur geht und sind damit auch ein wichtiger Impulsgeber für die Industrie. Für die Mitwirkung an der Entwicklung der MPEG-Audiocodierung, mit der der Ton im digitalen TV und Radio übertragen wird, wurde das IRT mit dem amerikanischen "Emmy Award" ausgezeichnet.
Aktuell beschäftigt man sich in München u.a. mit der Verbesserung der Qualität von Videoübertragungen aufs Handy und im Internet.
Auch das Mikrofon am Rednerpult des Deutschen Bundestags basiert auf einer Technik, die vom IRT entwickelt wurde. Vielleicht wären möglicherweise einige Politiker noch schwerer zu verstehen, wenn es das IRT nicht gäbe.
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 08.06.2007, 19.41 Uhr:
"und viele weitere nützliche technische Erfindungen"Das Fußballballett ist damit gemeint.
Brooklyn schrieb via tvforen.de am 08.06.2007, 18.04 Uhr:
Aber ich dachte Microsoft hätte den Bluescreen erfunden?
;)mfg
Brooklyn
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Die beste Serie des Jahres 2024
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
