Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Viva Plus wird Comedykanal
(05.12.2005, 00.00 Uhr)
Der US-Medienkonzern Viacom will im kommenden Jahr den Clip-Abspielsender Viva Plus zu einen Comedy-Sender umbauen.
Wie der Europachef der Viacom-Sparte MTV, Simon Guild, gegenüber der "Financial Times Deutschland" (Montagsausgabe) sagte, gehöre Viacom mit "Brainpool in Köln der größte europäische Comedy-Produzent". Da läge es nahe, "diese Kompetenz bei der Umwandlung des vierten Kanals zu nutzen". Viacom betreibt in Deutschland die Musikprogramme MTV, Viva, Viva Plus sowie den Kinderkanal Nick.
Schon nach dem Kauf des Konkurrenten Viva für rund 330 Millionen Euro im Jahr 2004 hatten die Verantwortlichen verbreitet, dass zwei Musikprogramme ausreichten. Nachdem MTV2Pop im September in Nick umgewandelt wurde, waren im November bereits Gerüchte über eine Umwandlung von Viva Plus in einen auf Comedy spezialisierten Kanal aufgekommen. Neben Brainpool soll auch Material des konzerneigenen US-Senders Comedy Central genutzt werden.
auch interessant
Leserkommentare
spone81 schrieb via tvforen.de am 10.12.2005, 22.14 Uhr:
Also ich finde das Klasse.
Aber bitte nicht mit dem selben Konzept wie NickComedy es jetzt ist, also alle 15 Minuten die selben PreviewClips die man schon auswendig gelernt hat. Der wäre mehr Werbung fast schon lieber *g*Gastleser schrieb via tvforen.de am 11.12.2005, 23.16 Uhr:
Ich kann es so langsam nicht mehr hören.Die GFK ermittelt die Quoten anhand des Sehverhaltens von ca. 5700 Haushalten. Die entscheiden also was gut läuft; was wir, die breite Masse gucken, ist vollkommen schnurz!Wir könnten theoretisch alle arte und 3sat gucken, weil's keiner mitbekommt![url]http://de.wikipedia.org/wiki/Einschaltquote[/url]MfG GL
Hernando Cortez schrieb via tvforen.de am 11.12.2005, 22.13 Uhr:
Warum schaut ihr euch überhaupt so ein Mist an? Ihr seid doch alle selber Schuld! Gemessen wird an den Zuschauer-Quoten und wenn es nunmal zuviele von den Deppen gibt, die VIVA, Pro7, RTL2 & Co schauen, ist es doch nicht verwunderlich, dass es immer mehr Fernseh-Müll gibt!
Schaut mal was Vernünftiges, wie z.B. ARTE!sponers schrieb via tvforen.de am 10.12.2005, 22.11 Uhr:
Also ich finde das Klasse.
Aber bitte nicht mit dem selben Konzept wie NickComedy es jetzt ist, also alle 15 Minuten die selben PreviewClips die man schon auswendig gelernt hat. Der wäre mehr Werbung fast schon lieber *g*Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 10.12.2005, 22.22 Uhr:
@spone81 und sponers:höhö
SebLDN schrieb via tvforen.de am 06.12.2005, 18.18 Uhr:
Woher nimmst du denn diese Info? Dafuer wuerde ich wohl eher Endemol verantwortlich machen. CBS gehoert zu Viacom und produziert zusammen mit ABC die anspruchvollsten Programme und am wenigsetn Reality Trash.zygmond schrieb via tvforen.de am 06.12.2005, 16.40 Uhr:
Viva Zwei war ja richtig gut.
Das einschalten von vivaplus kann man sich sowieso komplett sparen.Und nebenbei
Charlotte Roach hat mich mehr zum lachen gebracht
als jede Sitcom.Und überhaupt:
die komplette Fernsehlandschaft in Deutschland mutiert
gerade zur Comedy.und wer hat Schuld?
die Leute, die anspruchsvolles Fernsehen lieben.
Schade aber, das genau diese Leute auch gerne
mal ein Buch in die Hand nehmen anstatt fern zu sehen ;)LMan schrieb via tvforen.de am 06.12.2005, 15.58 Uhr:
Viacom ist größtenteils dafür verantwortlich dass das TV-Niveau weltweit den Bach runtergeht. "Verjüngen, verjüngen, verjüngen" und "Reality reality reality" ist das Motto!Viva war schon immer cooler als MTV, auf kurz oder lang wird nach dieser Übernahme nix davon übrigbleiben. Konkurrenz, die das Geschäft belebt, existiert damit nicht mehr.Noch viel schlimmer finde ich, dass anspruchsvollere Serien wie z.b. Star Trek: Enterprise auf dem Höhepunkt vorzeitig abgesetzt werden - ohne wirklichen Grund. Statt dessen werden wir mit Formaten wie "Britney & Kevin" und anderen Reality-Formaten zugepflastert. Arme Fernseh-Zukunft.
