Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Was verdienst du?": RTL kündigt neue Doku-Soap an

von Glenn Riedmeier in News national
(06.08.2013, 12.10 Uhr)
Chefs und Arbeitnehmer offenbaren ihr Gehalt
"Was verdienst du?": Die Gehälter werden offengelegt
RTL/Frank Hempel
"Was verdienst du?": RTL kündigt neue Doku-Soap an/RTL/Frank Hempel

RTL startet am 16. September eine neue Doku-Soap namens  "Was verdienst du?". Darin möchte der Kölner Sender das seiner Ansicht nach größte Tabuthema der Deutschen angehen: den Arbeitslohn. Vier mittelständische Firmen nehmen an dem Experiment teil, bei dem alle Gehälter offengelegt werden.

Ein Elektrofachhandel, eine Wurstfabrik, eine Küchenwelt und ein Speditionsunternehmen wagen den "revolutionären Schritt" und wollen mehr Transparenz und Fairness erreichen. Indem sich Mitarbeiter und Chefs gegenseitig die Höhe ihres Gehalts mitteilen, soll zusätzlich auch die Motivation gesteigert werden. Doch entgegen vorheriger Annahmen stellt sich heraus, dass sich die Höhe der Löhne der einzelnen Mitarbeiter mitunter stark unterscheidet.

Die erste Episode widmet sich dem Elektrofachhandel Holzleitner. Ziehsohn Dirk Bönnen leitet das Familienunternehmen seit den 1990er Jahren und legt als erstes sein monatliches und jährliches Gehalt auf den Tisch. Als die Mitarbeiter an der Reihe sind, werden große Unterschiede deutlich. So verdient ein Verkäufer erheblich mehr als seine zwei Kolleginnen. Das Format soll nun aufdecken, wie es zu diesen Differenzen kommen konnte. Lag es am schlechten Verhandlungsgeschick der Frauen oder steckt hinter der unfairen Bezahlung eine Absicht des Chefs? Und mit welcher Taktik können sie eine Gehaltserhöhung erreichen? Insgesamt vier Folgen werden zunächst jeweils montags um 21.15 Uhr gezeigt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Nachdenker schrieb via tvforen.de am 09.08.2013, 12.13 Uhr:
    Mal wieder ganz großes Kino-grins-
    Nachdenker
    PS. Zum Thema selbst muss ich allerdings bemerken, dass ich es nach der Wende schon merkwürdig fand das um das Gehalt so ein Staatsgeheimnis gemacht wurde.Inzwischen habe ich mich ( wie an so Vieles) gewöhnt.
  • TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 06.08.2013, 18.47 Uhr:
    Die, die sich das ausgedacht haben, jedenfalls zu viel!
    TVMaster74
  • Kellerkind schrieb via tvforen.de am 06.08.2013, 17.27 Uhr:
    RTL ist und bleibt die verfilme Bild-Zeitung. Dort gibt's auch ständig große deutsche Lohntabellen.
  • Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 06.08.2013, 17.02 Uhr:
    Da zitiere ich doch einfach mal Hugh Grant alias Martin Tweet:
    "Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte!"
  • Sven Helmer schrieb via tvforen.de am 09.08.2013, 10.55 Uhr:
    Hat diesen Spruch nicht auch Kelly Bundy gesagt, in der Folge "Bundy und sein Chauffeur" (Staffel 9 Episode 2) von "Eine schrecklich nette Familie"?
  • Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 08.08.2013, 17.25 Uhr:
    Lokomotive schrieb:
    Leonardo66 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Da zitiere ich doch einfach mal Hugh Grant
    alias Martin Tweet:
    >
    > "Ich kann gar nicht so viel essen wie ich
    kotzen möchte!"
    Den genialen Spruch kenne ich von Max Liebermann,
    als die Nazis an die Macht kamen.
    Ich weiß - Darum habe ich ja auch Martin Tweet zitiert .....
  • Lokomotive schrieb via tvforen.de am 06.08.2013, 19.11 Uhr:
    Leonardo66 schrieb:
    Da zitiere ich doch einfach mal Hugh Grant alias
    Martin Tweet:
    "Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen
    möchte!"
    Den genialen Spruch kenne ich von Max Liebermann, als die Nazis an die Macht kamen.