Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Videotext, Blue Screen, Zeitlupe - Deutsche Technikpioniere feiern Geburtstag

Fernsehen ohne Videotext – undenkbar! Auch in Zeiten des Internet erfreut sich der Teletext-Service ungebrochener Beliebtheit. Aktuelle Programmänderungen sind hier meistens noch schneller zu erfahren als auf den Webseiten der TV-Sender. Ohne Zeitlupe könnte man in der
Diese und viele weitere nützliche technische Erfindungen haben wir Zuschauer dem "Institut für Rundfunktechnik" (IRT) in München zu verdanken, das am 12. Juni mit einem Festakt seinen 50. Geburtstag feiert.
In erster Linie forscht das IRT im Auftrag seiner Gesellschafter, der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Aber auch Kunden aus anderen Bereichen der Medien- und Kommunikationsbranche sowie Forschungseinrichtungen und Hochschulen nutzen die Dienste des IRT.Die 150 Mitarbeiter des Instituts entwickeln zukünftige Kommunikations- und Medientechnologien, verfeinern Bild und Ton, wo es nur geht und sind damit auch ein wichtiger Impulsgeber für die Industrie. Für die Mitwirkung an der Entwicklung der MPEG-Audiocodierung, mit der der Ton im digitalen TV und Radio übertragen wird, wurde das IRT mit dem amerikanischen "Emmy Award" ausgezeichnet.
Aktuell beschäftigt man sich in München u.a. mit der Verbesserung der Qualität von Videoübertragungen aufs Handy und im Internet.
Auch das Mikrofon am Rednerpult des Deutschen Bundestags basiert auf einer Technik, die vom IRT entwickelt wurde. Vielleicht wären möglicherweise einige Politiker noch schwerer zu verstehen, wenn es das IRT nicht gäbe.
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 08.06.2007, 19.41 Uhr:
"und viele weitere nützliche technische Erfindungen"Das Fußballballett ist damit gemeint.Brooklyn schrieb via tvforen.de am 08.06.2007, 18.04 Uhr:
Aber ich dachte Microsoft hätte den Bluescreen erfunden?
;)mfg
Brooklyn
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

