Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF-Komödie mit "Ekel" Dieter Hallervorden geht weiter

Erst am Donnerstag vor einer Woche versetzte Dieter Hallervorden als
8,09 Millionen Zuschauer entschieden sich am Donnerstag, den 9. Mai 2019 für die Komödie um einen tyrannischen Lehrer im Ruhestand und eine alleinerziehende Mutter, die ihn pflegt. Der Gesamtmarktanteil lag bei satten 25,9 Prozent und auch bei den jüngeren Zuschauern waren 13,2 Prozent mit dabei. Laut ZDF wurde der Film zudem bislang über 450.000 Mal in der Mediathek abgerufen.
Dieter Hallervorden selbst freut sich in einem Statement vor allem über den Quotensieg über das zeitgeich ausgestrahlte Fußball-Spiel: "Ich hab' die Eintracht geschlagen! Ein Wahnsinn, dabei kann ich gar nicht so gut Fußball spielen! Wir gehen in Verlängerung, freiwillig, denn ohne nennenswerte Gegentore, und ich freu mich drauf, zusammen mit der wunderbaren Alwara Höfels für euch noch oft 'Mein Freund, das Ekel' zu spielen."Für die stellvertretende Programmdirektorin Heike Hempel liegt der Erfolg vor allem in der Breite des erreichten Publikums: "Wir haben hier erreicht, was immer unser Ziel ist, alle Generationen anzusprechen und höchst unterhaltsam gesellschaftliche Themen zu erzählen."
"Mein Freund, das Ekel" erzählt die Geschichte des Misanthropen Olaf Hintz, bei dem die alleinerziehende Trixie mit ihren Kindern Murat, Afia und Sean einzieht, nachdem seine Schwester verzweifelt das Handtuch geworfen hat. Grund genug für Olaf, um der kleinen Familie zunächst den Krieg zu erklären. Doch der Ex-Pauker in ihm gewinnt schnell die Oberhand, als er feststellt, dass er sowohl dem kleinen Murat als auch seiner Mutter mit Privatunterricht weiterhelfen kann.
auch interessant
Leserkommentare
N.R.-Roberta schrieb am 22.04.2020, 20.54 Uhr:
Habe gerade den wunderbaren Film "Mein Freund, das Ekel" gesehen und lese hier dass es höchstwahrscheinlich eine Fortsetzung geben wird. Wunderbar, freue mich darauf.
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 19.05.2019, 19.24 Uhr:
Da freu ich mich mit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
anhalt1 schrieb via tvforen.de am 19.05.2019, 15.47 Uhr:
Ich freue mich auf eine Fortsetzung.
Giftzwerg schrieb am 19.05.2019, 14.08 Uhr:
Mir hat es gefallen. Natürlich nicht unbedingt realistisch, aber unterhaltsam. Olaf hatte Glück dass ihn die Jugendlichen nicht zusammengeschlagen haben. Außerdem finde ich, dass man nicht genug Toleranzbotschaften senden kann.
Die Fortsetzung werde ich mir vermutlich ansehen, aber ich hoffe, dass man daraus keine Serie macht.Mork-vom-Ork schrieb am 19.05.2019, 04.14 Uhr:
Ich fand diesen Film abgesehen von Dieter Hallervorden einfach nur mies und werde mir die Fortsetzung daher sicher nicht anschauen.
Lauter schlechte Schauspieler, allen voran Alwara Höfels, dazu die übliche politische Toleranz-Botschaft der ÖR Sender. Nein, pure Zeitverschwendung!
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
