Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wir waren Könige"-Regisseur Philipp Leinemann soll künftig Sky Originals entwickeln

Nach dem Erfolg der Serien
Der Regisseur und Autor ist vor allem für seinen preisgekrönten Kinofilm
Philipp Leinemann freut sich bereits auf seine neuen Aufgaben:
"Der Film ist für mich das perfekte Medium, um eine Geschichte zu erzählen. Es fließt alles zusammen; das Theater, die Literatur und die Musik. Es gibt mir die Möglichkeit zu Wort zu kommen. Gehört zu werden. Sich ausdrücken zu können, ohne unterbrochen zu werden. Wie in einem Brief. Doch es ist für mich kein Monolog, vielmehr ein Dialog. Denn ich vergesse dabei nie das Publikum, die Menschen, die sich die Zeit für meinen Film nehmen. Sky bietet mir nun die bestmöglichen Rahmenbedingen, genau das zu tun. Es ist eine große Chance, mutige und ambitionierte Geschichten zu erzählen, ohne die Schere im Kopf zu haben, sondern sich frei entfalten zu können. Es erinnert mich wieder daran, warum ich diesen Beruf einst machen wollte. Ich darf wieder der kleine Junge sein, der schon damals mit der Kamera seines Vaters im heimischen Garten Filme machen wollte und spüre die gleiche Aufregung und Freude. Ich bin Sky sehr dankbar für diese Möglichkeit, die sie mir bieten und freue mich auf die anstehenden Aufgaben."
Gary Davey, CEO von Sky Studios, fügt ergänzend hinzu:
"Das sind großartige Neuigkeiten für die ehrgeizigen Ziele von Sky Studios in Deutschland. Mit seinem künstlerischen Gespür und seiner Arbeitsethik ist Philipp nicht nur einer der Topkreativen, sondern er passt auch perfekt zu uns. Wir beobachten Philipps kreatives Schaffen bereits seit langer Zeit und es ist großartig, dass er jetzt Teil der Vision von Sky Studios ist."
Der 1979 in Braunschweig geborene Philipp Leinemann studierte Regie im Bereich Spielfilm an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF). Nach seinem Durchbruch mit "Wir waren Könige" folgten weitere Filme wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
