Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"White Rabbit Project": Neue Netflix-Show auf den Spuren der "MythBusters"

Nach der "Late-Night" wagt sich Netflix als nächstes in den Bereich der (Populär-)Wissenschaftssendungen vor und hat
In der Serie soll das Trio einen Blick auf so unterschiedliche Themen wie Gefängnisausbrüche, Hochspannungs-Technologie, trickreiche Raubüberfälle sowie verrückte Waffen(-Ideen) aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs werfen. Der Name des Formats lehnt sich an die Geschichte von "Alice im Wunderland" an: Alice folgte darin dem weißen Kaninchen in dessen Bau und kam dadurch in das verwirrende Wunderland.
In jeder Folge führen die drei Experimente durch, bauen Dinge nach und testen HypothesenKari Byron und Tory Belleci gehörten schon früh zum Team von Jamie Hyneman und Adam Savage, den Schöpfern von "MythBusters". Ab der zweiten Staffel traten die beiden mit einem Kollegen aus den Schatten, der in der dritten Staffel durch Grant Imahara ersetzt wurde. Mehr als zehn Jahre fungierte das Trio als sogenanntes "Bulid Team". Vor der 14. Staffel verkündete der amerikanische Discovery Channel, der Heimatsender von "MythBusters", einen Formatwechsel und trennte sich von dem Trio. Viel geholfen hat es nicht: Zwei Staffeln später war dann für die Serie komplett Schluss.
Beyond Productions, das auch schon "MythBusters" herstellte, steht auch hinter "White Rabbit Project". John Luscombe, Ryan Senter und Martyn Ives fungieren als Executive Producer.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Arztserie "Doctor Odyssey" vorerst abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
