Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
WDR-Musik-Talkshow 'Einfach Alsmann'
(21.12.2006, 00.00 Uhr)
Am 23.12. (22.40 Uhr), 30. 12. (22.45 Uhr) und 6.1. (22.45 Uhr) ist Götz Alsmann (
"Ich kann Klavier" titelt die erste Show-Folge, in der geklärt wird, dass Harald Schmidt zum Beispiel nie Messdiener war, sondern Organist mit bestandener C-Prüfung zum Kirchenmusiker ist. (Schmidt: "Was hat man sich nicht den Arsch abgefroren in diesen schlecht geheizten Kirchen.") Schauspielerin Nina Petri wiederum ist in direkter Linie eine Nachfahrin von Johann Sebastian Bach, und Barbara Schöneberger hatte als Kind eine strenge rumänische Klavierlehrerin. Am Ender der Sendung trägt Alsmann als "Welt-Uraufführung der Woche" gemeinsam mit seinen Besuchern ein Stück vor, das mit einem Vinylrekorder live auf Schallplatte mitgeschnitten wird.
Für die zweite Show am 30. Dezember sind Maren Kroymann, Bettina Tietjen und Ingo Naujoks geladen. Am 6. Dezember sind Cordula Stratmann, Franziska Petri, Wigald Boning und Roger Willemsen zu Gast. Weitere Ausgaben von "Einfach Alsmann" sind für Ostern sowie Herbst 2007 geplant. Viele Themen seien, so der Moderator, denkbar: von "Ich kann Blockflöte" über "Ich war im Starclub dabei" bis "Ich hasse Musik".auch interessant
Leserkommentare
Poldi schrieb via tvforen.de am 25.12.2006, 16.10 Uhr:
Die Sendung war echt unterhaltsam.Babara,ich möchte ein Kind von Dir!!!!!!!!
Migge schrieb via tvforen.de am 25.12.2006, 16.16 Uhr:
Ein Glück, dass es diese Sendung gab. Wir fühlten uns bestens unterhalten !
Kirsten schrieb via tvforen.de am 24.12.2006, 15.56 Uhr:
Ich fand die Sendung total klasse! Ist sonst noch jemandem aufgefallen, dass zwischen Harald Schmidt und Barabara Schöneberger die Luft gebrannt hat? ;-)
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 24.12.2006, 15.43 Uhr:
Die Orgel klang entsetzlich, hätte man da nicht mehr Aufwand treiben können. Ansonsten aber sehr schöne Sendung.P. S.: Mal als nicht Musiker gefragt: Wie schwer ist es eigentlich, einigermaßen perfekt auf dem Klavier zu spielen? (Oder anders formuliert, wie kann man Babaras Geklimper einordenen?)
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 26.12.2006, 13.25 Uhr:
Wie schwer ist es eigentlich, einigermaßen perfekt auf dem Klavier zu spielen?
Sehr schwer:-)
Wenn man die Tasten trifft, fängt das Klaverspiel erst an.
Da Klavierspiel von BS kann ich so nicht einordnen. Sie hat sicher für diese Sendung ihr Stück geübt. Im Pop-Jazz Bereich sind Helge Schneider und Götz Alsmann (von den Showgrößen) die fast (perfekten) Klavierspieler. Helge Schneider live zu erleben, wenn er Jazz improvisisiert, ist ein Erlebnis. Ich hatte auch 10 Jahre klassischen Klavierunterricht. Mit 15 habe ich aufgehört.
Das was Nina Petri (oder Barbara Schönberger?) sagte, stimmt hundertprozentig:
Auch wen man sich an das Stück nicht mehr erinnert, denken die Hände und es spielt sich von alleine (wenn man es früher oft geübt hat).So nebenbei- an die Musikgenies: Kennt jemand die Originaltonart von "The winner takes it all"?
Kann das sein, das es Ges-Dur ist? Es kommt der Sache für meine kaputten Ohren noch am Nächsten - aber sechs b?:-)Eumel schrieb via tvforen.de am 23.12.2006, 23.50 Uhr:
GSD hat mich "Wunschliste" informiert...sonst hätte ich glattweg diese Sendung verpaßt. Hat mir gut gefallen - obwohl ich nicht wirklich Neues über die Gäste erfahren habe ;-) War aber dennoch eine unterhaltsame Show.
Freue mich auf die nächsten Folgen. Alsmann ist immer eine Garantie für Qualität.sonordrums schrieb via tvforen.de am 24.12.2006, 08.36 Uhr:
Unterhaltung von höchster Qualität.Ich freue mich auf die nachkommenden Sendungen.
pars schrieb via tvforen.de am 23.12.2006, 03.03 Uhr:
Götz Alsmann ist ein Entertainer und Mensch, von denen es leider zu wenig im deutschen TV gibt.
Ich geniesse seine Shows.USA schrieb via tvforen.de am 23.12.2006, 01.10 Uhr:
Das sehe ich mir auch auf jeden Fall an.
Piet schrieb via tvforen.de am 22.12.2006, 19.44 Uhr:
Wenn Goetz Alsmann dabei ist wird es lustig und unterhaltsam.
Die 3 Folgen in den 3 Wochen sind schon lange notiert.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 22.12.2006, 18.59 Uhr:
Klasse, darauf freue ich mich.
Mindestens 2 Könner und ein Vinylmittschnitt.
Für mich ein schönes Weihnachtsgeschenk :-)Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 22.12.2006, 20.36 Uhr:
Das gilt auch für Harald Schmidt. In der Sendung mit Anne-Sophie Mutter lief er zu alter Form auf ("Schlagen Sie ihre Kinder?", "Noten können Sie aber schon lesen?",...)Alsmann lohnt sich auch live - ich habe ihn schon einige male gesehen, und war immer begeistert.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Ist "Agatha All Along" nur eine Kopie von "WandaVision"?
- Bastian Pastewka im Interview: "Ich persönlich schummle permanent vor der Kamera"
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
