Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"William & Kate": Briten spötteln über die TV-Romanze made in USA
(15.04.2011, 00.00 Uhr)

Das Urteil der britischen Presse über den Spielfilm "William & Kate", den der US-Sender Lifetime vor der medial gehypten Hochzeit des britischen Thronfolgers mit Kate Middleton noch schnell drehen ließ (wunschliste.de berichtete), könnte schlechter kaum sein. Die amerikanische TV-Romanze (in der es u.a. in London Rechtsverkehr gibt) mit Nico Evers-Swindell und Camilla Luddington in den Hauptrollen wird gnadenlos verspottet.
Stephen Bates vom "Guardian" meint, der Film sei dermaßen schlecht, dass er vermutlich ein Riesenerfolg werde. Abgesehen davon, dass in der US-Produktion die Londoner Busse auf der rechten Straßenseite fahren und sich in Gloucestershire plötzlich Berge erheben würden, seien die Dialoge so banal, dass sich einem die Zehennägel aufstellten. Nico Evers-Swindell stelle Prince William "hölzern" dar, komme dem Original aber dadurch recht nahe. "Zum Glück" sei die Rolle der Queen nicht besetzt worden. Fazit: "Das ist die Hochzeit des Jahres, wie man sie sich in Wichita or Wyoming vorstellt."
Auch Valentine Low kritisiert in der "Times" die "jämmerlichen Schauspielerei" und das "noch jämmerlichere Drehbuch". Das Ende des Films sei so schlecht, dass es weh tue und man sich frage, wofür die Macher das 3-Millionen-Budget ausgegeben hätten: "Fürs Catering?"Die "Sun" hat offensichtlich nur die unzähligen fassungslosen und spöttischen Kommentare auf YouTube gelesen und hängt ihr Fähnchen nach dem Wind: Der Film sei eine "königliche Katastrophe". Der "Mirror" wiederum findet die Verfilmung "königlich lächerlich". Das Ergebnis sei wie Das House of Windsor trifft
Richard Godwin vom "London Evening Standard" findet den Kitsch ziemlich erheiternd und kann kaum sagen, welche Szene für ihn die beste ist: Die Modenschau, bei der Prinz William der Mund offen bleibt ("Ist das Kate? Sie ist heiß!"), Williams Karaoke-Auftritt, der Heiratsantrag im orangefarbenen Licht der untergehenden Sonne oder doch die Szene, in der Kate aus dem Boot ins Wasser springt, zu William krault und ihn abknutscht.
"William & Kate - Ein Märchen wird wahr" hat am 18. April in den USA Premiere und ist am 22. April im Schweizer Fernsehen, am 25. April in ORF eins und am 28. April auf Sat.1 zu sehen. Am besten, man beherzigt den Rat der weiblichen Hauptdarstellerin: Camilla Luddington, die Kate Middleton spielt, empfiehlt, sich der TV-Romanze einfach gemeinsam mit Freundinnen und einem Glas Wein hinzugebe. Cheers.
auch interessant
Leserkommentare
erîk schrieb via tvforen.de am 28.04.2011, 21.05 Uhr:
So die zweite Werbepause hat gerade begonnen und ich darf nun endlich umschalten (nein ich werde nicht gezwungen, aber man muss ja ab und zu mal romantische Kompromisse eingehen....), so was dämliches lief ja schon lang nicht mehr im Fernsehen. Das Machwerk dürfte beste Chancen haben zum schlechtesten aller Filme (und natürlich auch von denen, die noch kommen) zu werden. Ich gebe ja gern mal Zitate zum besten, aber hier fehlen mir die Worte.
michaell schrieb via tvforen.de am 15.04.2011, 11.36 Uhr:
Ein schlechter Film über die uninteressantesten Menschen der Welt. Faszinierend!
Grinsekatze schrieb via tvforen.de am 15.04.2011, 10.03 Uhr:
Den Spaß lasse ich mir nicht entgehen http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trinken_231.gif
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 15.04.2011, 11.22 Uhr:
ich verstehe nicht,warum man die filme über die Royals immer so schnell runter kurbelt, das die beiden Heiraten is ja nun schon ne weile bekannt, für ein gutes drehbuch und eine qualitative produktion wäre zeit gewesen... Gruß Sir Hilary
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Terminator Zero": Der Mensch, ein Krebsgeschwür?
- "A Good Girl’s Guide to Murder": Wie gut ist die Murder Mystery mit "Wednesday"-Star Emma Myers?
- "Big Brother"-Jubiläumsstaffel 2025: Am Kern des Formats und den Fans vorbeigesendet
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
