Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wild Bill": Neue Serie mit Rob Lowe landet bei ZDFneo

ZDFneo erweitert sein Serien-Angebot um eine britische Polizei-Dramedy. Als deutsche TV-Premiere wird 
Im Zentrum der Serie aus dem Hause ITV steht eine ländliche Gemeinde voller skurriler Charaktere, aber auch voll grausamer Verbrechen. Der unter anderem aus 
Nach einer schmerzhaften Phase in seinem Leben beschließt er zum Wohl seiner 14-jährigen Tochter einen Ortswechsel und nimmt den Job als Chef einer Polizeieinheit in der ländlichen Grafschaft East Lincolnshire an. Doch die Arbeit dort ist wesentlich fordernder, als Hixon gedacht hätte. Die lokale Bevölkerung ist genauso zynisch und schwer zu beeindrucken wie er selbst. Unverhofft findet sich Hixon trotz alledem an der britischen Polizei-Front und mitten in seinem neuen Leben wieder.
Weitere Hauptrollen in der Serie haben: Bronwyn James als Bills Untergebene DC Muriel Yeardsley, Rachael Stirling als Lady Mary Harborough, Angela Griffin als örtliche Journalistin Lisa Cranston sowie Tony Pitts als Crime Commissioner Keith Metcalfe.
Die Idee zur Serie stammt von Dudi Appleton und Jim Keeble (
auch interessant
Leserkommentare
- Fernsehsenf schrieb am 17.06.2020, 19.39 Uhr: Ich zwar auch, aber ich bevorzuge es trotzdem, Sendungen mit meinem TV auf USB-Festplatte aufzuzeichnen. Das Abspielen mit dieser "Festplattenrecorder-Funktion" ist immer noch nen Ticken komfortabler als aus der Mediathek, egal ob online (Stream) oder offline.(Es geht weiter mit Offtopic, zu der Krimiserie hab ich noch nichts zu sagen. :-) )Allein schon die Möglichkeit, jederzeit stoppen und später an derselben Stelle weiterschauen zu können, wie bei den ollen VHS-Bändern! Das geht bei den Mediatheken nicht, soweit ich weiß - entweder ich muss die Sendung komplett sehen oder ich muss mir den Zeitzähler merken/aufschreiben und später erst langwierig dahin navigieren. (Oder die jeweilige App stunden/tagelang einfach an der Stelle offen stehen lassen?)Selbst wenn ich eine Mediathek-Sendung auf einen USB-Stick runterlade und dann den Stick "offline" an denselben TV anschließe, kann er sich die Stelle nicht merken, wo ich STOP gedrückt habe, und startet jedesmal wieder bei 0:00:00. Blöd programmiert. :-(Nochmal zurück zum Online-Gucken: Bis vor ein paar Monaten war das Navigieren bzw. "Vor/Zurückspulen" in der arte-Mediathek ein Graus. Die ist bei längeren Sendungen immer gleich ein paar Minuten zurückgesprungen, und wenn man nur ein kleines Detail von vor paar Sekunden sehen wollte, musste man sich das ganze schon gesehene Zeug nochmal ansehen. Laangweilig. Zum Glück haben sie es letztens völlig überarbeitet, ist jetzt ein Gedicht :-)  zufällig anlässlich von Corona? ;-) Ich zwar auch, aber ich bevorzuge es trotzdem, Sendungen mit meinem TV auf USB-Festplatte aufzuzeichnen. Das Abspielen mit dieser "Festplattenrecorder-Funktion" ist immer noch nen Ticken komfortabler als aus der Mediathek, egal ob online (Stream) oder offline.(Es geht weiter mit Offtopic, zu der Krimiserie hab ich noch nichts zu sagen. :-) )Allein schon die Möglichkeit, jederzeit stoppen und später an derselben Stelle weiterschauen zu können, wie bei den ollen VHS-Bändern! Das geht bei den Mediatheken nicht, soweit ich weiß - entweder ich muss die Sendung komplett sehen oder ich muss mir den Zeitzähler merken/aufschreiben und später erst langwierig dahin navigieren. (Oder die jeweilige App stunden/tagelang einfach an der Stelle offen stehen lassen?)Selbst wenn ich eine Mediathek-Sendung auf einen USB-Stick runterlade und dann den Stick "offline" an denselben TV anschließe, kann er sich die Stelle nicht merken, wo ich STOP gedrückt habe, und startet jedesmal wieder bei 0:00:00. Blöd programmiert. :-(Nochmal zurück zum Online-Gucken: Bis vor ein paar Monaten war das Navigieren bzw. "Vor/Zurückspulen" in der arte-Mediathek ein Graus. Die ist bei längeren Sendungen immer gleich ein paar Minuten zurückgesprungen, und wenn man nur ein kleines Detail von vor paar Sekunden sehen wollte, musste man sich das ganze schon gesehene Zeug nochmal ansehen. Laangweilig. Zum Glück haben sie es letztens völlig überarbeitet, ist jetzt ein Gedicht :-)  zufällig anlässlich von Corona? ;-)
- Svenja T. schrieb am 31.07.2020, 12.26 Uhr: Ebenso komplett OT: MediathekView ist Dein Freund, ob Linux, macOS oder Windows; anhalten, an bestimmte Stellen springen, herunterladen, alles kein Problem. Dessen ungeachtet hast Du allerdings recht mit Aufzeichnungen auf Platte, SSD, USB-Dingelchen, "was man hat, das hat man." ,) Ebenso komplett OT: MediathekView ist Dein Freund, ob Linux, macOS oder Windows; anhalten, an bestimmte Stellen springen, herunterladen, alles kein Problem. Dessen ungeachtet hast Du allerdings recht mit Aufzeichnungen auf Platte, SSD, USB-Dingelchen, "was man hat, das hat man." ,)
- Vritra schrieb am 17.06.2020, 14.32 Uhr: Ich freue mich jedenfalls darauf und die Ausstrahlungszeit ist mir total wurscht, da ich bereits im modernen Zeitalter angekommen bin und mir das Ganze sowieso in der Mediathek anschauen werde. Ich freue mich jedenfalls darauf und die Ausstrahlungszeit ist mir total wurscht, da ich bereits im modernen Zeitalter angekommen bin und mir das Ganze sowieso in der Mediathek anschauen werde.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Nächste Meldung
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
 Die beste Serie des Jahres 2024 Die beste Serie des Jahres 2024
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Glenn Riedmeier
von Glenn Riedmeier



















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