Gastleser schrieb via tvforen.de am 09.12.2005, 22.36 Uhr:
Überrascht mich nicht im Geringsten.Dass sie nicht weiß was sie will und ihre Entscheidungen dannn bereut, hat man ja an ihrer Kurz-Ehe und Blitz-Scheidung mit ihrem Sandkastengespielen gesehen.MfG GL
experte schrieb via tvforen.de am 09.12.2005, 22.11 Uhr:
Gastleser schrieb:
Dem kann ich mich nur anschließen. Aber Kev' und Brit'
haben's ja nun auch hinter sich. Es hieß doch sie leben
getrennt und stehen kurz vor der Scheidung.
Überraschend? Man kann natürlich jetzt raten wer von den beiden mehr Hirn hat. Dürfte jedenfalls im Minusbereich sein.Gastleser schrieb via tvforen.de am 09.12.2005, 21.44 Uhr:
LMan schrieb:
Viva war schon immer cooler als MTV, auf kurz oder lang wird
nach dieser Übernahme nix davon übrigbleiben. Konkurrenz, die
das Geschäft belebt, existiert damit nicht mehr.
VIVA war der Teletubbie-24-stunden-Kanal.Tinkie-Winkie hat die Sendeformate entwickelt, Lala war für die Dekoration zuständig, Dipsy hat die Kamera-Leute angelernt und Po hat die VJs gecoacht, denn deren Moderationen sind ganz eindeutig für den Allerwertesten.Noch viel schlimmer finde ich, dass anspruchsvollere Serien
wie z.b. Star Trek: Enterprise auf dem Höhepunkt vorzeitig
abgesetzt werden - ohne wirklichen Grund. Statt dessen werden
wir mit Formaten wie "Britney & Kevin" und anderen
Reality-Formaten zugepflastert. Arme Fernseh-Zukunft.
Dem kann ich mich nur anschließen. Aber Kev' und Brit' haben's ja nun auch hinter sich. Es hieß doch sie leben getrennt und stehen kurz vor der Scheidung.[url]http://www.stern.de/lifestyle/leute/:Spears-Federline-Britney-Anwalt/551085.html[/url]MfG GLUrlauber schrieb via tvforen.de am 05.12.2005, 22.01 Uhr:
so ein comedy kanal wie bei premiere zu kirch zeiten wird es wohl leider nie mehr geben
Patrick007 schrieb via tvforen.de am 06.12.2005, 14.03 Uhr:
Ja zum Beispiel FRASIER!!!!!!!
sT29eF schrieb via tvforen.de am 05.12.2005, 23.21 Uhr:
ja, das waren noch Zeiten mit den ganzen tollen Sitcoms...fände es ja schon toll, wenn abends ab 22 Uhr mal einige nette Sitcoms kommen würden.
Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 05.12.2005, 20.27 Uhr:
Brainpool hat in der Tat einige tolle Formate ins TV gebracht.
Einige Perlen wie "die Wochenshow", "Mensch Markus" oder "Elton TV" würde ich mir glatt als Wiederholung nochmal ansehen.
Und ich glaube das da ausschließlich nur Wiederholungen alter Formate abgespult werden.Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 05.12.2005, 15.26 Uhr:
Hört sich auf jeden Fall schon mal vielversprechend an.
Gastleser schrieb via tvforen.de am 06.12.2005, 01.05 Uhr:
Spacefalcon schrieb:
Hört sich auf jeden Fall schon mal vielversprechend an.
Beschränken wir uns fürs erste auf: "Viel schlimmer kann's nicht mehr werden." (oder doch?).Die Zeiten in denen der ViaCom-Konzern inernational für primär erstklassige TV-Formate (z.B. MacGyver, Star Trek) stand, sind leider lange vorbei.MfG GLUlf schrieb via tvforen.de am 05.12.2005, 17.25 Uhr:
Besser wird das wohl auch nicht, Viacom sendet Trash und verdient ordentlich Kohle damit, egal ob es jetzt um Kinder, Musik oder Comedy geht.
madonnafan schrieb via tvforen.de am 05.12.2005, 14.58 Uhr:
Welche zwei Musikprogramme? Sorry, aber da muss ich mal laut lachen.
Mensa2 schrieb via tvforen.de am 05.12.2005, 12.10 Uhr:
naja, der Sender ist doch mit den ganzen Einblendungen eh ein Witz...
Henrik schrieb via tvforen.de am 05.12.2005, 14.08 Uhr:
Bei einem Comedykanal würden solche Einblendungen keinen Sinn machen. Von daher werden die sicherlich wegfallen.
experte schrieb via tvforen.de am 05.12.2005, 12.42 Uhr:
Wer sagt das die Einblendungen wegfallen?
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
- "Grill den Henssler": Abschied von Reiner Calmund nach 18 Jahren
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
- "Task": FBI-Serie mit Mark Ruffalo von "Mare of Easttown"-Macher findet Starttermin
- Update "Only Murders in the Building": Frischer Trailer und Starttermin für fünfte Staffel
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
