Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Weissensee": Produzentin Ziegler verteidigt DVD-Deal
(01.03.2013, 13.40 Uhr)

Im Herbst 2011 wurde die zweite
Eine zwei- bis dreijährige Wartezeit auf einen Ausstrahlungstermin ist im Ersten keine Seltenheit. Speziell am quotenstarken Dienstagabend rangeln die ARD-Anstalten untereinander um Sendezeit. Die "Weissensee"-Produzentin Regina Ziegler will allerdings nicht so lange warten. Ziegler Film ist im Rahmen einer Beteiligung an den Produktionskosten von "Weissensee" im Besitz der DVD-Rechte und verkürzt den Serienfans die Wartezeit. So kommt die neue Staffel, bereits am 15. Märzein halbes Jahr vor der TV-Ausstrahlung, auf den Markt.
CDU-Staatsminister Johannes Beermann gefällt das nicht: "Was der ARD-Zuschauer bezahlt, muss zuerst in der ARD gezeigt werden", wird Beermann in der Bild-Zeitung zitiert.
Regina Ziegler verteidigt die Vorgehensweise: "Wenn die ARD etwas zu 100 Prozent bezahlt, dann kann sie damit machen, was sie will. Aber wenn sich Produzenten am Budget beteiligen, müssen sie die Möglichkeit haben, ihr Geld zurückzuverdienen", sagte sie im Gespräch mit der WAZ-Mediengruppe. Ein bevorstehendes Quotenproblem sieht die Produzentin nicht und verweist auf positive Erfahrungen mit TV-Produktionen in Holland und beim ORF. Bei den Nachbarn habe die Vorab-Veröffentlichung auf DVD "wie ein riesiger Trailer" für die spätere TV-Ausstrahlung gewirkt.
Auch im Fall "Weissensee" hofft Ziegler auf einen ähnlich positiven Effekt: Die zweite Staffel "hätte schon im vorigen Herbst, 2012 laufen müssen. Das ging nicht. Es ist ein Zeitloch entstanden. Und da denke ich, dass dieses Loch durch die Aufmerksamkeit für die DVD ein bisschen zugeschüttet wird. Die Serie bleibt sozusagen im Gespräch."
Es bleibt das Problem der schwerfälligen ARD-Sendestrukturen, die einen jährlichen Ausstrahlungsrhythmus neuer Serienstaffeln erschweren. Sechs Wochen vor ihrer Ablösung nannte die letztjährige ARD-Vorsitzende Monika Piel den Sendeplatz für Serien am Dienstagabend als Musterbeispiel für die nicht vorhandene Flexibilität des Senderverbunds. Da keiner der ARD-Sender auf seine Programmplätze verzichten wolle, sei es "manchmal schwierig, einen Sendeplatz zu finden. Es wäre sinnvoll, bei Erfolg sofort nachzulegen. Das haben wir bei
auch interessant
Leserkommentare
Medienjunkie schrieb via tvforen.de am 13.03.2013, 13.52 Uhr:
Auch sonst lief diesmal hinter den Kulissen wohl einiges schief: http://torrent-magazin.de/?p=647Lokomotive schrieb via tvforen.de am 02.03.2013, 06.49 Uhr:
Ich bin froh, nicht bis zum Herbst warten zu müssen und freue mich auf die DVDs.Lokomotive schrieb via tvforen.de am 18.03.2013, 18.57 Uhr:
Lokomotive schrieb:Lokomotive schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich bin froh, nicht bis zum Herbst warten zu
> müssen und freue mich auf die DVDs.
Und es ist so spannend!!!!!!!
Spannender, bewegender und besser als Teil 1.Lokomotive schrieb via tvforen.de am 18.03.2013, 16.54 Uhr:
Lokomotive schrieb:Ich bin froh, nicht bis zum Herbst warten zu
müssen und freue mich auf die DVDs.
Und es ist so spannend!!!!!!!Kellerkind schrieb via tvforen.de am 01.03.2013, 18.01 Uhr:
Unterm Strich muss sich nicht Frau Ziegler erklären, sondern die ARD.
Warum sitzen die ein Jahr auf fertigen Serien? Das sind Gebührengelder, die nicht arbeiten (also gesendert werden), obwohl sie gezahlt werden müssen. Die haben zu viel Geld, sonst könnten die sich sowas nicht leisten.Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 01.03.2013, 23.47 Uhr:
Kellerkind schrieb:Unterm Strich muss sich nicht Frau Ziegler
erklären, sondern die ARD.
Warum sitzen die ein Jahr auf fertigen Serien?
Weil beim Qualitätsprogramm "Das Erste" erst einmal mehrere Jahre lang die Intendanten darüber konferieren müssen, wann man was versendet. Was denkst Du, wofür diese Damen und Herren ihr Geld bekommen?Dustin schrieb via tvforen.de am 01.03.2013, 14.22 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Regina Ziegler verteidigt die Vorgehensweise:
"Wenn die ARD etwas zu 100 Prozent bezahlt, dann
kann sie damit machen, was sie will. Aber wenn
sich Produzenten am Budget beteiligen, müssen sie
die Möglichkeit haben, ihr Geld
zurückzuverdienen", ...
Damit ist eigentlich schon alles gesagt, was es zu sagen gibt. Ich würde auch nicht einsehen mein Kapital in so eine Produktion zu stecken, nur um dann zuzusehen, wie die ARD bis zum St. Nimmerleinstag drauf sitzen bleibt.wavetime1 schrieb via tvforen.de am 02.03.2013, 06.31 Uhr:
Dustin schrieb:wunschliste.de schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Regina Ziegler verteidigt die Vorgehensweise:
> "Wenn die ARD etwas zu 100 Prozent bezahlt,
dann
> kann sie damit machen, was sie will. Aber wenn
> sich Produzenten am Budget beteiligen, müssen
sie
> die Möglichkeit haben, ihr Geld
> zurückzuverdienen", ...
Damit ist eigentlich schon alles gesagt, was es zu
sagen gibt. Ich würde auch nicht einsehen mein
Kapital in so eine Produktion zu stecken, nur um
dann zuzusehen, wie die ARD bis zum St.
Nimmerleinstag drauf sitzen bleibt.
Die Produzenten bekommen ihr Geld nicht erst nach der Ausstrahlung im TV.Sonja P. schrieb via tvforen.de am 01.03.2013, 14.09 Uhr:
Frau Ziegler ist halt eben eine clevere Geschäftsfrau, dagegen ist nichts einzuwenden.
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Der kleine Lord", "Loriot" und "Familie Heinz Becker": Wann laufen die TV-Klassiker zu Weihnachten 2025?
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
Nächste Meldung
Specials
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
Update "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat
Update "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
Update "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama
"Fallout": Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
















![[UPDATE] "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Luke-Grimes-Als-Kayce-Dutton-In-Y-Marshals.jpg)
![[UPDATE] "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Knives-Out-3-Mit-Daniel-Craig.jpg)
![[UPDATE] "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Little-Disasters.jpg)

![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)