Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Young Sheldon": Chuck Lorre über die Herausforderungen des Spin-Offs

Das Prequel
Bei Single-Kamera-Comedys muss man ohne Studio-Publikum auskommen, erfährt also nicht gleich, welcher Witz zündet und welchen man vielleicht noch schnell aufzupolieren versuchen sollte, um die Szene ein weiteres Mal zu drehen. Das fehlende Publikum ist andererseits laut Lorre natürlich ein Vorteil, wenn der Hauptdarsteller ein neunjähriges Kind ist, dem man eine möglichst stressfreie Umgebung gewähren will - Lorre sollte es wissen, denn als die Dreharbeiten zur Multi-Kamera-Serie "Two and a Half Men" begannen, war Kinderdarsteller Angus T. Jones ebenfalls erst in dem Alter.
Doch das Besondere an "Young Sheldon" ist die Tatsache, dass man die für ihre Eigenwilligkeiten bekannte Figur des Sheldon Cooper im Kinderalter darstellen muss. Und ein Kind, das so widerspenstig und bestimmend wie der erwachsene Sheldon wäre, würde von den meisten Zuschauern wohl auf Dauer einfach als verzogen wahrgenommen werden. Entsprechend haben die Produzenten die Figur etwas angepasst und geben ihm eine gute Portion Unverständnis für zwischenmenschliche Vorgänge mit. Dabei setzt man zudem darauf, dass die von "Big Bang Theory"-Darsteller Jim Parsons eingesprochenen Voice-over dabei helfen, die Zuschauer in die richtige Stimmung zu versetzen, um über das Geschehen zu lachen, statt davon genervt zu sein.In der Serie porträtiert Iain Armitage den neunjärigen Sheldon Cooper, ein Genie mit sozialen Anpassungsschwierigkeiten, das sich als Nachwuchswissenschaftler zudem der von seiner Mutter vorgelebten Religiosität widersetzt. Dazu kommt, dass der kluge Neunjährige nun auf die Highschool kommt, und somit insgesamt sechs Schuljahre übersprungen hat, also deutlich jünger und kleiner ist, als seine Mitschüler.
Aus "The Big Bang Theory" ist etabliert, dass Sheldons Vater verstarb, als Sheldon 14 Jahre alt war. Produzent Lorre bestätigte zwar, dass die Serie sich an etablierte Tatsachen wie den Tod von Sheldons Vater halten werden. Man wolle sich aber nicht darauf festlegen lassen, dass dieser Todesfall in der Serie nun ebenfalls in der fünften Staffel zu geschehen habe. Man sei in der Einteilung der Zeit frei, eine Staffel müsse nicht - wie sonst häufig im Fernsehen - ein Jahr an Handlungszeit bedeuten, sondern könne einfach auch nur ein paar Monate dauern.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Filmkomponist Klaus Doldinger ("Tatort", "Das Boot", "Ein Fall für zwei") gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
