Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
zdf_neo baut "Das Schrott-Hotel"
(04.03.2010, 00.00 Uhr)

In sechs Folgen wird ZDFneo ab dem 20. April "Das Schrott-Hotel" zeigen. Die Dreharbeiten zu der Serie haben in dieser Woche begonnen: in 18 Tagen soll ein Handwerker-Team ein heruntergekommenes Hotel in der Kölner Innenstadt auf Vordermann bringen.
Allerdings haben die vier Handwerker für den Umbau nur ein Budget von rund 5000 Euro zur Verfügung. Und was sie bis zum Beginn der Dreharbeiten selbst nicht wussten: für das Umgestalten und Erneuern von Rezeption, Frühstücksraum und acht Hotelzimmern dürfen ausschließlich weggeworfene Gegenstände verwendet werden. Hilfreich zur Seite stehen dem Team eine Innenarchitektin, ein erfahrener Bauleiter und der Schrott-Designer Oliver Schübbe, der als Einziger Erfahrung im Schrott-Recycling mitbringt.
Die Kamera begleitet die Handwerker bei allen Schritten und zeigt sie auch bei der Müllsuche. Dabei wird auch deutlich, welche Unmengen von Müll produziert werden und wie man daraus schicke Möbel machen kann. Nach dem Umbau werden drei prominente Gäste das Hotel testen und nach einer Übernachtung über Ambiente, Ausstattung und Funktionalität urteilen.
auch interessant
Leserkommentare
TravisBickle schrieb via tvforen.de am 04.03.2010, 15.08 Uhr:
"Die Kamera begleitet die Handwerker bei allen Schritten und zeigt sie auch bei der Müllsuche. Dabei wird auch deutlich, welche Unmengen von Müll produziert werden und wie man daraus schicke Möbel machen kann."Erster Gedanke: wäre schön, wenn man aus Fernseh-Müll auch so schicke Sachen machen kann, obwohl man kann, siehe "Kalkofes Mattscheibe"Zweiter Gedanke: was soll das werden? Steckt Westerwelle oder Sarrazin dahinter, um die unterschwellige Botschaft zu vermitteln - seht her, Hartzies brauchen gar nicht mehr Geld, lasst sie doch einfach ein wenig die Müllkippen abgrasen und eine komplette Wohnungseinrichtung wäre schon mal geritzt.Und dritter ernsthafter Gedanke: so eine Sendung hätte ich nun wirklich nicht bei einem öffentlich-rechtlichen Sender erwartet, schon gar nicht auf zdf_neo. Ich hasse zwar das dauernde Gemecker gegen die Öffis und die GEZ (übrigens auch generelles Gemecker gegen die Privaten), aber hier frage ich mich wirklich, was das soll, zumal das Thema - Heruntergekommene Bude wird aufgepäppelt - ja auch im Privat-TV nicht gerade neu wäre.katja-mai schrieb via tvforen.de am 08.03.2010, 12.55 Uhr:
Alexinla schrieb:Aber wirklich! Hört sich doch ganz gut an. Mal
schauen was sie daraus machen. Leider kann Ich
kein zdf Neo sehen, würde dieser Sendung
allerdings eine chance geben
...übers Internet kannst Du ZDF_neo über zatto sehen, kostenlose Anmeldung geht, allerdings ist die Ansicht mit dem Werbebanner manchmal etwas nervig. http://zattoo.com/Vicky_G schrieb via tvforen.de am 07.03.2010, 18.03 Uhr:
Gerade dachte ich noch "Ab 20. April, das kommt mir so bekannt vor, haben die das nicht schon gezeigt?", aber jetzt merke ich, ich habe da an Junk Raiders gedacht. Danke dafür :)
Ob es geht/wie die Zimmer letztenendes aussehen kommt ja darauf an, wie "schrottig" der Grundzustand ist und wie viele mitarbeiten. 18 Tage "Oberflächenkosmetik" mit routinierten "Schrottlern", die wissen wo sie ihr Zeug herbekommen können, halte ich für machbar und es kommt vielleicht sogar was Gutes bei raus. Wenn erst einmal alles rausgerissen, Leitungen neu verlegt und Wände eingezogen werden müssen sehe ich auch eher schwarz. Aber gerade schlechte Voraussetzungen machen solche Sendungen ja interessant. Ich werde es mir auf jeden Fall mal vormerken.RayParker schrieb via tvforen.de am 04.03.2010, 18.28 Uhr:
Neu ist es ja nun nicht, ZDFneo hat bereits die 6teilige Doku "Die Schrottjäger" (Junk Raiders) von 2009 gezeigt, da galt es ein Loft aus Müll entstehen zu lassen und oh, auch hier gab es für das Projekt nur 5000 kanadische Dollar. Das Geld hat übrigens nicht ausgereicht und durch das Zeitlimit, im Fall Junk Raiders waren es 25-26 Tage soweit ich weiss.
Langee Rede, kurzer Sinn, mit einem Zeitlimit (hier sollen es 18 Tage sein), sehe ich das Projekt jetzt schon gescheitert, aber ich sicherlich werden sie ein paar gute Ideen haben, aber ich glaube nicht das ich mir ein Zimmer dort dann nehmen würde.
Ich schau mir mal an wie weit sie kommen und freu mich auf sicherlich die eine oder andere gute Widerverwertungs-Idee.Alexinla schrieb via tvforen.de am 04.03.2010, 18.16 Uhr:
Aber wirklich! Hört sich doch ganz gut an. Mal schauen was sie daraus machen. Leider kann Ich kein zdf Neo sehen, würde dieser Sendung allerdings eine chance gebenKellerkind schrieb via tvforen.de am 04.03.2010, 16.40 Uhr:
"so eine Sendung hätte ich nun wirklich nicht bei einem öffentlich-rechtlichen Sender erwartet"Das hat man bei den Promi-Paukern und Plan B auch blind vorsorglich gemeckert und dann kamen da richtig gute Formate raus. Also: Erst anschauen, dann losdreschen.Wenn es dir dennoch zuwider ist, läuft extra für dich gleich im Anschluss eine "richtige" Doku.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
- "Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)