Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Westworld"-Macher adaptieren Videospiel "Fallout" als Serie

Prime Video bringt eines der bekanntesten Gaming-Franchises als Serie auf den Bildschirm. Nach monatelangen Verhandlungen hat sich Amazon Studios die Rechte an
Prime Video und "Fallout"-Produzent Bethesa Game Studios kündigten das Projekt mit einem kurzen "Easter Egg Video" auf Twitter an.
Das "Fallout"-Franchise startete 1997 mit der Veröffentlichung von "Fallout: A Post Nuclear Role Playing Game". Drei Fortsetzungen und mehrere Spin-Offs folgten. Das Mobile Game "Fallout Shelter" wurde weltweit mehr als 170 Millionen Mal heruntergeladen. An Publikumsinteresse an einer "Fallout"-Serie dürfte es also kaum mangeln.
"Fallout" ist im 22. Jahrhundert angesiedelt und zeigt die Folgen eines globalen Nuklearkrieges, der sich nach einem alternativen Geschichtsverlauf zugetragen hat. Hauptfigur ist ein unbenannter Bewohner eines sogenannten 'Vaults', Teil eines Netzwerks von Atombunkern. Die Figur muss ihre sichere Behausung verlassen, um in der zerstörten Welt den Ersatz für einen defekten Wasserchip aufzutreiben und so seine Mitbewohner zu retten.
Produziert wird die "Fallout"-Serie von Amazon Studios in Zusammenarbeit mit Bethesda Game Studios und Bethesda Softworks sowie Kilter Films, der Produktionsfirma von Jonathan Nolan und Lisa Joy.
Während des letzten Jahrzehnts haben wir mehrere Möglichkeiten ausgelotet, um 'Fallout' auf den Bildschirm zu bringen
, so Todd Howard, Executive Producer bei Bethesa Game Studios, in einem Statement. Von dem Moment an, wo ich vor ein paar Jahren zum ersten Mal mit Jonah und Lisa sprach, war klar, dass sie es richtig machen würden. Wir sind große Fans ihrer Arbeit und könnten uns kaum mehr darüber freuen, mit ihnen und Amazon Studios zusammenzuarbeiten.
auch interessant
Leserkommentare
LegendenLebenEwig schrieb am 04.07.2020, 14.17 Uhr:
Also, wenn der bislang "unbenannte Bewohner" den Namen BENNY GOODMAN erhält, hätte ich da schon DEN Synchronsprecher per se im Auge ... :)
Aymalin schrieb am 03.07.2020, 15.37 Uhr:
Ich schätze mal, auf herumfliegende Körperteile wird man dabei verzichten. :-D
MarkoP schrieb am 03.07.2020, 14.59 Uhr:
Und Westworld wird es damit genauso ergehen wie Doctor Who, dass drastisch unter Sherlock zu leiden hat.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
