Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF-Komödie mit "Ekel" Dieter Hallervorden geht weiter

Erst am Donnerstag vor einer Woche versetzte Dieter Hallervorden als
8,09 Millionen Zuschauer entschieden sich am Donnerstag, den 9. Mai 2019 für die Komödie um einen tyrannischen Lehrer im Ruhestand und eine alleinerziehende Mutter, die ihn pflegt. Der Gesamtmarktanteil lag bei satten 25,9 Prozent und auch bei den jüngeren Zuschauern waren 13,2 Prozent mit dabei. Laut ZDF wurde der Film zudem bislang über 450.000 Mal in der Mediathek abgerufen.
Dieter Hallervorden selbst freut sich in einem Statement vor allem über den Quotensieg über das zeitgeich ausgestrahlte Fußball-Spiel: "Ich hab' die Eintracht geschlagen! Ein Wahnsinn, dabei kann ich gar nicht so gut Fußball spielen! Wir gehen in Verlängerung, freiwillig, denn ohne nennenswerte Gegentore, und ich freu mich drauf, zusammen mit der wunderbaren Alwara Höfels für euch noch oft 'Mein Freund, das Ekel' zu spielen."Für die stellvertretende Programmdirektorin Heike Hempel liegt der Erfolg vor allem in der Breite des erreichten Publikums: "Wir haben hier erreicht, was immer unser Ziel ist, alle Generationen anzusprechen und höchst unterhaltsam gesellschaftliche Themen zu erzählen."
"Mein Freund, das Ekel" erzählt die Geschichte des Misanthropen Olaf Hintz, bei dem die alleinerziehende Trixie mit ihren Kindern Murat, Afia und Sean einzieht, nachdem seine Schwester verzweifelt das Handtuch geworfen hat. Grund genug für Olaf, um der kleinen Familie zunächst den Krieg zu erklären. Doch der Ex-Pauker in ihm gewinnt schnell die Oberhand, als er feststellt, dass er sowohl dem kleinen Murat als auch seiner Mutter mit Privatunterricht weiterhelfen kann.
auch interessant
Leserkommentare
N.R.-Roberta schrieb am 22.04.2020, 20.54 Uhr:
Habe gerade den wunderbaren Film "Mein Freund, das Ekel" gesehen und lese hier dass es höchstwahrscheinlich eine Fortsetzung geben wird. Wunderbar, freue mich darauf.
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 19.05.2019, 19.24 Uhr:
Da freu ich mich mit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
anhalt1 schrieb via tvforen.de am 19.05.2019, 15.47 Uhr:
Ich freue mich auf eine Fortsetzung.
Giftzwerg schrieb am 19.05.2019, 14.08 Uhr:
Mir hat es gefallen. Natürlich nicht unbedingt realistisch, aber unterhaltsam. Olaf hatte Glück dass ihn die Jugendlichen nicht zusammengeschlagen haben. Außerdem finde ich, dass man nicht genug Toleranzbotschaften senden kann.
Die Fortsetzung werde ich mir vermutlich ansehen, aber ich hoffe, dass man daraus keine Serie macht.Mork-vom-Ork schrieb am 19.05.2019, 04.14 Uhr:
Ich fand diesen Film abgesehen von Dieter Hallervorden einfach nur mies und werde mir die Fortsetzung daher sicher nicht anschauen.
Lauter schlechte Schauspieler, allen voran Alwara Höfels, dazu die übliche politische Toleranz-Botschaft der ÖR Sender. Nein, pure Zeitverschwendung!
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
- "Grill den Henssler": Abschied von Reiner Calmund nach 18 Jahren
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
