Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Waldi und Harry wollen zu Olympia 2010

von Michael Brandes in Vermischtes
(27.11.2008, 00.00 Uhr)
Schmidt bestätigt Verhandlungen mit der ARD

Bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin fing alles an: Das kuriose Buddy-Gespann der ARD ging erstmals gemeinsam auf Sendung und präsentierte  "Olympia mit Waldi und Harry" als amüsantes Betthupferl. Die Frische und Spontaneität der ersten Sendungen erreichten Harald Schmidt und Waldemar Hartmann bei darauf folgenden sportlichen Großereignissen zwar nicht mehr, im Vergleich zu den  satirischen Bemühungen des ZDF zur gleichen Sendezeit lagen der Entertainer und sein bierseliger Duzfreund allerdings noch weit vorn.

Nun wollen Waldi und Harry im Februar 2010 nach Vancouver: "Wir würden das sehr gerne machen und sind in Gesprächen mit den Verantwortlichen", bestätigte Schmidt. Entschieden sei aber noch nichts. Bei Olympia funktioniere das Talkshow-Konzept des Duos am besten: "Eine Fernsehshow rund um den Fußball wird es mit uns beiden definitiv nicht geben. Fußballer sind heute stärker abgeschirmt als Spitzenpolitiker. Ein offenes und sinnvolles Gespräch ist nicht möglich", so Schmidt. Die Olympioniken seien in der Lage, "sich selbst mit einem Augenzwinkern zu betrachten", anders als die Balltreter: "Wenn ich bei denen mit einem kabarettistischen Anspruch komme, ernte ich nur ratlose Gesichter."


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Thomas* schrieb via tvforen.de am 02.12.2008, 22.58 Uhr:
    Waldi und Harry wollen zu Olympia 2010...
    ... dann sollen sie sich doch tickets kaufen, hotel mieten und urlaub nehmen.
    auf eigene kosten!!!

    Waldis Club (Waldis WM-Club) war ja noch nett, aber seit der wichtigtuer sch(m)itt dabei ist, ist auch die luft komplett raus!
  • prinzessin33 schrieb via tvforen.de am 02.12.2008, 23.47 Uhr:
    Kann mich noch gut erinnern,als Harald Schmidt bei der Winterolympiade in Turin den Bobanzug von Bobfahrerin Sandra Krirasis bzw.deren Anschieberin Anja Schneiderheinze angezogen hat.
    Sah echt witzig aus.
    Würde mcih freue die beiden wieder zusammen zu sehen.
  • prinzessin33 schrieb via tvforen.de am 02.12.2008, 23.47 Uhr:
    Kann mich noch gut erinnern,als Harald Schmidt bei der Winterolympiade in Turin den Bobanzug von Bobfahrerin Sandra Krirasis bzw.deren Anschieberin Anja Schneiderheinze angezogen hat.
    Sah echt witzig aus.
    Würde mcih freue die beiden wieder zusammen zu sehen.
  • prinzessin33 schrieb via tvforen.de am 02.12.2008, 23.47 Uhr:
    Kann mich noch gut erinnern,als Harald Schmidt bei der Winterolympiade in Turin den Bobanzug von Bobfahrerin Sandra Krirasis bzw.deren Anschieberin Anja Schneiderheinze angezogen hat.
    Sah echt witzig aus.
    Würde mcih freue die beiden wieder zusammen zu sehen.
  • prinzessin33 schrieb via tvforen.de am 02.12.2008, 23.47 Uhr:
    Kann mich noch gut erinnern,als Harald Schmidt bei der Winterolympiade in Turin den Bobanzug von Bobfahrerin Sandra Kiriasis bzw.deren Anschieberin Anja Schneiderheinze angezogen hat.
    Sah echt witzig aus.
    Würde mich freue die beiden wieder zusammen zu sehen.
  • prinzessin33 schrieb via tvforen.de am 02.12.2008, 23.47 Uhr:
    Kann mich noch gut erinnern,als Harald Schmidt bei der Winterolympiade in Turin den Bobanzug von Bobfahrerin Sandra Kiriasis bzw.deren Anschieberin Anja Schneiderheinze angezogen hat.
    Sah echt witzig aus.
    Würde mich freue die beiden wieder zusammen zu sehen.
  • thomas_nld schrieb via tvforen.de am 27.11.2008, 19.11 Uhr:
    Nanu, das klingt ja gut.
    Letzter Stand war doch, daß man nicht wußte, ob Schmidt weiter bei der ARD aktiv bleiben wollte.