Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wissenschaftsformat "Terra Xplore" schafft den Sprung ins ZDF
(09.02.2023, 15.37 Uhr)

Am 16. April startet
Das ZDF stockt die Wissenschaftssparte mit einem neuen Format auf. So richtig neu ist dieses jedoch eigentlich gar nicht. Bereits seit 2021 moderiert Jasmina Neudecker auf YouTube "Terra Xplore". Nun wird das Format, von dem 2021 und 2022 schon einige Folgen im Nachtprogramm liefen, dauerhaft ins Fernsehen geholt: Die erste Ausgabe läuft am Sonntag, den 16. April um 18.30 Uhr im ZDF und ersetzt "Terra Xpress", das bisher auf diesem Sendeplatz zu sehen war und im Gegenzug eingestellt wird. Vorerst werden zwei Staffeln mit jeweils drei Folgen gezeigt. Diese sind vor der TV-Ausstrahlung beide bereits ab dem 3. April in der ZDFmediathek abrufbar.
In "Terra Xplore" sollen wissenschaftliche Themen aus der Psychologie, Soziologie und Neurobiologie aufbereitet werden. Das Reportageformat beschäftigt sich dabei mit der menschlichen Psyche und Themen wie unserem Gehirn. Es richtet sich laut ZDF vor allem an ein junges Publikum, für das die Sendung als "Kompass in Lebensfragen" fungieren könne.
Verstärkung erhält Biologin Jasmina Neudecker vom Psychologen Dr. Dr. Leon Windscheid, der die Sendung ebenfalls moderieren wird.
Mit dem neuen Format erweitert das ZDF seine
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
- "Before": Billy Crystal taumelt durch aufdringliche Mystery-Mär
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
